Pearli510
Hallo ihr Lieben ,
Leider bin ich aufgrund der körperlichen und psychischen Beschwerden nicht wirklich dazu gekommen brei selber zu machen ( etwas Bequemlichkeit war ehrlicherweise auch dabei) . Füttere ausschließlich Hipp und möchte dies langsam ändern . Habt ihr gute Internetseiten oder Buchtipps für rezepte ? Welche behälter sind am besten ? Sollte ich einige leere hippgläschen dafür verwenden ? Sind die Spülmaschinenfest? reicht ein normaler Pürierstab oder habt ihr extra Equipment gekauft? Wo kauft ihr ein ? Nur bio oder auch rewe,Edeka und Co? Macht das jemand mit so einem smoothiemaker? Sowas wollt ich mir eh demnächst holen bzw krieg ich wahrscheinlich zu Weihnachten. Vorsätze mit gesunder Ernährung und so
Über Anregungen freue ich mich
Heey, ich habe einen Dampfgarer von WMF aus Edelstahl.. Der nimmt nicht soviel Gerüche und Geschmack an wie Plastik. Ich bereite darin das Gemüse, Fleisch sowie Nudeln und Reis zu. Super einfach und püriere es danach mit einem normalen Pürierstab. Füge frischen Saft und Leinöl mit dha und epa hinzu und fertig. Ich koche alle zwei Tage. Der Brei hält sich super einen Tag im Kühlschrank. Öl und Saft füge ich immer frisch hinzu. Zum aufbewahren hab ich Einmachgläser. Du kannst da auch die Hippgläser holen. Pass da nur auf mit den Deckel, die sollten wie bei fast allen Einmachgläser nicht zu lange/oft verwendet werden. Rezepte gibt es wie Sand am Meer und die aus dem Netz oder im Buch sind oft die gleichen. Da du ja schon verschiedene Gerichte im Glas probiert hast, würde ich diese einfach mal nachkochen. Viel Spaß beim kochen. Es ist wirklich weit weniger stressig als man meint ;)
Hallo :) Ich kaufe sowohl Gemüse als auch Fleisch in Bio Qualität. Aldi hat hier beim Gemüse tolle Auswahl, das Fleisch hole ich beim Metzger. An Fisch habe ich mich bisher noch nicht getraut, da hole ich das gläschen von Alnatura immer. Ich glaube, ich bin eine der wenigen die keinen Thermomix oder ähnliches besitzen. Ich mache das tatsächlich alles mit dem Pürierstab, was absolut ausreichend ist. An behälter habe ich die Phillips Avent Becher, die kann man einfrieren und sind soülmaschinenfest. Leider habe ich keine Buchtipps oder ähnliches, mache das alles frei Schnauze. Ich habe nun auch schon Reis (basmati) und Vollkorndinkelnudeln verwendet, kam beides super gut an. :) Für den Getreidebrei habe ich von Alnatura Getreideflocken (am liebsten wird hier Hafer und 3 Korn flocken gegessen) und bereite ihn einfach mit Wasser oder Pre Milch zu. :)
Hi, pürierst du den Reis und die Nudeln dann? Lg
Ja, ich püriere noch beides. Ich gebe ihr auch öfter Nudeln oder Gemüse in die Hand aber festes essen ist ihr noch sehr suspekt
Hier noch eine Stimme für die Bio-Waren bei Aldi. Wir haben auch schon mehrmals Bio-Lachs ausprobiert. Ich Koch immer für mein Baby, sie hat noch nichts aus einem Gläschen bekommen. Wir benutzen ebenfalls einen Pürierstab und haben auch die Philipps Avent Becher. Die Becher sind echt super und eben auch speziell für Babies geeignet. Ich habe auch keinen Buchtipp. Ich suche mir Anregung im Internet.
Ohja, ich kann dich gut verstehen. Ich hab hier diese Internetseite zum Babybrei gefunden: https://babybrei-kochen.de/babybrei-rezepte/babybrei-rezepte-ab-6-monat/ Meine Mutter hat uns so einen Dampfgarer von Philips Avent für die Zubereitung geschenkt. Vorher habe ich normal gekocht und mit einem Pürierstab püriert. Habe aber auch gerne mal zum Gläschen gegriffen.
Sagt mal, wie macht ihr das mit den Kartoffeln? Bei mir werden die immer so richtig schleimig.
Das Problem hab ich beim Pürieren auch. Ich mach es jetzt so, dass ich die Kartoffeln und Gemüse erst mit der Gabel zerdrücke so gut es geht und dann nur noch kurz püriere. Dann wird es nicht so schleimig.
Okay, das probiere ich mal.