KürbisKugelbauch
Hallo ihr Lieben! Mich quälen schon seit 2, 3 Wochen unregelmäßig Hüftgelenksschmerzen auf der linken Seite. Diese sind besonders spürbar... ... nach dem Aufstehen aus liegender Position (dann humpele ich nur noch - autsch) ... im Bett wenn ich das betreffende Bein in Seitenlage anhebe ... wenn ich mich auf das linke Bein stelle - verschlimmert sich noch, wenn ich mich dabei bewege um z.B. Hose oder Socken anzuziehen. ... nach anstrengenderen Tagen ist es beim Laufen ein Dauerzustand, dass es bei jedem Auftreten auf der Seite weh tut. Was könnte das sein? Eingeklemmter Nerv / Beckeninstabilität oder sonst irgendwas...? Hat irgendjemand was ähnliches und eine gesicherte Diagnose von einem Arzt / Physiotherapeuten? Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Irgendwelche sportlichen Übungen, Schonung oder Vermeidung von bestimmten Bewegungen? (welche?) Ich danke euch für eure Erfahrungsberichte und Tipps!
Also seit 1 Woche sieht es bei meinem Li. BEIN und Hüfte auch so ich kann nicht druf legen. Ich denke dies hängt ss bedingt vom CA und MG Mangel ab. Wie müssen einfach vielseitig und bunt ernähren. Oder das noch paar Wochen mit zähne zusammenbeissen verdrängen. Ich will nur noch zum Ende kommen denn es wird immer heftiger. Du kannst es aber abklären lassen nicht das was mit deinem Beckenknochen was stimmt was zu spontanen Geburt wichtig sein kann.
Vielleicht ist das Iliosakralgelenk blockiert. Ich hatte das im Februar ganz schlimm. Hab auch erst versucht durch Ruhe und Wärme das zu lösen, aber so richtig klappte das nicht. Es gibt da leichte Übungen, die da helfen können (auch in der Schwangerschaft). Vielleicht fragst du mal bei ne Physiotherapeuten nach. LG Sandra
Hey, also mir tut wegen der gelockerten symphyse sowieso das Becken oft weh aber links mehr weil der kleine noch nicht mit dem Kopf im Becken liegt sondern eine leichte Schieflage hat und somit immer mit seinem Gewicht auf die Linke Seite des Beckens drückt
Ich hab das seit der 20. Ssw. Da klemmt dann meist was und das kommt davon, dass sich das Becken lockert. Ich hab es mal mehr mal weniger. Ein BeckenGurt könnte wohl helfen. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Das mit nachts aufstehen kenne ich ziemlich gut. Hose Socken etc anziehen bzw ausziehen mache ich im sitzen, seitdem ist es viel besser geworden.
Ich hab diesen beckengurt und möchte ihn nicht mehr missen. Kostet ca 15 Euro und wird auch bei der rückbildung eingesetzt, lohnt sich also denke ich :)
Also ich hab das seit Dezember und habe darüber öfters mit meiner FA gesprochen damit sie genau weiß wo und wieso. Sie sagte es seien die lockerung des gewebes und die Mutterbänder. Sie sagte zu mir schonen muss man es nicht, manchmal laufe ich wie Quasimodo aber ist mein Problem :D Ich bin froh das es dem Kind nicht Schadet :)
Vielen Dank für eure lieben Antworten. Das mit der linken Seite erscheint mir seitdem als recht einleuchtend - mein Bauchzwerg liegt auch auf der linken Seite. Dann ist er wohl Schuld an der Einseitigkeit. ;-) Wegen der Übungen werde ich mal meine Physiotherapeutin fragen, die mich immer wegen meiner Kreuzschmerzen durchknetet. Und im Sitzen Hosen und Strümpfe anziehen - das werde ich jetzt auch immer so handhaben. Das mit dem Beckengurt hatte ich schon im Netz gelesen. Hab aber Zweifel wegen des Tragekomforts. Stelle mir den ziemlich unbequem vor (oder hat jemand Gegenteiliges zu berichten?). Am Ende liegt er wie die Thrombosestrümpfe nur im Schrank...
Das hab ich auch. Kann deswegen manchmal gar nicht schlafen oder wache vor schmerzen auf