Monatsforum Mai Mamis 2019

Zwei Kinder ins Bett bringen..

Zwei Kinder ins Bett bringen..

mandulina83

Beitrag melden

Heute bin ich an meine Grenzen gekommen. Jeden Abend der gleiche Zirkus und ich habe einfach kein Patentrezept.. Der Große 4 will immer bei mir und dem kleinen Bruder einschlafen. Problem ist nur, das der Große immer soviel Unruhe reinbringt, das der Kleine unruhig wird. Heute hat er sogar die gute Milch wieder ausgespuckt vor lauter hin und her. Ich war dann natürlich wütend auf den Großen und jetzt plagt mich das schlechte Gewissen! Versetzt ins Bett bringen klappt nicht, da der Kleine Abends weinerlich ist, heißt er würde dann den Großen vor dem Einschlafen hindern und den Großen ins Bett bringen, wenn der Kleine schläft, klappt auch nicht, weil der Kleine die ersten ein bis zwei Stunden ständig wach wird. Mein Mann ist Abends oft nicht da, daher muss ich den Part des übernehmen. Wie macht ihr das???


ulli_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Oh ja, das kann kräfte raubend sein. Mein mann ist auch oft nicht da. Ich habe das Glück, dass ich den großen, 2 Jahre blos hinlegen brauch und dann gehe ich raus. Er hört dann ein guten Nachtlied manchmal ruft er mich noch 2, 3 mal ran (milch, essen, mama arm) er geht um 19 Uhr ins Bett und sie meist gegen 20 Uhr. Stressiger wird es hier, wenn er doll krank ist. Da schläft er bei uns. Ich kann dir nur raten, das abendprogramm so zugestalten, dass es für dich angenehm ist. So ist es für keinen zufriedenstellend. Fühl dich gedrückt. Das schafft ihr.


Julia-K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Oh je, ich kann mir vorstellen, das das sehr anstrengend und wenig befriedigend für alle Beteiligten ist... Du schreibst, dein großer ist 4?! Richtig?! Also, mit 4 können die kleinen durchaus verstehen, wenn man aus gegebenen Umständen etwas ändern möchte/muss... Wenn er dabei sein möchte, wenn du den kleinen ins Bett bringst, muss er sich ruhig verhalten, klappt das nicht, kann er eben auch nicht dabei sein... Schlafen sie denn um die selbe Uhrzeit ein?! Ansonsten bleibt dir nix anderes, als dem Großen vielleicht ein Hörspiel anzumachen, den kleinen hinzulegen und dann wieder zum großen zu gehen und dich dann um ihn zu kümmern - vorausgesetzt, er ist dann über die Geschichte nicht schon eingeschlafen ;) Ich weiß, man kommt sich immer vor, wie eine Rabenmutter, wenn man beiden nicht gleichermaßen gerecht werden kann - aber du musst das für DICH so entspannt wie möglich gestalten - sonst ist man irgendwann so durch, das man nur noch ungerecht wird... Nur weil du es entzerrst, muss das weder für den großen, noch für den kleinen schlechter sein - nur eben anders... Mein großer, allerdings schon 7, musste das auch verstehen lernen... wenn man das ehrlich und entspannt angeht, dann klappt das eigentlich ganz gut... Ich weiß aber auch, wie wuselig ein 4 jähriger sein kann ;) Aber die großen müssen leider einfach verstehen, das Mama sich weder Zweiteilen & Duplizieren kann :) Das wird eventuell ein paar Tage dauern, aber vielleicht ist jetzt einfach der Zeitpunkt für ein neues Abendritual (vor allem für den älteren) gekommen!? Und wenn es dir hilft, in der Zeit, wo du den kleinen hinlegst, das Sandmännchen oder ne Folge PawPatrol laufen zu lassen, finde ich das auch nicht verwerflich ;) Halte durch - alles wird gut!


Vogelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich kann leider keine Erfahrungswerte beisteuern, kann aber empfehlen die Situation mit deinem Großen zu besprechen und ihn zu fragen was ER denn für eine Idee hat die Situation besser zu gestalten. Oft kommen die Kids selbst auf ganz tolle Ideen, wie man etwas verbessern kann. Ich wünsche dir gute Nerven und hoffe ihr könnt die Situation bald lösen :)


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich kenn das Problem nur zu gut! Mein Mann kommt leider oft auch später als gewünscht nach Hause. Ich bring den kleinen meist gegen halb 7 Uhr ins Bett (entweder er ist zu aufgedreht und schläft dann im Wohnzimmer in der Federwiege, oder wir gehen nach oben ins Bett). Die große spielt währenddessen und wenn sie dabei ist und nicht leise ist sondern um uns herum turnt, schmeiß ich sie aus dem Zimmer. Wenn sie gar keine Ruhe gibt, darf sie manchmal auch kurz das Sandmännchen oder die Sendung mit der Maus ansehen.