Jasy_Star_95
Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. Zweiter Anlauf für das Märzbaby, wobei meine Hoffnung schwindet. Ich fürchte, ich brauche medizinische Hilfe. Ich weiß noch nicht, ob ich mich endgültig damit abfinden kann. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Jasy
Ach Mist. Hast du denn schon was abchecken lassen? Hormonstatus, Schilddrüse etc?
Liebe Powermoma, Schilddrüse hatte ich tatsächlich vor'm Loslegen beim Hausarzt checken lassen, da ich mal Probleme mit der hatte, die Werte waren so gut wie nie zuvor. Hormonstatus wäre jetzt der nächste Schritt bei der Gyn, denke ich mach's morgen, da mein jetzt sechster hormonfreier Zyklus keinen Tag länger ist und die zweite Hälfte keinen Tag länger als im ersten Zyklus. Fühlt sich aber echt blöd an, kenne in meinem Alter nur eine einzige Freundin, die mehr als Mönchspfeffer braucht zur Unterstützung. Fühle mich so allein damit. Liebe Grüße, Jasy
Hallo Jasy, ich starte heute auch wieder mit Zyklustag 1. Liebe Grüße Leni
Auch ich bin gestern bei ZT 1 gestartet - da sind wir 3 ja zeitgleich unterwegs.. ✊🏼😊
Liebe Leni, liebe Julicia, das habe ich mir tatsächlich auch schon gedacht, als ich PMS-Symptome hatte, wenigstens seit ihr schon für mich da, falls ich dazu komme, und zack da bin ich wieder 🙊❤️ Wie geht's euch denn? Ganz liebe Grüße, Jasy
Liebe Jasy, ach Mist - aber dann eben ein Baby Ende März 😉. Spaß beiseite, ja - Hilfe erbitten ist schwierig. Ich habe mich auch eine Weile dagegen gesträubt aber der Wunsch nach einem weiteren Kind ist einfach größer. Wir haben morgen den ersten Termin in einer KiWu-Klinik. Für ein Gespräch und dann mal schauen. Hab Mut und vielleicht ist das für euch ja der richtige Weg. Vielleicht nimmt es ja auch etwas den Druck und gibt euch ein gutes Gefühl, dass ihr nicht alleine dasteht. Egal wie ihr euch entscheidet.... Daumen sind gedrückt!
Liebe Lehaja, danke für deine Worte! In meinem Kopf hatte ich ja seit Jahren das Märzbaby, durch meine unfassbar fruchtbare Familie trifft es mich jetzt schon, warum ich im 5. ÜZ gelandet bin. Habt ihr das erste Kind ohne Klinik bekommen? Das würde mir gefühlt genug Frieden geben, wenn auch bescheuert klar 🙈 Den letzten Zyklus hab ich versucht, Ovus und Forum zu lassen für weniger Druck, dafür Meditationen verstärkt und einen Coaching-Podcast entdeckt, der echt nett ist. Ich wollte zu einer lokalen Selbsthilfegruppe gehen im Juli, muss da aber jetzt leider doch arbeiten. Danke und liebe Grüße, Jasy
Liebe Jasy, ja, die ersten beiden Schwangerschaften waren spontan und ziemlich schnell entstanden (ÜZ 5 und ÜZ 1 🫣). Nur jetzt will es einfach nicht mehr klappen (ok, ich bin mittlerweile auch älter als die letzten beiden Male) obwohl ich gefühlt mehr mache 😐. Dafür hatten wir wirklich einen sehr ermutigenden Termin in der KiWu Klinik am Montag. Wir starten jetzt einfach direkt nächste Woche mit einem Zyklusmonitoring, intensiver US-Diagnostik und Spermiogramm und checken auch den Hormonstatus bei meinem Mann. Und dann wissen wir hoffentlich in vier Wochen, ob es vielleicht auf dieser Ebene nur einen kleinen Schubser braucht oder was wir machen können. Ich muss gestehen, dass ich vor dem Termin wirklich extrem nervös war, aber danach super motiviert rausgegangen bin und mich wirklich verstanden gefühlt habe. Ich finde es super, dass du dir eine so tolle Auszeit nehmen konntest. Und ich drücke dir die Daumen, dass vielleicht auch die Gruppengespräche trotz Arbeit für dich noch stattfinden können und du hier Gleichgesinnte findest. Liebe Grüße
Liebe Lehaja, danke für deine Nachricht ❤️ Ich würd ja sagen, dass es normal ist, mit dem Alter nicht fruchtbarer zu werden, aber es ist auch normal, wenn es mit 30 einen Schubser braucht bei mir also vergiss, was ich gesagt hab 🙃 Bin einfach irrational. Das versteh ich total, nach dem ersten Termin bei meiner Gyn war ich auch gestärkt und dachte, wir können es schaffen! Seitdem sind zwei Zyklen rum und es bewegt sich leider nichts in die richtige Richtung. Das nächste Gruppentreffen ist leider erst im September und mein Dienstplan noch nicht raus, aber vielleicht klappt es dann. Ganz liebe Grüße, Jasy
Liebe Jasy Ich möchte dich ermutigen die medizinische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Am Anfang geht es ja erstmal darum euch beide durch zu ckecken. Wer weiß vielleicht ist einfach nur ein Hormon nicht im Gleichgewicht. Medizinische Unterstützung bedeutet nicht gleich eine künstlich Befruchtung. Ich bin jetzt seit 25 Monaten aktiv im unerfüllten Kinderwunsch und ich wäre dankbar gewesen, wenn wir uns früher hätte untersuchen lassen. Meinem Mann habe ich es mit "wenn wir krank sind gehen wir auch zum Arzt" verkaufen können. Bleibe optimistisch 🍀
Liebe Baby2025, das ist rational ja auch 100% stimmig, wie Ärzte und Psychotherapeuten. Wobei erstaunlich viele meiner Freundinnen eher eine Adoption erwägen würden als eine künstliche Befruchtung, naja. Ich habe immer gesagt, ich würde alles probieren, solang es sich okay anfühlt, jetzt hadere ich aber ordentlich damit, ich vermute tatsächlich wegen meiner Familie. So viele Jahre hieß es, man muss nur eine Pille vergessen etc, ich kenne so viele mit ungeplanten Kindern, und jetzt ist's vorbei mit dem Wunder, mit aus Liebe wird Leben, ich weiß nicht, ob ich mich unter Hormonsubstitution erleben will oder dann täglich mit meinem Mann streite. Weiß auch nicht, ob oder wie ich's meiner Familie sagen kann. Ich weiß, du stehst leider schon an nem total schwierigen Punkt. Wie geht es dir aktuell? Ihr hattet glaub ich auch schon Kinder, oder? Fühl dich gedrückt, Jasy
Liebe Jasy Wir haben beide auch sehr große Familien. Überall sind die Kinder in 1,5 / 2 Jahrestakt gekommen. Und bei uns ist nix! Verstehe also sehr gut was du meinst. Adoption ist gar nicht so einfach wie man sich das vorstellt und kommt für mich weniger in Frage. Aber ja, eine künstliche Befruchtung ist kein Spaziergang und wäre das Spermiomgramm von meinem Mann nicht so unglaublich schlecht würde ich auch darauf verzichten und lieber 2,3 Monate länger warten. Wobei es auch schon natürlich geklappt hat. Dieses Kind habe ich aber in der 11 SSW verloren. Aber das Leben fragt uns nicht was wir wollen. Rede viel mit deinem Mann, nimmt euch Zeit, vielleicht auch ein wöchentliches Date? Streit bringt euch beide nicht weiter. Und so oft meint man das Gleiche drückt sich aber anders aus.... Bin jetzt ES + 7 und wegen meinem Solourlaub konnten wir nur 3 Tage vor ES ein Herz setzten. Sehe hier aber nicht wirklich eine Chance für uns. Eine Selbsthilfegruppe ist eine tolle Sache. Auch wenn die erste Stunde ohne dich stattfindet bin ich gespannt ob es dir hilft. 🍀
Liebe Baby2025, puh, das ist ja auch schwierig. Da denkt man, dass man den "Treffer" gelandet hat und ihr habt in der für euch so unwahrscheinlichen Situation Glück gehabt, dass es natürlich funktioniert hat - und dann das. Und dann auch noch alle um einen herum: Als würde man sich selbst nicht schon genug Druck machen - da sind doch die Erwartungen von außen auch nicht hilfreich. Ich wünsche euch da ganz viel Kraft für euren Weg. Ich schließe mich übrigens heute bei ES + 7 an und war auch im Solourlaub, weshalb ich mir dieses Mal auch keine Chancen ausrechne 😉.
Stimmt du warst doch auf dem Jakobsweg, oder? Vielleicht gibt uns ja dieser Urlaub neuen "Schwung" 🍀
Liebe Baby2025, genau ich weiß. Das tut mir auch so leid mit deiner kleinen Seele! Und tatsächlich gar nicht so leicht zu verstehen, wenn es danach nicht mehr klappen mag. Ich arbeite leider extrem viel (auch abends und nachts), ein Date pro Woche schaffen wir daher leider nicht so einfach, wenn wir am Wochenende beide zu Hause sind, frühstücken wir aber gern zusammen und machen viel mit Freunden und Familie allgemein. Er ist einfach mega rational und meine Gefühle jetzt grad natürlich schon ordentlich hormongesteuert, doller als unter hormoneller Verhütung. Naja wir werden sehn. Drei Tage vor ES klingt für mich eher vielversprechend, ich drücke fest die Daumen! 🍀 Ganz liebe Grüße, Jasy