mandulina83
Leute, ich bin diese Schwangerschaft das dritte mal erkältet und diesmal bekomme ich sie einfach nicht weg. Seit 1,5Wochen schleppe ich diesen Husten und den Schupfen mit mir mit. Mein Bauch schmerzt beim husten, ich könnte alle 5min schneuzen (nicht sehr appetitlich aber das Sekret ist richtig zäh und alles andere als klar). Mein Arzt hat auch den Entzündungswert im Blut gemessen aber der sei zu niedrig um mir ein Antibiotikum verschrieben zu können. Habt ihr noch Tipps? Die üblichen Hausmittel schlagen einfach nicht an
Heuschnupfen?!! Ich bin gegen früh/ spätblüher allergisch... hatte 2 Wochen auch so Probleme und meinte das kann doch nicht sein.. hab dann 4 Tage cetrezin genommen und jetzt geht's mir besser ..hab auch ordentlich gelb geschnauft und gespuckt . Das setzt sich ja alles fest ... meine Oma hat das auch so schlimm , dass die um diese Zeit immer 6 Wochen nach Teneriffa fliegt ... und sie hat auch Erkäktunhssymptome ... mach mal ein Allergietest ..weil ich hab es auch seit letztem Jahr es erst so schlimm
Heuschnupfen?!! Ich bin gegen früh/ spätblüher allergisch... hatte 2 Wochen auch so Probleme und meinte das kann doch nicht sein.. hab dann 4 Tage cetrezin genommen und jetzt geht's mir besser ..hab auch ordentlich gelb geschnauft und gespuckt . Das setzt sich ja alles fest ... meine Oma hat das auch so schlimm , dass die um diese Zeit immer 6 Wochen nach Teneriffa fliegt ... und sie hat auch Erkäktunhssymptome ... mach mal ein Allergietest ..weil ich hab es auch seit letztem Jahr es erst so schlimm
Sitzt das fiese zeug in den nasennebenhöhlen? Da könnte ein Stofftuch mit Zwiebel helfen. Also klein geschnitten und ein wenig zermatscht in das Tuch und dann als Beutelchen auf die nebenhöhlen legen. Die etherischen öle in den Zwiebeln lösen ein bisschen. Rotlichtlampe, inhalieren und nasendusche schon probiert? Für die nasendusche unbedingt Salz ohne flour benutzen. Das hilft nicht nur dass das Sekretariat abfließen kann, sondern ist auch gut für die schleimhäute. Hilft wenn sie entzündet sind. Mir hat das allerdings nicht endgültig geholfen. Ich bräuchte wirklich Antibiotikum. Cefuroxim darf auch in der ss verschrieben werden. Den Kopf im Schlaf höher lagern hilft auch. Dass es weiter laufen kann und nicht im Rachen oder in den nebenhöhlen bleibt und dich vom schlafen abhält... Mit nasenspray wäre ich sehr vorsichtig. Kann wehen auslösen. Aber nasentropfen für Säuglinge durfte ich noch nehmen. Max 3 mal am Tag. Hab es dann abends bzw nachts genommen, wenn sonst gar nichts mehr ging... Toitoitoi. Bei mir hat es auch 1.5 Wochen gedauert, bis es langsam weg ging. Aber halt eben auch doch mit Antibiotika...
Ohhh ja... Ich auch... Ständig krank in dieser ss... Bin seit 2,5 wochen erkältet. Wird langsam besser, aber eben nur Stück für Stück... Der Husten Reiz (total trockener schmerzender) ist echt heftig. Sowas hatte ich noch nie.
Gute und schnelle Besserung wünsche ich dir
Hallo Ich komm mal aus dem April Bus zu dir. Was wirklich geholfen hat ist von dem Drogerie Markt mit Namen der früheren Währung der cistus infektblocker lutschpastillen. Hat meinen husten sofort gestillt und Halskratzen war weg. Kann ich mir empfehlen. Ich nehm normalerweise echt gar nichts, aber mit ging es wie dir und ich konnte schon nicht mehr. Gute Besserung ich hoffe es hilft bei dir auch. Und natürlich tee trinken bis zum abwinken.
Hallo mandulina83, die häufigen Infekte deuten auf ein geschwächtes Immunsystem hin. Durch folgende Maßnahmen kannst Du es stärken: Ausreichend Schlaf, ein gutes Stressmanagement, tägliche Spaziergänge in der Natur (u. a. zwecks Vitamin D-Bildung), eine vitalstoffreiche Ernährung wie die traditionelle Mittelmeerkost und durch die kurmäßige Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Zink hat sich zudem bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute, und es wirkt entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Grippale Infekte bzw. Erkältungen werden übrigens durch Viren hervorgerufen, da helfen keine Antibiotika. Sie wirken nur bei bakteriell bedingten Erkrankungen. Husten ist oft das hartnäckigste Symptom. Wichtig ist, dass Du viel trinkst, für ausreichend Luftfeuchtigkeit in den Räumen sorgst. Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur sind ebenfalls empfehlenswert. Das gilt auch für eine frisch gekochte Hühnersuppe. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie