Marina1x3
Hallo ihr Lieben! Mein Freund und heute auch noch seine Mutter lagen mir in den Ohren und sie meinen, dass es doch gut für mich wäre, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen. Ich habe aber bereits öfters gelesen, dass viele sagen, sie hätten sich den Kurs sparen können. Was sind eure Erfahrungen dazu? Ist übrigens mein erstes Kind.
Ich fande ihn toll und werde auch wieder einen machen. Mir hat es gut gefallen einfach mal bewusst so zwei Stunden pro Woche mit baby und mir zu beschäftigen ausserdem habe ich dort eine Freundin fürs Leben gefunden. Und ich hoffe auch diesmal wieder nette Damen dort kennenzulernen und sich auszutauschen:-)
Also insgesammt hät ich mir bei meinem sohn den gvks auch schenken könn. Das einzigst gute war das am partnerabend den männern erklährt wurde , wie sie uns stützen und "helfen" könn.
Also, mit war der Kurs in der ersten Schwangerschaft sehr wichtig, aber insgesamt war ich eher enttäuscht. Für das zweite Kind werde ich keinen mehr machen. Kommt denke ich auf die Hebamme an, die den macht...
Ich habe bei meiner Tochter einen gemacht und fand ihn super .werde wieder einen machen
Ich habe bei meiner Tochter einen gemacht und bin für dieses schwangerschaft auch wieder bei einem Kurs angemeldet.
Bei der ersten Schwangerschaft habe ich einen gemacht. Ich persönlich fand ihn nicht so gut. Viel besser ist es eine Vorsorge Hebamme zu haben die zu dir nach Hause kommt und mit dir unter vier Augen über die Geburt und allem drum rund dran spricht.
Also bei uns ist es auch das erste Kind
Ich mache auch auf jeden Fall einen Geburtsvorbereitungskurs, bin auch schon angemeldet
Finde das wichtig für den Austausch mit anderen und das Gefühl zu haben, dass ich mich wenigstens ein "bisschen" drauf vorbereitet habe, auch wenn man am Ende vllt nicht alles brauchen kann
Beim ersten kind fand ich das jetzt auch ganz interessant. Aber für die Geburt außer Wehen veratmen, habe ich nichts gelernt. Kommt dann eh alles anders. Wehen veratmen brauchte ich fast gar nicht, da der Mumu in wenigen Minuten auf war. Mein Mann hat es nicht geschafft in den kreissaal (was ich auch gar nicht schlimm fand). Und Kontakte habe ich auch nicht wirklich geknüpft, erst später im Stillcafe. Was ich nett fand, war dass einem die Angst genommen wurde durch die Hebammen. Und das man einen Tag die Woche einen festen termin für sich und das Kind hatte. Dieses Mal werde ich es nicht machen. Für einen Geschwisterkurs ist mein großer noch zu kleine, das wäre noch eine Option.
Ich hab beim ersten einen gemacht und der war toll. Die Hebamme war super und total entspannt. Viel neues Wissen hab ich nicht gesammelt, weil ich die ganze Schwangerschaft über alles aufgesaugt habe, was ich zu lesen gefunden hab. Aber zwei Stunden pro Woche nur für mich und meinen Bauch waren toll. Und ich hab dort vier Mamas kennengelernt mit denen ich mich seit der Geburt wöchentlich zu unserer Krabbelgruppe treffe. Allein dafür hat es sic gelohnt. Die Hebamme hat leider aufgehört und ich bin mir noch unsicher ob und wo ich einen machen könnte. Bin auch schon spät dran.
Ich bekomme jetzt unser 4. Kind und werden keinen Geburtsvorbereitungskurs machen. Ich habe bei jedem meiner Kinder einen Kurs gemacht. Den ersten Kurs fand ich schon sehr interessant, aber bei folgenden Kursen war nicht mehr viele Neues dabei. Als ich im Geburtsvorbereitungskurs damals erzählt habe, dass ich mein drittes Kind bekomme, waren alle wahnsinnig erstaunt, dass ich jetzt das dritte Mal einen Kurs mache. Also, jetzt beim Vierten verzichte ich darauf.
Ich bin auch schon wieder angemeldet . Beim ersten war es gemischt von hörte ich mir sparen können bis zu interessant . Hab aber auch alles gelesen was Was es gibt und wusste daher schon vieles . Die Atemübungen haben mir sehr geholfen bei der Geburt bräuchte ich da auch dringend . Hätte der Hebamme auch nicht mehr zuhören können was ich tun soll . So diesesmal mache ich in also wieder .aber mehr weil die Zeit dann nur mir und Baby gehört und um Kontakte wieder zu knüpfen
Eigentlich war der Kurs nicht schlecht. Aber. ... Die Hebamme wollte einem zu sehr die eigene Meinung ausdrücken und angewendet hab ich nichts davon bei der Geburt. PDA braucht man nicht- doch! Ich schon. Sonst wäre es für mich eine Horror Geburt geworden. Badewanne ist so toll.... Ich fands sch. ..kam mir total gefangen vor. Man kann einfach nicht voraussehen, was kommt. Werde jetzt keinen mehr machen. Es sind Hebammen dabei und die können mir vor Ort sagen, was sinn macht und was nicht.
Bei mir ist es die erste Geburt, deswegen habe ich keine Erfahrung mit vorherigen kursen. Ich wollte einen zusammen mit meinem freund machen, der an ein we (sam+so) jeweils 6h dauert. Wir haben schon viel im alltag zu machen, und so ein regelmäßiger termin jede woche für 2h wo wir beide zeit haben sollen, würde mich eher stressen. Hat auch schon jemand hier so einen we-kurs gemacht?
Ich habe beim ersten keinen gemacht weils einfach nicht geklappt hat. Wusste bis 1,5 Monate vor ET nicht ob wir da noch in NRW oder doch in Bayern wohnen werden weshalb alles auf der Strecke blieb. Sind dann tatsächlich 4 Wochen vor Termin eben noch nach Bayern gezogen wo ich kurzfristig alles organisieren musste... Vermisst habe ich aber nichts. Jetzt beim zweiten komm ich einfach nicht dazu. Bin wieder berufstätig und meist ohne Auto und die Termine sind so blöd gelegt und noch dazu nicht grad um die Ecke, dass ich es einfach nicht schaffen würde - selbst wenn ich wollte...
Ich bin auch das erste mal Schwanger, da der Kurs die Kasse zahlt und ich neu in Lüneburg bin freue ich mich Leute kennen zu lernen mit denen ich mich austauschen kann und hoffentlich auch den ein oder anderen wertvollen Tipp und den ein oder anderen trick zu kennen der mir vielleicht unter der Geburt helfeb kann. Wenn man die Zeit hat schaden tut er auf keinen Fall. Meine hebamme macht selbst derzeit keine kurse und empfiehlt es trotzdem. Liebe Grüße