Monatsforum Mai Mamis 2019

Was sagen eure KiÄrzte bzgl Beikost?

Was sagen eure KiÄrzte bzgl Beikost?

Julchen30

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich mal wieder Wir waren heute beim KiArzt bzgl einer Impfung und er hat mich gefragt wies denn mit dem essen so aussieht. Ariano bekommt ja mittags seinen brei immer ca. 1 woche lange des selben und sonst wird er noch voll gestillt... Anscheinend ist irgendwie alles "falsch" wie ich es mache. Er hats zwar nicht so ausgedrückt und war auch super freundlich aber ich fühl mich grade wie so ein geprügelter hund Er meint immer nur max 2 tage lang den selben brei, sollte er reagieren kommt das sowieso in 48 stunden Jetzt schon fleisch anbieten (er wird am donnerstag 21 wochen) Quasi alle 3 tage einen neuen brei und bis er 6 monate alt is sollte er (an gemüse und fleisch) alles durchhaben damit keine allergien auftreten Obst erst danach und wenig bzgl zucker (bin ich derselben meinung) Und nicht die stillmahlzeit ersetzen sonder zuerst stillen und dann ekn wenig brei dazu geben mittags. Aber bis er 6 monate alt ist nur milch + ein bisschen brei Wit hatten die mittags stillmahlzeit schon total weg und jetzt soll ich woeder damit anfangen... Ariano liebt den brei und löffelt locker einen großen becher weg (240 ml) auch das soll nicht gut sein... Ein paar löffel sind völlig ausreichend lt. Arzt Ich hab keine ahnung ob ich dem nun folgen soll oder nicht? Er erscheint mir äußerst kompetent muss ich sagen und ich mag ihn auch aber jetzt hab ich das gefühl ich hab alles falsch gemacht Was sagen denn eure KiÄrzte so?


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Also meine Kinderärztin sagte ich solle nach und nach die stillmahlzeiten ersetzen.. so hab ich es damals auch gehandhabt... und so lange keine ganze Mahlzeit aufgenommen wird, stille ich danach noch zu... Sie sagte auch noch, das ich ihr ruhig auch mal Kartoffeln kochen soll und ihr das einfach so geben soll, das sie den Geschmack kennenlernt... nicht als einzelspeise... aber mal am Anfang zu testen und dann mit Möhrchen mischen... Sie sagte auch drei Tage dann darf was neues eingeführt werden... Ich wechsel mittlerweile zwischen bekannten... also Kürbis und möhre hatten wir jeweils mit Kartoffel... Fleisch hab ich letztens beigemischt... hat sie gar nicht essen wollen.. Sie ist also noch nicht so weit... also lasse ich es noch weg... werde es immer wieder anbieten... Wenn wir Brokkoli zb essen oder Blumenkohl, soll ich ruhig ein gekochtes Röschen in die Hand drücken... und gucken was passiert... So mache ich das auch..


Julchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Hm.. Also wir hatten schon karotten, karotte/kartoffel, süßkartoffel/zucchini haben wir jetzt gerade... Essen tut er grundsätzlich alles, in rauen mengen


Vogelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Habe meine Kinderärztin dazu nicht gefragt, da es bei uns ja noch keine Rolle spielt. Von Stillberatungen und der Hebamme kenne ich auch die Empfehlung sechs Monate voll zu stillen und je nachdem wie weit das Kind ist dann etwas vorher oder auch nachher Beikost einzuführen. Da wird auch empfohlen erst zu stillen und dann die Beikost anzubieten. Weil durch die Milch wird es glaub ich besser verträglich. Wobei ich halt gelesen habe, dass Brei nicht so optimal ist, weil der ja nicht eingespeichelt wird und daher für die Kleinen schwerer zu verdauen ist. Wegen der Enzyme in der Spucke, wenn ich das richtig verstanden habe. Bin natürlich kein Experte, werde aber Baby Led Weaning / breifrei mit der Kleinen machen.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Ja und davon rät meine Kinderärztin ab, also das ausschließlich zu machen... da die Babys dadurch kaum Nährstoffe aufnehmen.. weil sie grad am Anfang mehr nuckeln , als das was im Magen landet... Aber ich glaub tatsächlich das jeder gucken muss was das eigene baby mag... ein Rat vom Kinderarzt ist halt auch meist eine Meinung die er vertritt... wenn es für das Kind gut klappt, ist der Weg den man gewählt hat der richtige... Wir Mamas kennen unsere Mäuse doch am besten :)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Kinderarzt hier sagt auch, lieber Fingerfood wie den ollen Brei. Bin fast nach hinten rüber


Vogelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Breifrei funktioniert natürlich nur in Kombination mit Stillen/Fläschchen. Vom Nuckeln her nehmen sie natürlich eher den Geschmack auf, als dass das wirklich gegessen wird. Felicia hat das unten auch noch mal gut ergänzt :)


Nehle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Mein Hebamme und mein Kinderarzt sind ausnahmsweise Mal der gleichen Meinung. Mittags Brei, inzwischen Kartoffeln+Gemüse+Fleisch+Apfelmus (selbstgemacht) damit der Körper wohl das Eisen vom Fleisch besser aufnimmt. Beide sagen, das ich danach gern noch stillen darf, das das dann aber eher der Genuss für Marie ist. Und beide meinten auch, dass trotz der Empfehlung der WHO es wohl gut sei, vor sechs Monaten zu beginnen, da mehrere Studien wohl gezeigt hatten, das viele Kinder an Eisenmangel leiden würden, aber nagelt mich darauf nicht fest aber da war ich baff, da ich damit gerechnet hatte, mindestens von meiner hebi einen auf den Deckel zu bekommen. Wir fahren sehr gut mit der Kombi. Es gibt Tage an denen sie abartig gut isst und Tage die verhaltener laufen. Ich denke, fragst du 10 Kinderärzte oder Hebammen, bekommst du min. 6 verschiedene Empfehlungen. Schau wie es dir und deinem Zwerg am besten geht und was auch dein eigenes Gefühl sagt. Nicht umsonst haben wir auch einen Mutterinstinkt So mache ich es.


Mrs M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Was ist das denn für ein Kinderarzt! Ich kenne es nur so wie du es bisher gemacht hast! Und was jetzt schon Fleisch???


Julchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Ja er hat gesagt dass man gewisse Lebensmittel erst später gibt ist veraltet. Umso mehr die kleinen probieren und gegessen habe bevor sie 6 monate alt sind umso geringer ist die chance auf allergien. Er hat gesagt die meinung dass frühes geben von gewissen lebensmittel allergien auslösen kann wurde nie wissenschaftluch bestätigt... Tja, ehrlich gesagt hab ich selber keine Ahnung was ich von alledem halten soll ich hab jetzt mal so weitergemacht wie bisher. Die mittagsmahlzeit besteht aus brei keine MuMi mehr. PUNKT das einzige das ich verändert habe/werde ist dass er alle 3-4 tage einen neuen brei bekommt. Fleisch werde ich geben wenn ich mir denke es ist ok


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Er hat nicht ganz Unrecht. Woran es liegt hat er aber vergessen zu erwähnen. Den das Problem ist das kaum eine Frau mit 6 Monaten noch stillt. Da es aber wichtig ist beikost solange wie möglich einzuführen wie noch gestillt wird man frühstens mit 4 Monaten mit beikost anfangen kann, lauten deshalb inzwischen die Empfehlungen mit 4 Monaten zu beginnen. Dabei ist es auch völlig egal ob erst mit Getreide, ob erst Gemüse, wann Fleisch und wie schnell neue Sorten. Wichtig ist das es kleine Mengen sind. Also nicht gleich 150g vom neuen, sondern besser eben nur 2-3 Löffel und dann schauen wie es vetragen wird. Kann man nun im wochenabstand machen oder jeden Tag was neues. Letzteres macht es eben etwas schwere zu schauen, wenn es Probleme gibt, woran es lag. Eisen ist vorallen bei Flaschenkindern ein Problem oder wenn Mahlzeiten ersetzt werden. Wer erst füttert bzw essen lässt und dann stillt muss sich darum weniger Sorgen machen. Liegt am laktoferrin wer mal googeln will.


Julchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Na toll, unser vielfraß löffelt locker 200 ml weg und schreit mich an wenn ich ihm den brei weg nehme


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Vom neuen Brei, nicht wenn der schon etwas bekannter ist


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen30

Mach das was dein Gefühl sagt. Es gibt kein richtig oder falsch. Naja fast kein falsch, rohes solltest du halt nicht geben, auch keinen Honig oder ganze Nüsse Und Rest ist wirklich einem selbst überlassen.