Anin1402
Hallo, ich wollte mal fragen, ob eure Kleinen auch Schorf auf dem Kopf haben und wenn ja, was macht ihr dagegen? Ich höre immer wieder verschiedene Meinungen dazu.. An die erfahrenen Mamis, wann war es bei euren Kindern wieder weg?
Kind eins hatte es, Kind zwei auch.
Bei Kind eins haben wir es mit Mandelöl entfernt. Ging über mehrere Wochen. Mich persönlich hat es nicht gestört, eher meinen Mann (und Schwiegermutter ). Mittlerweile ist er vier und hat es aktuell stellenweise wieder. Habe diesmal eine Salbe aus der Apotheke geholt.
Kind zwei hat es auch und wieder stört es andere mehr als mich... da ich eben diese Salbe da habe, habe ich sie auch beim Kleinen angewendet. Es ist besser aber nicht weg.
Hey :),
also meine Tochter hat es diesmal gar nicht aber mein fast zweijähriger Sohn hatte es ziemlich stark.
Ganz ehrlich? Ich hab da gar nichts gemacht. Das geht mit der Zeit von alleine weg.
Wenn ich ihn nach dem Baden gebürstet habe kam immer mal wieder was raus. Der Schorf war mit etwas 12-18 Monate (weiß nicht mehr den exakten Zeitpunkt) weg.
Liebe Grüße
Kind eins hatte es, Kind zwei auch.
Bei Kind eins haben wir es mit Mandelöl entfernt. Ging über mehrere Wochen. Mich persönlich hat es nicht gestört, eher meinen Mann (und Schwiegermutter ). Mittlerweile ist er vier und hat es aktuell stellenweise wieder. Habe diesmal eine Salbe aus der Apotheke geholt.
Kind zwei hat es auch und wieder stört es andere mehr als mich... da ich eben diese Salbe da habe, habe ich sie auch beim Kleinen angewendet. Es ist besser aber nicht weg.
Babybene Gel hilft sehr gut. Mich hat es nicht sehr gestört, aber die Hebamme hatte mal eine Probe vom BabyBene da gelassen und dann haben wir es ausprobiert. Nach einer Anwendung war fast alles weg, nach dreien war dann alles weg.
Uns geht es da ähnlich. Heißt nur ein bisschen anders. Milchschorfgel von avene. Gibt es in der Apotheke. Hat bei Nr eins mega gut geholfen. Nr zwei jetzt auch. Muss dazu sagen, mich stört es Semi. Aber ohne ist einfach auf Fotos etc hübscher und wir haben gerade welche für die Danksagungen gemacht. Da wollte ich es weg haben. Aber meine mäuse haben bzw hatten es auch nur minimal. Wenn das so mega dicke bröckchen wären, fände ich das schon was eklig... Mützchen bei dem Wetter würde ich nicht empfehlen. Da schwitzt das Kind zu sehr. Egal wie dick die Mütze ist.
Kind 1 hatte es extrem doll... Verbreitete sich dann übers gesicht aus, dann kamen pickel am ganzen Körper und letztlich eine sehr starke Säuglingsneurodermitis die schlimmsten monate meines Lebens
Kind 2 hat es zum glück nur super minimal... Da ich kind 2 eh regelmäßig mit einer basispflege vom Hautarzt eincreme(da ist ua. Olivenöl drin) , reicht das vollkommen aus
Meine 2 Jährige Tochter hatte gar nichts. Mein Sohn jetzt leider schon. Er ist generell viel empfindlicher mit der Haut. Hatte starke Babyakne und Wunden Po, wunde Ohren (hinten) und Wunden Hals (durchs Schwitzen). Meine Tochter hatte zum Glück bisher nie Probleme mit der Haut. Bei dem kleinen werd ich jetzt auch mal das Babybene Gel versuchen. Würde mir von einer Freundin empfohlen bei der bereits nach der 1. Anwendung alles weg war.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie