Monatsforum Mai Mamis 2019

Kann ein Baby zu viel schlafen?

Kann ein Baby zu viel schlafen?

Julia-K

Beitrag melden

Frage steht ja schon oben... Ja, ich weiß... manch einer wird das für ein Luxusproblem halten aber der kleine Mann ist jetzt 5 1/2 Wochen alt und schläft gut und gerne 20 von 24 Stunden. Ich mache mir aber hauptsächlich Gedanken wegen der (mangelnden) Nahrungsaufnahme. Ich muss dazu sagen, das er Pre Nahrung bekommt. Am Anfang hat er schlecht zugenommen und hatte zu festen Stuhlgang - daraufhin sollten wir die Fläschchen etwas „schlabberiger“ anmischen, die Verdauung war zwar etwas besser aber dafür stagnierte die Gewichtszunahme. Das war also auch nicht der Sinn der Sache. Somit sollten wir die Fläschchen dann mit frisch aufgebrühtem Fenchel/Anis/Kümmel Tee anmischen aber nicht mehr verdünnen. Das klappt seitdem wirklich prima... er nimmt zu - wenngleich auch nicht in Riesen Schritten und die Verdauung ist auch wirklich prima... Mindestens 1x Stuhlgang am Tag und mehrfach nasse Windeln. Meine Hebamme fand die geringe Gewichtszunahme nie wirklich besorgniserregend. Er ist rosig, hat ne gute Verdauung und ist top fit - wenn er denn mal wach ist... Und genau DA liegt die Krux... er ist gefühlt nie wach... hier mal grob überschlagen, wie unser Tag so abläuft. - Ca. 7:30 Uhr erste Flasche (100ml) - Dann ist er ca. 1 1/2 Stunden wach - Schläft gegen 9 Uhr wieder ein, manchmal bekommt er vorher noch ein kleines Fläschchen, manchmal nicht. Wenn ja, sind das nochmal ca. 60ml - Dann schläft er bis ca. 15 Uhr - Bekommt dann seine nächste Flasche (110-130ml) - Schläft manchmal noch bei der Flasche wieder ein, aber spätestens um 16 Uhr - Schläft dann bis ca. 20 Uhr - Fläschchen (100-130ml) - Dann habe wir Abendprogramm wie Baden und den großen ins Bett bringen - Um ca. 22 Uhr bekommt er sein letztes Fläschchen (100-130ml) - Meldet sich zwischen 3 & 4 Uhr und trinkt da meist nur das nötigste um nicht zu verhungern (meist nur 60 ml - manchmal auch 100ml) - Und dann eben wieder gegen 7/7:30 Uhr Und wenn er denn dann mal wach ist und schon ein Fläschchen hatte, ist er maximal 30 Minuten „gut“ gelaunt - eher weniger. Sobald ich ihn mir packe und mit ihm Kuschel oder ihn trage schläft er wieder ein. Hab ihn ja tagsüber auch viel in der Trage, weil ich ja noch einen großen Sohn habe. Wecken ist fast nicht möglich... das ignoriert er meist. Ich weiß noch, das mein Großer auch wirklich ein Murmeltier war aber der kleine Mann legt da noch einen drauf! Jetzt zu meiner Frage, genießen & schlafen lassen oder regelmäßig versuchen ihn zu wecken (wobei sich das irgendwie falsch anfühlt) (Meine Hebamme hab ich auch schon angeschrieben - aber die hat noch nicht geantwortet) Lg Julia


Julchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Hm.. Also der schläft ja wirklich gut und gerne aber wenn er gut trinkt wenn er munter ist würd ich ihn schlafen lassen. Anscheinend braucht er das. Also das wäre mein gedanke... Unserer schläft manchmal auch etliche stunden am stück.. Gott bewahre dass ich ihn aufwecke Aber ich denke wenn er gut trinkt in seinen wachphasen und deine hebi mit der gewichtsszunahme einigermaßen zufrieden ist, warum wecken? Unserer hat letztens von 18:30 bis 2 uhr morgens geschlafen, ich hab einen kurzen Moment daran verschwendet ihn zu wecken.. Habs dann gelassen


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Schleiche mich mal aus dem Juli ein. Unser zweites Wunder ist noch nicht auf der Welt, aber unsere Große (mittlerweile 2 Jahre) war genau so wie dein Kleiner. Das hätte zu 100% unser Tagesablauf und auch die Nahrungsaufnahme (inklusiv Fläschchenzubereitung) sein können. Ich habe sie schlafen lassen, da sie zugenommen hat und eben die Windeln ausreichend gefüllt waren, in welcher Form auch immer. Sie war schon immer sehr zart (Geburt 2800g und jetzt mit knapp 25 Monaten auch so gerade 11 kg). Die Kinder holen sich was sie brauchen. Wenn die Windeln nicht nass wären würde ich mir Sorgen machen. Unsere Große isst mittlerweile wie für 3 Kinder und nimmt trotzdem nicht viel zu. Aber was will ich manchen?! Lieber so, als ein übergewichtiges Kind, um das ich mir auch nur Sorgen machen muss.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Unser schläft ähnlich viel. Nimmt aber gut zu. Im Schnitt 25g pro Tag. Hebamme ist damit zufrieden. Soll wohl so 150-200g die Woche mindestens sein. Wenn das bei euch passt, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn geringer, dann mal beim Arzt Anfragen. U3 hattet ihr schon?


Julia-K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, U3 hatten wir schon... Kinderarzt fand die Zunahme ausreichend Geburt 3680 gr U3 4280 gr. Er hatte zwischenzeitlich im Krankenhaus auf 3250 gr. Abgenommen - weil er die ersten 3 Tage jegliche Nahrung verweigert hat, selbst meine mühselig abgepumpte Muttermilch hat er wieder aus dem Mund laufen lassen...


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Ich würde ihn schlafen lassen.. villt jetzt mit den Mega Temperaturen nächste Woche, noch etwas mehr als sonst drauf achten das er regelmäßig trinkt... ansonsten scheint doch so alles super zu laufen ;)


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Hallo Julia, dein Post beruhigt mich gerade heute ungemein! Es passt eins zu eins zu unserer 7 Wochen alten Tochter. Mache mir die ganze Zeit schon extrem viele Gedanken, weil die Maus auch nur am Schlafen ist und sie für meine Begriffe etwas zu wenig trinkt. (Sie nimmt leider auch nur seeeehr zögerlich zu und ist bei den gleichen Werten wie dein Baby, 3600 bei dee Geburt und jetzt nach 7 Wochen auch nur knapp 700g zugenommen... Der Hebamme und dem Arzt reicht es. Zudem ist sie auch, wenn sie waxh ist, nur mäßig zufrieden. Vielleicht wirklich die Wärme . Was habe ich Angst vor nächster Woche, wenn es hier die 40 Grad knacken soll.


19sunshine87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Meiner Meinung nach schläft dein Spatz schon seeehr viel :-). Aber solange es ihm an nichts fehlt und alle mit seiner Entwicklung zufrieden sind, würde ich es so belassen. Meinen Sohn wecke ich schon manchmal, wenn meine Brust so spannt von der Milch. Das mache ich aber eigentlich nur nachts, wenn er sich nicht selbst meldet.


Julia-K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19sunshine87

Naja, das Problem mit spannenden Brüsten habe ich ja nicht... Da das stillen, genauso wie bei meinem großen Sohn auch schon ein einziger Krampf war, habe ich es wieder sein gelassen. Ich kann so natürlich kontrollieren, was er trinkt und laut Hebamme ist die Trinkmenge über den Tag in Ordnung... Aber ja, du hast recht - er schläft schon wirklich viel ;) Aber auch das wird sich voraussichtlich noch 1000 x ändern :)


19sunshine87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Ich stille zwar voll, allerdings richtig stillen nur nachts. Tagsüber bekommt er 4-5 mal abgepumpte Milch aus der Flasche, da ich zum Stillen keine Ruhe finde in Anwesenheit der Geschwister. Mal sehen ob ich das noch ein paar Monate so weiterführen kann :-). Ich würde mich - glaube ich - freuen, so eine Schlafmütze zu haben :-). Da schafft man wenigstens einiges den Tag über. Mit zunehmendem Alter wird er dann schon aktiver. Viel schlafen soll ja gut für die Entwicklung des Gehirns sein.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 19sunshine87

Schaffen nur begrenzt. Den under schläft zwar, aber nur wenn ich dabei. Sehe es aber entspannt. Habe da nichts anderes erwartet. Nur mein Rücken meckert. Bin froh wenn die Verspannungen angegangen werden dürfen damit ich wieder ein normales Gefühl in den tauben Daumen bekomme.


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Meine kleine schlief auch gefühlt sehr viel. Mehr als ihre Brüder. Morgen wird sie 6wochen alt. Seit 1 woche ca ist sie viel wach. Wenn sie wach ist möchte sie auch nicht alleine sein. Ablegen geht nur kurz. Ich bin froh unser tragetuch zu haben.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia-K

Hallo aus dem März! Bei unserer Tochter war es in dem Alter ähnlich, sie hat auch gerne 20h geschlafen und war wirklich Uhr zum Essen wach. Ich erinnere mich da so gut dran, weil ich mir die gleichen Gedanken gemacht habe wir du. Die allerersten Tage und Wochen ist sie gar nicht alleine wach geworden und hat auch keinen Hunger gemeldet, da musste ich sie regelmäßig alle 2h wecken. Das war Vorgabe der Hebamme und wirklich schwierig umzusetzen. So lange er trinkt und seinen eigenen Rhythmus hat, ist alles gut. Ansonsten sagen dir Hebamme und Kinderarzt Bescheid, vertrau auf deren Erfahrung und Wissen. Oh und jetzt schläft unsere Kleine weiterhin gut, aber vor allem nachts, tagsüber hat sie drastisch gekürzt (3-4 nickerchen a 30-60 Minuten). Also vergiss nicht, die Zeit auch zu genießen ;) Alles Liebe