Monatsforum Mai Mamis 2019

Vor der Geburt

Vor der Geburt

July1985

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin zwar zum zweiten mal Schwanger, aber die Schwangerschaftsdemenz hat mich schon wieder eingeholt. Was ist denn bis zur Geburt noch alles an Anträgen auszufüllen, bzw was kann schon alles vorbereitet werden? Gibt hier doch bestimmt einige mega organisierte Mütter unter euch (ich gehöre da leider nicht dazu) die sich da schon voll in die Themen reingedacht haben.


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von July1985

Also was ich mir hab zuschicken lassen, ist der elterngeld antrag... der muss aber erst nach der geburt zugeschickt werden... muttershcutz hast du schon beantragt? Ggf das Mutterschaftsgeld von der krankenkasse... ich musste das jetzt beantragen., weil ich mutterschutz ein teil die arbeit übernimmt und ein teil die Krankenkasse... kindergeldantrag hab ich auch schon hier, aber der geht auch erst nach der geburt... fals du nicht verheiratet bist, könntest du jetzt schon die vaterschaftsanerkennung mit deinem partner machen.... so mehr würde mir grad nicht einfallen


July1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Wie, Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, geht das nicht automatisch??? Oje... das wusste ich garnicht mehr... Werde Alleinerziehend sein aufm Papier, gibt es da vielleicht irgendwelche Zuschüsse die man Abstauben kann außer die zusatzlichen Partnermonate beim Elterngeld?


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von July1985

Also bei meiner krankenkasse muss ich das beantragen... und eine bescheinigung vom arzt beilegen, wo der vorraussichtliche geburtstermin drauf steht und so... ( so n gelber schein im original plus ein formular, was ich ausfüllen musste) ich würde einfach mal bei der krankenkasse anrufen... mein arbeitgeber hat mich zum glück drauf aufmerksam gemacht, sonst hätte ich das auch nicht mehr gewusst... man vergisst so vieles mit der zeit... bei mir ist es aber auch 2009/2010 gewesen... da kann man sowas mal vergessen :-P du könntest villt gucken ob du kinderzuschlag oder wohngeld beantragen kannst... sowas würde ich erfragen... oder villt bei der caritas... ich war damals einkommenstechnisch nicht wirklich gesegnet... und habe mich an die caritas gewendet.. dort habe ich unterstützung erhalten für die erstausstattung, fals du H4 bekommst, könntest du versuchen Geld für die erstausstattung zu bekommen, allerdings weiß ich da nicht wie das aussieht wenn schon ein Kind im Haushalt ist.... ich würde villt generell mal zur Cariats gehen oder Diakonie oder sowas und mich beraten lassen... villt haben die ja noch mehr ideen


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von July1985

achja, und ich hab heut im Kreissaal angerufen. Ich war ja Anfang Januar für ein Paar Tage auf der WöchnerinnenStation, wegen eines Nierenstaus... Und da wurde mir der Hinweis gegeben, das ich mich vorab anmelden soll, zur Geburt... Dann hab ich schon meine "Fallnummer" usw und muss das dann nicht mehr am großen Tag machen... Also fahre ich am 5.4. zum Kreissaal zur Geburtsanmeldung... Vor allem weil ich dann auch noch einige Infos bekomme, da ich gerne ambulant entbinden will...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von July1985

Vor der Geburt, eigentlich sehr wenig. Nur Mutterschutzgeld und die Bescheinigung gibt es erst 1 Woche vor Beginn der Mutterschutzes. Kreissaalbesichtigung werde ich evtl machen, muss ich aber nicht, ich kenne das KH. Antrag auf EG und Kindergeld mache ich erst nach Geburt, ausdruck der Anträge wohl schon vorher und ich werde auch schon einen teil vorbereiten. Geht schneller bei der Bearbeitung wie wenn man nur einen unfertigen losschickt und dann nachreicht. EZ ist mit AG grob besprochen, Meldung in Schriftform bekommt er dann in der Woche nach Geburt. Krankenversicherung und nachgeburtlicher Mutterschutz geht auch erst nach Geburt. Denke mal je nachdem wann ich entlassen werden mache ich das wieder direkt wenn es nach Hause geht. Windelzuschuss werde ich auch erst nach Geburt beantragen. Hier gibt es von der Gemeinde eine finanzielle Unterstützung wenn man Stoffwindeln nimmt statt Einweg. Meldung an die Versicherungen geht auch erst nach Geburt, wichtig auch wegen Riester. Aber das eilt alles nicht. Ist dann halt mal eine Telefonstunde sobald das Finanzamt die Steuer-ID geschickt hat. Das meiste greift ja erst wenn bestimmte andere Dinge da sind, vor allen erst wenn die Geburtsurkunde da ist. Entsprechend finde ich ist vor Geburt wirklich nicht viel möglich.


July1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von July1985

Dankeschön für eure ausführlichen Antworten. Ich habe mir für Donnerstag einen Termin bei der Schwangerschaftsberatungsstelle gemacht, weil es bei mir mit meiner Bechermethode Schwangerschaft ja doch nicht so ganz klar ist was ich wo wie und was nicht sagen soll, darf... auch bezüglich des Spenders. Da werde ich auch das mit den Anträgen nochmals ansprechen und fragen, wie das ist mit dem Elterngeld ples und nem angemeldeten Kleingewerbe. Alles zu viel für meine Matschbirne.