Monatsforum Mai Mamis 2019

☕️ Kaffeekompressen zum Dammschutz!? ☕️

☕️ Kaffeekompressen zum Dammschutz!? ☕️

Mrs M

Beitrag melden

Hallo Mädels Ich hatte gerstern den Geburtsvorbereitungskurs für 2. Mütter. Dort hab ich erfahren, dass man Kompressen in warmen starken Kaffee getränkt während den Presswehen auf den Damm legen kann um einen Dammriss zu verhindern oder zu lindern! Bin nun aber nicht sicher ob ich tatsächlich eine Kanne Kaffee mit zur Geburt nehmen soll und die im Krankenhaus mich nicht total entgeistert anschauen. Oder das vielleicht sogar dort üblich ist und die Hebammen von sich aus solche Kompressen machen! Wenn man trotzdem einen Dammriss hat soll es anscheinend auch im Nachhinein helfen Kaffee-Sitzbäder zu machen!? Hat jemand von euch zufällig schonmal davon gehört und nimmt Kaffee ins KH mit?


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Das hab ich ja noch nie gehört... Aber direkt das hier gefunden... Ich Google mal ein wenig weiter https://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Wie-wird-die-Kaffeekompresse-fuer-den-Damm-gemacht_122955.htm


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

https://www.gynzone.de/beckenboden/frage-antwort


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Unsere Hebamme hat auch davon erzählt letzte Woche im Geburtsvorbereitungskurs. Allerdings sagte sie auch gleich, dass wir in dem Krankenhaus keine Kaffeekanne mitbringen brauchen, da die Hebammen diese Methode dort vor Ort eh nicht anwenden dürfen aus hygienischen Gründen. Bei einer Hausgeburt sei das aber tatsächlich üblich sagte sie.


Novembermum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Huhu...also ich kenne das nicht. Was ich aber empfehlen kann sind Bedampfungen mit Schachtelgras (Plastiktüte/-schüssel mit aufgekochtem Schachtelgras in die Toilette stellen und drauf setzen) und Dammmassagen. Zudem noch aufgeweichten, geschroteten Leinsamen ins Müsli und es flutscht bei der Entbindung....jedenfalls hat es mir geholfen.


Vogelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Eine der ich bei Instagram folge hat dort geschrieben, dass ihre Hebamme das während der Hausgeburt gemacht hat. Weil die Hitze natürlich das Gewebe lockert und dehnt. Ich denke, dass es im KH sicher nicht üblich ist, aber ganz bestimmt machbar. Fragen kostet ja nichts. Nimmst du einfach ein Päckchen Kaffee mit und sagst der Rest ist dann für die Hebammen ;)


Krümel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Unsere klinik hat die Kaffeekompressen "vorrätig" Das kann man bei der geburtsplanung besprechen.


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs M

Huhu. In dem kh wo ich entbinden, wird aktiver dammschutz betrieben. Das heißt das unter der Geburt Maßnahmen ergriffen werden um den damm zu schützen. Ob das jetzt Kaffee Kompressen sind, kann ich jetzt nicht sagen, aber ist mir auch wurscht. Hab 2 mal entbunden und hatte keine Risse und keine Schnitte. Frag doch mal beim geburtsplanungsgespräch nach ob und wie dammschutz betrieben wird oder ob noch nach alter Schule prinzipiell dammschnitt gemacht wird. Lg