Anin1402
Hallo, bisher habe ich nur still mitgelesen, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt :) Wir haben schon einige Sorten Windeln getestet und haben öfters mal Unfälle, was wahrscheinlich nicht zu vermeiden ist.. Da es mein erstes Kind ist und mir die Erfahrung fehlt, wollte ich mal fragen welche Windeln ihr nutzt!? Eher Original Pampers oder haben euch andere Marken überzeugt? Liebe Grüße in die Runde :)
Bei meinem Sohn habe ich eher hausmarken benutzt.und wir hatte hin und wieder Unfälle.. Nun nutzen wir bei der kleinen nur Pampers... und wir hatten bislang zwei Pippi Unfälle... Liebe Grüße
Hey :)
wir benutzen bei unserer kleinen Maus, auch heute genau 8 Wochen alt, Pampers und die Eigenmarke von DM (Babylove).
Bei meinem Sohn hab ich am Anfang nur Pampers verwendet.
Bei meiner Tochter bin ich davon etwas enttäuscht und verwende eher die von DM. Wir hatten nämlich schon öfters Pipiunfälle und ich hab das Gefühl dass die hinten nicht richtig fest sitzen und runter rutschen. Mit den Babylove bin ich super zufrieden.
Liebe Grüße
Huhu
Du hast sohl meine gedanken gelesenn. Wollte heute auch einen post schreiben, hatte aber keine zeit
Also wir nutzen nur original pampers premium protection und hatten noch keine unfälle.
Letztens hab ich aber anscheinend daneben gegriffen und die pampers air dry versehentlich gekauft. Die hab ich heute das erste mal genommen. Bis jetzt ist nix passiert aber sonderlich begeistert bin ich nicht von den windeln muss ich sagen. Sind wesentlich dünner als die Premium und der strich fehlt mir auch
Ansonsten haben wir, beschränkt, nur die windeln von BIPA benutzt (keine ahnung ob 's den gibt bei euch in deutschland
) da die bei den windelntorten dabei waren die wir bekommen haben. Waren auch ganz ok...
Gibst du denn auch das bündchen extra nach aussen bevor du ihm die kleidung anziehst? Das hab ich z. B. anfangs übersehen...
Danke für die ausführliche Antwort :) BIPA gibt es zumindest bei uns im Norden nicht.. Meinst du die Bündchen an den Beinen? Die machen wir nach außen.. D
Ja genau, die meinte ich.
Ich hab schon von mehreren gelesen dass sie "unfälle" mit den pampers windeln hatten... Vielleicht sind Ariano's "windelinhalte" anders und führen nicht zu unfällen
Also, wir haben tatsächlich bei allen Kindern in Mini die Pampers benutzt, jetzt aktuell auch noch die Hipp, je nach dem, was gerade im Angebot ist bzw wo ich Gutscheine für habe. Grundsätzlich steigen wir dann meist zur Windel Größe 3 auf Hausmarke oder welche aus dem Windel-LKW um. Grad bei so ganz Kleinen Wesen gibt's ja doch öfter Unfälle und da sind die "Marken" eben doch besser im Auffangen. Später tun es auch die günstigeren
Also wir haben verschiedenste Windeln durchprobiert da wir so viele verschiedene Geschenkt bekommen haben. Komplett Unfall frei war keine bisher, aber es gibt deutliche Unterschiede bei uns. Am besten halten die Pampers, da gibt es nur nachts ab und an ein Unglück, da ist die Windel allerdings auch 9 bis 12 Std. Dran und die Maus pieselt viel. Da hatten wir bisher die Premium Protection und die Pure. Würde evt. mal Baby Dry für die Nacht testen. Richtige Größe ist auch wichtig. Als die 1er zu klein wurden ging auch was daneben Sonst hatten wir die: Hipp - taugen uns gar nicht. Saugen nicht gut, laufen bei uns immer aus. DM Eigenmarke - laufen nicht aus, aber bekommt Abdrücke vom innen Muster - taugen mir nicht (immerhin verträgt sie die Windeln, beim Großen gingen die nicht, da bekam er sofort ausschlag) Rossmann Eigenmarke. Halten dicht, sind also eine Alternative. Dennoch bin ich iwie eine Pampers Mama, und mit Coupon in Kombi von Angeboten sind sie auch nicht so teuer. Ob ich noch was anderes teste k.a. Wichtig war mir eben dass sie alle verträgt, nicht wie beim Großen, damit es nicht schlimm ist wenn in der Krippe mal die "falsche " Windel genommen wird.
Stoffwindeln.
Zur Zeit haben wir häufiger Unfälle, weil das Pipi oben raus läuft.
Vorzugsweise bein Stillen, wenn sie auf der Seite liegt und dann macht.
Dann erwischt es mich schönerweise gleich mit
Stoffwindeln sitzen manchmal phasenweise nicht so gut, wenn die Kids wachsen.
Davor waren sie immer 1A dicht. Auch bei wirklich großen AA Geschäften.
Kann sie aus ökologischer und finanzieller empfehlen.
Oft gelesen habe ich, dass Stoffwindeln seltener auslaufen und wenn nur,
weil sich die Anatomie des Kindes verändert hat und es größere/andere Windeln brauchte.
Das kann ich bisher auch so bestätigen.
Es gibt auch Möglichkeiten Stoffwindeln zu leihen, um das mal zu testen.
Es gibt sogar Anbieter, die die Windeln für einen Waschen.
Wobei ich den Aufwand bisher nicht so schlimm finde, hab aber auch einen Trockner.
Huhu :) Zufälligerweise habe ich gerade woanders auch einen Post über Stoffwindeln gelesen und ich finde das schon sehr interessant.. ..aber wenn ich dann lese, wie viele verschiedene Systeme und Marken es da gibt, bin ich schnell mit dem Thema überfordert.. Ich werde mich demnächst mal genauer damit beschäftigen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie