Elfi166
Hallo ihr Lieben,
ich hatte gestern morgen meine VU gehabt. Ich bin in einer Gemeinschaftspraxis und manchmal bei dem Arzt und manchmal bei der Ärztin.
Gestern war ich dann wieder bei der Ärztin. Sie hat den Muttermund abgetastet und gemeint es wäre noch minimal Zervix vorhanden und Mumu fingerkuppe.
Dabei hat sie so gebohrt, dass es mir echt weh getan hat.. bei ihm geht das immer schnell und man merkt kaum was (Er macht auch Entbindungen etc. und sie ist da eher neu in dem Gebiet).
Als ich daheim auf Toilette war hatte ich beim abputzen so leichtrosa Schmiere auf dem papier. War dann aber die nächsten Toilettengänge weg. Ich gehe davon aus, dass das von der VU war, zumal es mir ja auch weh getan hat.
Seit gestern Nachmittag/Abend allerdings habe ich bei jedem Toilettengang so dunkelrot/braune Schleimklumpen am Papier. Ist auch total zäh. Ist jetzt immer noch so.
Meint ihr, dass das der Schleimpfropf sein könnte, der sich langsam verabschiedet? Vielleicht hat sie beim „bohren“ unbewusst bisschen nachgeholfen. Oder sind das eher noch „Nachwirkungen“ von der VU?
Ich bin heute bei 37+6 und hätte kein Problem damit, wenn es bald los ginge
Sorry für den langen Text und sorry falls ich es zu „eklig“ erzählt habe, aber ich denke die meisten wissen ja was ich meine und kennen es von sich selbst
Huhu
Wir sind ja so ziemlich gleich weit - bin heute bei 38+0
Auch wenn es bei mir ja eine Schnittentbindung wird...
Mein großer Sohn kam ja aber vor 7 Jahren spontan bei 38+6
Bis dato hatte ich den Schleimpfropf (zumindest wissentlich) nicht verloren.
Dementsprechend kann ich dir dazu nicht viel sagen, kann mir aber gut vorstellen, das es sich bei deiner Schilderung um ebendiesen handelt!
Auch glaube ich, das es durch die Manipulation bei der Untersuchung ganz sicher begünstigt wurde...
Wie sicher das jetzt für eine baldige Geburt ist, weiß ich leider nicht...
Jetzt bist du auch nicht wirklich schlauer, oder?!
Hört sich so an wie meiner - der ging ja heute morgen ab und jetzt ist die Fruchtblase gerissen :)
Ich kann dir nur so viel sagen. Als ich letzte wochen den blasensprung hatte ist bei mir der schleimpfropf mitabgegangen und der sah zäh/bräunlich aus. Könnte also durchaus sein dass er es ist. Bzw auch dass die ärztin mit dem tasten etwas "nachgeholfen" hat. Man sagt ja auch dass das MuMu abtasten eine art stimulation sein kann...
Wünsch dir alles gute für deine bevorstehende geburt
Hallo, ich schätze mal das es der Propf ist. Aber habe da keine Erfahrung. Nur vom hören und lesen. Ich wünsche dir, dass es so ist!dann geht's sicher bald los. Ich habe zwar schon 3 Kinder geboren, aber nie einen Schleim mit Blut verloren. Ich kenne das nur so, dass ich 2-4 Wochen vor Geburt Gelee -Eiweiß mäßigen Ausfluss hatte...In Mini Mengen über längerem Zeitraum. Ich gehe davon aus, dass das der Propf in meinemeinem Fall ist. Dieses Mal passiert nichtmal dieses Phänomen.
Dieses Ausfluss hatte ich die Schwangerschaft immer mal wieder. Mal stärker, mal weniger. Ein Pfropf aber nicht. Stattdessen eine geplatzte Fruchtblase die Hollywoodreif war bei Kind Groß
Bin mal gespannt wie es dieses Mal los geht.
Bei Schwägerin ist der Pfropf eine Woche vor Ostern abgegangen. 2 Wochen später haben sie dann mit sanften Anstupser die Geburt eingeleitete. Aber bei ihr weil Schwangerschaftsvergiftung drohte. Die hätte auch nie gedacht das es noch so lange dauert. Muss also auch nichts sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie