Häschen2017
Hallo zusammen,
bin gerade bei meiner Vorsorgeuntersuchung und muss jetzt noch CTG machen.
Alles gut. Es gibt nichts zu beanstanden.
Ich hatte gehofft, dass die Kleine nun fest im Becken sitzt. Hab auch seit Tagen immer wieder so ein Stechen in der Scheide. Dachte sie rutsch runter .
Mein Arzt meinte, dass es sein kann das sie auch erst unter der Geburt voll ins Becken rutscht. Das wäre wohl bei Mehrgebährenden (ist mein 2. Kind) nicht unüblich.
Jetzt bin ich mal gespannt wann es losgeht und ob sie vor oder nach dem Termin kommt
Abwarten und Tee trinken :-) heißt die Devise. Manchmal wäre es schon zu schön, wenn man vorher wüsste wann es losgeht. Zum Thema Köpfchen im Becken kann ich beitragen, dass unser Sohn bis zur Geburt nicht fest im Becken lag. Er ist tatsächlich erst richtig unter der Geburt nach unten gerutscht. Dabei gab es keine Probleme. Er ist unser 4. Kind :-). Dir drücke ich die Daumen für eine gute und baldige Geburt :-).
Huhuuu, letzten Freitag war meine letzte VU... mein Befund: Mumu komplett zu, und von außen noch seeehr schwer erreichbar... Kind im Becken aber abschiebbar. Nachts um 12 ging es dann los... im kh sagten sie mir das der Kopf noch sehr hoch sitzt und ich die ersten presswehen, bitte nur vorsichtig mitschieben soll, damit der Kopf runter kommen kann... Also richtig abgesenkt auch erst unter der Geburt, ist auch mein zweites. Ich drücke dir die Daumen das alles gut läuft :) und du auch bald kuscheln darfst
Wenn das so ist und die Fruchtblase vorher platzt sollte man dich liegend transportiert werden oder ?
Hey,
da hab ich jetzt schon unterschiedliche Aussagen gehört.
Hatte meinen Frauenarzt damals bei meinem Sohn gefragt und er meinte, dass wäre ein hartnäckiges Gerücht.
Im Geburtsvorbereitungskurs wurde es damals anders gesagt .
Bei meinen Sohn ist damals dann tatsächlich die Fruchtblase geplatzt allerdings war er auch dann in der letzten Woche ins Becken gerutscht. Darum hab ich mir keine Gedanken gemacht.
Heute bei der VU sagte er auch nichts dazu.
Hab schon mal im Forum nachgefragt und da wurden die Aussagen von meinem Frauenarzt bestätigt.
Wenn ich mir das physikalisch vorstelle, denke ich ist der Kopf des Babys ja schwerer als die Nabelschnur und wird schneller runter rutschen als die Nabelschnur
.
Ich stelle es mir auch schwierig vor sich sofort hinzulegen, wenn die Fruchtblase platzt. Das müsste ja dann wirklichen in Sekunden passieren. Damals bin ich erstmal auf die Toilette und hab es dann gemerkt. Naja aber das wäre ja dann schon falsch.
Auch hab ich gehört, dass zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft (keine Frühgeburt) und bei SL Lage nichts passieren sollte.
Mein Arzt sagte mir ich müsste nicht liegend transportiert werden, dafür das da was passiert, wäre sie zu schwer abschiebbar... Aber das wird vom Arzt eine Einzelfallentscheidung sein und nicht pauschal gesagt werfen können... Meine fruchtblase ist aber wie beim ersten kind nicht geplatzt und musste im kreissaal gesprengt werden...
Was ich letztens gelesen habe, das wir eines der wenigen Länder sind, die das mit dem hinlegen durchführen... in den meisten Ländern wird das gar nicht mehr gemacht...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie