DML1107
Hallo ihr Lieben, ich habe nächste Woche in 39+3 meinen Termin zum geplanten Kaiserschnitt. Ich habe darum gebeten, den Termin möglichst an den ET zusetzen, da ich möglichst versuchen möchte, dass sich mein Baby von selbst auf den Weg macht und bin sehr glücklich darüber, dass es mir möglich gemacht worden ist. Länger wollte die Ärztin jedoch nicht warten. Nun gut… Nun ist es so, dass ich mich gestern sehr komisch und schlapp gefühlt habe. Mir tat alles weh, ich hatte Kopfschmerzen und wollte nichts essen. Nachts hatte ich bei jedem erneuten Einschlafen einen Albtraum. Gegen 4 wachte ich klitschnass auf, obwohl mein Mann neben mir zitterte. Als ich gegen 6 aufwachte um meinen Großen fertig für die Schule zu machen, hatte ich dann Hals- und leichte Ohrenschmerzen… dass hatte mir jetzt so kurz vor der OP gefehlt. Nach der Fahrt zur Schule legte ich mich hin und schlief bis fast 13 Uhr und lag auch danach nur im Bett bis jetzt. Die Halsschmerzen sind weg, aber ich befürchte das ich krank werde, wenn ich mein Wohlbefinden und Zustand die letzten 36 Stunden analysiere. Ich habe noch genau eine Woche.. da kann sich viel tun, wie handhabt es sich mit KS-OPs trotz Erkältungen. Ich kann es mir vorstellen, husten und die Geburtsnarbe ist bestimmt eine …lustige… Kombi, wird die OP aber generell trotzdem gemacht oder wird diese nochmal verschoben? Liebe Grüße und danke für das Teilen eurer Erfahrungen!
Hallo ich kann dir sagen aus erfahrung es ist nicht lustig geht aber Kissen vorm Bauch halten dann geht's ganz gut. Gute Besserung und alles Gute LG nita
Hallo, Ich hatte meinen KS am 25.04. Und war unglaublich doll erkältet, Nase zu, Husten, halsweh. Zum Glück kein Fieber. Während der OP ging es mir super, Nase war plötzlich frei, kein Husten, nichts. Gegen Abend kam dann alles wieder. Der Husten und das niesen ist tatsächlich extrem schmerzhaft, wenn du dir dabei mit leichtem druck die Hand an den Bauch hältst ist es erträglicher. Mit deinem Baby in deinen Armen ist das alles aushaltbar :)