crazysunshine
Hilfe, Mädels!! Ich brauch euer Schwarmwissen Gestern waren wir bei meinen Eltern zu besuch, 1,5 std entfernt. Die Hinfahrt war trotz 20 Minuten geweine noch erträglich.. aber die Rückfahrt.. der Horror... Sie war müde.. satt gegessen und die Windel sauber, aber sie hat geweint.. mein Gott... erst haben wir sie etwas weinen lassen, weil wir dachten gut sie ist müde sie schläft bestimmt gleich ein... aber sie beruhigte sich kein bisschen. Dann ist Marc auf dem Standstreifen angehalten und ich bin umgestiegen nach hinten... dann hat sie an meinen Fingern genuckelt... ( schnuller nimmt sie keinen) aber das hielt so 15 Minuten an... dann ging das Gebrüll wieder los... wir sind am Rastplatz raus... kaum war sie aus dem maxi Cosi raus war sie ruhiger und fing an zu lachen und zu grinsen... Ich hab sie angelegt und sie 15minuzen gestillt. Sie war nach einem bäuerchen zufrieden... also wieder ab in den Kindersitz ( Römer) Kaum fuhren wir drei Meter ging das Geschrei wieder los... Egal was wir nutzen es half nichts... Das ist auch bei Kurzstrecken im Ort so... also einkaufen, Termine usw sind alles grausige Sachen vor denen es mir mittlerweile graut... Wir haben schon folgendes ausprobiert Spielkette am Römer Hinten sitzen Vorne sitzen Spielkette nicht am Römer sonder an der Lehne vom Sitz An der Kopfstütze einen Spiegel befestigt das sie sich oder die Felder sieht... Gurtsystem ganz eng Gurtsystem etwas lockerer Musik an bzw aus Mit ihr sprechen, singen , sie in Ruhe lassen Die Kopfstütze im römer höher stellen Nun haben wir einen anderen Bezug aufgezogen auf die Kopfstütze im Römer, da wir gestern den Eindruck hatten das sie schon vor dem Brüllen warm war... nach der horrorfahrt hatten wir richtige schweißflecken auf der Stütze... kein Wunder bei dem gebrülle... Ich bin so am verzweifeln.. Habt ihr noch Ideen? Mein Sohn mochte das Auto fahren sehr gerne.. Es müssen im Alltag einfach einige Dinge mit dem Auto gemacht werden wir wohnen recht ländlich... da müssen wir häufig in die Orte drum herum Ich bin für jeden Tipp dankbar, und greife nach jedem Strohhalm :( Ansonsten ist sie ein zufriedenes liebes Baby... Schläft nachts durch, ist agil am Tag und lacht viel, ist Mega interessiert an ihrer Umwelt... Aber das Auto fahren bringt mich zum verzweifeln, grad weil es einfach anstrengend ist mit der Konzentration und damit auch die Unfallgefahr steigt, macht es mir Sorgen... Liebe verzweifelte Grüße

Das klingt nicht schön :-(. Mir fällt ein, dass ihr vielleicht übel wird beim Fahren? Das haben mir schon einige andere Mamas berichtet. Aber dagegen würde ggf. Nur Fahren in Fahrtrichtung helfen. Ich weiß nicht, ob es in diesem Alter schon entsprechende Sitze gibt. Vielleicht ist ihr auch der Römer an sich zu eng? Also an den Seiten zu schmal? Da habe ich auch eine Freundin, bei deren Kind das mal das Problem war. Sie hat sich dann eine andere Babyschale gekauft und damit war das Problem behoben. Manchmal ist es wirklich schwierig, zu erraten, was sein könnte. Eine andere Freundin hat auch ein Baby, das partout nicht Auto fahren will. Bei ihr ist jedesmal Gebrüll von Abfahrt bis Ankunft und sie kann nichts dagegen machen. Tut mir wirklich leid für euch. Gerade bei dem Thema gibt es im ländlichen Raum ja keine Alternative. Ich hoffe, du findest noch einen Weg für euch, der deiner Maus auch passt.
Mit der Fahrtrichtung war auch unser Gedanke Aber Kinder müssen mittlerweile 15!!!! Monate rückwärts fahren
Okay wir haben uns nochmal eingelesen... nach bußgeldkatalog 2019 wird das nur empfohlen ist keine Pflicht
Wir haben das Problem auch hin und wieder....wobei es immer besser wird. Die ersten zwei Wochen war es super.... Aber dann... Ich bin wochenlang nicht mit dem Maxicosi aus der Haustür gekommen, weil das Geschrei so extrem war. Einkaufen ging nur mit dem Kinderwagen oder Tragetuch.... Wobei ich nur Kleinigkeiten kaufen konnte. Also hat mein Mann wochenlang den Einkauf übernommen. Seit ner guten Woche ist Autofahren nun wieder möglich.... Jetzt ist Mausi 10 Wochen alt..... Aber auch nicht immer ganz ohne Gequacke.... Obwohl auch satt, Windel ok müde/ausgeschlafen.
Das hatte ne Freundin von mir auch das Problem. Bei ihr lag es wohl an der Schale selbst. Weiß nimmer was es für eine war. Glaub Cybex. Die war recht eng, bzw. Ihre Kleine auch sehr kräftig. Ich bot ihr dann mal meine an von PEG Peregio die Primo Vuaggio SL - da ist viel Platz und Luft drin und schlagartig ging es bei ihr. Vermutlich war ihr der andere einfach zu beengt. Wäre zumindest eine Möglichkeit. Andere wie, vielleicht dass ihr schlecht wird vom Rückwärtsfahren wurden ja schon genannt.
Also ich würde behaupten das sie viel Platz hat... aber das kann sie ja auch anders empfinden... Ich werd das wohl mal testen müssen... Das schlimme... jetzt ist sie auch im Kinderwagen so drauf... egal wie Rum wir sie rein legen... Ich hätte grad heulen können... Kaum Zuhause oder auf dem Arm ist sie Mega zufrieden und lacht und so.. aber vorher nur am Brüllen... Ich bin klatsch nass, muss erstmal duschen gehen... und das war so ein Mega Stress innerlich... Ich bin Mittwoch beim Kinderarzt zur u4... da werde ich das mal ansprechen... villt ist es ja wirklich das ihr übel wird wenn sie diese Bewegung merkt...
Ohje, du tust mir wirklich leid. Das ist nicht schön wenn sie so schreit beim fahren. Ich meine unserer tickt auch manchmal aus beim autofahren aber bei weitem nicht in diesem Ausmaß. Fühl dich gedrückt ich hoffe ihr findet bald ne lösung
Hey
Wie alt ist sie denn jetzt?
Vielleicht hat sie gerade einfach keine Lust zu sitzen oder im Kinderwagen zu liegen?! Und mag lieber spielen, sich bewegen und die Welt entdecken? Unsere Tochter hatte immer wieder Phasen, in denen sie etwas „quer“ war und dann ging es mach einigen Tagen oder Wochen wieder. Also verzweifele nicht
12 Wochen ist sie jetzt Mit dem maxi Cosi haben wir von Beginn an immer wieder Probleme... aber so schlimm wie in der letzten Zeit nicht.. Jetzt auch noch der Kinderwagen.. Am entspanntesten ist sie Zuhause..
Unsere Kleine kann es nicht verarbeiten, wenn sie aus dem Fenster sehen kann und alles so schnell vorbei rauscht. Seitdem ich es abhänge, so dass sie nicht raus sehen kann ist es in Ordnung. Vielleicht mal ausprobieren... Meine Hebamme meinte mal, es kann auch was mit dem Gleichgewichtssinn zu tun haben, dass das Geschaukel im Auto (vllt auch Kinderwagen) sie verwirrt. Ansonsten: Vielleicht ein Schub? Gerade um die zwölfte Woche wird ja an der Wahrnehmung noch mal geschraubt.
Na, ob es an dem Sitz liegt lässt sich ja schnell herausfinden. Kannst ihn ja mit ins Haus nehmen und sie tagsüber ab und zu reinsetzen? Vielleicht schafft man ja eine positive Assoziation mit dem Sitz...dann immer mit ihr Spielen oder kuscheln oder so...? Aber da sie im Kinderwagen jetzt auch anfängt, wird es wohl doch eher an der Bewegung liegen..?
Ja also wir haben jetzt ein bootcamp für den sitz durch geführt... Selbst angeschnallt war es hier in der Wohnung okay... Also sie ließ sich beschäftigen, sie war entspannt und lachte zwischendurch... Ich denke es liegt tatsächlich an der Bewegung oder an den eindrücken... werd das abhängen nochmal versuchen...
Was mir noch einfällt. Hast du schon mal versucht ihr ein tuch zu geben dass du zu hause im alltag auch ständig verwendest? Vielleicht beruhigt sie das? Bei unserem funktioniert das beim einschlafen. Ich hab beim stillen immer ein tuch unter ihm (quasi steck ich mir das in das shirt und leg es unter seinen kopf damit er nicht alles vollpatzt) wenn ich versuche dass er einschläft leg ich mir so ein tuch in die armbeuge und er schläft wesentlich schneller ein. Vielleicht hilft ihr das beim fahren? Gibt es sonst schon Fortschritte?
Das ist auch nochmal eine Idee.. wir haben zuhause geübt.. und ein Kissen unter den po gelegt.. 10 Minuten konnten wir so super fahren... Den maxi Cosi hab ich seitlich mit einem Tuch angehängt, das war wohl auch ganz gut.. Wir bleiben dran und üben weiter... Zur Zeit ist sie generell recht knatschig drauf... immer noch die impfe oder der Schub... mal sehen...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute euch
- Wieder hibbeln?
- Verschluckungsgefahr bei welcher Grösse?
- Laufen eure schon?
- Schlafgewohnheiten: Unser Mäuschen wacht immer früher auf!
- Auch bei uns hat sich Baby Nr. 2 angekündigt :-)
- Impfungen
- Periode nach Schwangerschaft
- 1. Geburtstag während Corona 😭
- U6 und verordnung zur Ergotherapie