Monatsforum März Mamis 2026

Combined Test Resultat. Und jetzt?

Combined Test Resultat. Und jetzt?

Lina_0101

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich (39) habe heute mein Testresultat des Combined Test erhalten mit einem mittleren Risiko für Trisomie 21 1:540. (Risiko bei T18 und T13 praktisch null, also da alles ok). Beim US war noch alles ok, Nackenfalte 1 mm, Nasenbein darstellbar, auch sonst alles normal. Das heisst, meine Blutwerte sind allem anschein nach nicht so top gewesen. Ich habe am gleichen Tag gleich NIPT gemacht wegen meinem Alter. Auf diese Ergebnisse warte ich jetzt noch einige Tage. Ich weiss, das mein adjustiertes Risiko besser ist als das gemäss meinem Alter (wäre ja 1:90). Trotzdem bin ich verunsichert, weil meine Ärztin von einem mittleren Risiko spricht und sagt wir müssen jetzt abwarten.  Wie waren bei euch "älteren" Frauen die Werte? Und was kam beim NIPT raus, falls ihr den anschliessend gemacht habt? Wisst ihr, welche Top Werte man mit 39 überhaupt noch erreichen könnte im Combined Test. P.S. bitte keine Diskussion zu den Konsequenzen des genetischen Testing. Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht und weiss, was ich im Falle einer Trisomie 21 machen würde.


Kitkatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina_0101

Hallo :) Herzlichen Glückwünsch zu einem einwandfreiem Ultraschall, das ist doch schonmal super! Ich weiß, man kann sich wirklich ziemlich verrückt machen wenn man zu viel darüber nachdenkt was evtl alles passieren kann. Wir haben nur die Nackenfaltenmessung machen lassen, die auch unauffällig war. Aber trotzdem bin ich manchmal verunsichert, ob ich es wirklich dabei belassen soll. Ich bin übrigens 32 und mit zweitem Kind schwanger. Jedenfalls hab ich deine Angaben Mal bei Chatgpt eingegeben, da wurde das hier ausgespuckt, vielleicht hilft dir das ja. Wünsche noch einen schönen Abend!  1. Dein Ergebnis im Combined Test Ausgangsrisiko nur durch das Alter (39 Jahre): ca. 1:90 für Trisomie 21. Nach Ultraschall + Blutwerten: 1:540. → Das heißt, dein Risiko wurde durch die Untersuchung um den Faktor 6 verbessert. Der Wert 1:540 wird formal oft noch als „mittleres Risiko“ bezeichnet, aber in Wirklichkeit bedeutet es: 539 von 540 Kindern mit genau diesen Befunden sind gesund. 2. Ultraschallwerte Nackenfalte 1 mm: das ist exzellent, sogar besser als der Durchschnitt. Nasenbein darstellbar, sonst alles normal: sehr gute Zeichen. Ultraschall war also absolut „top“ – das passt perfekt. 3. Blutwerte Du hast Recht: Die Blutwerte waren wahrscheinlich nicht ganz im Idealbereich, sonst wäre dein Risiko noch weiter nach unten gegangen (z. B. 1:1000 oder niedriger). Aber: Blutwerte schwanken stark (auch durch biologische Unterschiede, Plazentafunktion, tagesabhängig) und alleine sind sie nicht krankheitsspezifisch. Sie sind nur ein Risikomarker und erklären, warum du bei „nur“ 1:540 gelandet bist. 4. Was man mit 39 „top erreichen“ kann Mit super Blutwerten + tollem Ultraschall sind auch in deinem Alter sehr niedrige Risiken möglich – z. B. 1:2000, 1:5000 oder noch besser. Aber: Viele Frauen liegen trotz völlig normaler Kinder irgendwo im Bereich 1:300 bis 1:800, einfach weil das Alter in die Berechnung so stark einfließt. 5. Dein NIPT Das ist jetzt deim geplanter nächster Schritt. Der NIPT (nicht-invasiver Pränataltest) hat eine sehr hohe Genauigkeit (>99% für T21). Gerade nach einem „mittleren Risiko“ im Combined Test gibt er dir die verlässlichste Beruhigung. In aller Regel bestätigen sich gute Ultraschallbefunde auch im NIPT. 👉 Zusammengefasst: Dein Combined Test zeigt eine klare Verbesserung gegenüber deinem Altersrisiko, und der Ultraschall war sogar ausgesprochen gut. Das „mittlere Risiko“ klingt beunruhigender, als es wirklich ist. Mit NIPT hast du jetzt praktisch die maximale Sicherheit, ohne gleich eine invasive Untersuchung zu machen.