Monatsforum Mai Mamis 2022

13 Wochen schwanger

13 Wochen schwanger

Jessi170991

Beitrag melden

Hallo ihr tollen, werdenden Muttis :) ich bin ganz neu hier und nachdem ich 2 Tage voller Sorgen verbracht habe und sehr niedergeschlagen war, hab ich mich auf die Suche nach einem Ort gemacht, an dem ich gleichgesinnte finde. Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und bin froh dieses Forum gefunden zu haben. Ich bin das erste Mal schwanger und heute in die 14.te Woche gerutscht. Der ET ist am 30.5.22. Es ist ein ungeplantes aber vollkommenes Wunschkind. Wir freuen uns so sehr auf dieses kleine Wunder. Allerdings bin ich voller Verlustsängste, nach dem viel zu frühen Tod meiner Eltern. Ich habe Angst dass ich etwas falsch mache, es dem kleinen Wurm nicht gut geht oder es seit der letzten Untersuchung vor 2 Wochen aufgehört hat sich zu entwickeln. Ich schlafe total schlecht, träume wild und liege manchmal 3-4 Stunden wach. In der Social Media Welt sehe ich Frauen, die schon in der 12.ten Woche ein richtig kleines Bäuchlein haben und das setzt mich so unter Druck. Ich habe schon immer ein bisschen Bauch und erkenne nichts, bzw. rede mir ein dass es nur mein Speck ist. Schwangerschaftsanzeichen sind bei mir das komplette Gegenteil. Statt zu strahlen habe ich die unreine Haut eines Teenagers und kriege ständig Durchfall :D seit gestern habe ich auch noch einen Herpes an der Lippe. Ich selbst merke dass mir dieser Druck nicht gut tut und ich mich beruhigen muss. Hat vlt jemand ein paar Tipps von euch? Tolle Podcasts, Bücher oder ähnliches zu dem Thema? Ich wünsche euch einen schönen Abend und nur das Beste für eure Ss. Habt eine schöne Woche

Bild zu 13 Wochen schwanger - Forum für Mai - Mamis

Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi170991

Hallo liebe Jessi, Erstmal willkommen hier Was Du beschreibst, geht glaube ich ganz vielen so. Mein herzliches Beileid wegen deiner Eltern, sowas ist sicher verdammt schwer. Die Angst, dass etwas nicht stimmt, haben sehr viele und leider gibt es kein Patentrezept dagegen. Manchen hilft Yoga, anderen viel rausgehen, wieder anderen eine enge Betreuung durch einen Hebamme. Was die Größe des Bauches und die Symptome angeht: medial wird ja gerne Mal das Bild der perfekten, ausgeglichenen, blühenden und wunderbar kugeligen schwangeren propagiert. Wenn man sich umschaut, stellt man fest, dass so ziemlich keinen Frau diesem Bild entspricht. Die eine hat vllt eine hübsche Murmel, dafür aber auch Ödeme und Bluthochdruck, die andere ist top gesund, hat aber kaum Bauch, bei der nächsten läuft alles gut, aber die Übelkeit will nicht verschwinden usw. Eine gute Freundin von mir ist gerade in der 15.ssw mit dem zweiten Kind und sie ist noch straff und flach, ich dagegen sehe aus wie manch eine in der 30. SSW. Der Podcast "die friedliche Geburt" soll wirklich toll sein, aber ich kenn ihn noch nicht, von daher weiß ich noch nicht, ob er zu deinen Bedürfnissen passt. Noch ein letztes: lass dich von Geschichten im Netz nicht zu sehr mitnehmen, wenn deine Ängste aufgreifen. Die meisten Frauen, denen es super geht schreiben online nicht, die die sich melden, haben meistens einen Grund


Elofant88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Sehr schön geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen;-)


wärmeflaschenliebhaberin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi170991

Willkommen :) Wünsche dir alle Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi170991

Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Schwangerschaft Alle normal, keine Sorge! Ich sehe aus als würde ich das zweite Mal die Pubertät durchmachen und bei meiner ersten Tochter hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch noch keinen wirklichen Bauch. Das bedeutet nichts, am Ende hatte ich den grössten Bauch den ich je gesehen habe Lass dich auch von den US und FA nicht wahnsinnig machen, die können das zimlich gut. Vertraue auf dich und dein kleinen Krümmel Kann dir das Buch Babyjahre mega empfehlen und je nachdem was für ein Typ du bist Artgerecht. Zudem implementierten wir viel von Montessori (gibt auch 2 super Bücher Montessori Baby und/oder Kleinkind) und haben uns früh mit dem Thema gentle parenting auseinandergesetzt. Mein Mann hat eine Zeit lang super gerne den Podcast Vaterfreuden gehört, nicht wirklich informativ aber es hat ihm geholfen sich in die Rolle einzufinden, da er keine Papa Freunde hat Ansonsten nutze echt dieses Forum habe bis anhin 99% sehr positive Erfahrungen gemacht. Ganz liebe Grüsse


kibema99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi170991

Hey, willkommen im forum herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft wir beide haben den selben ET