D.I.1995
Hey liebe Mamis,
welchen Kinderwagen habt ihr gekauft?
Ich bin so verzweifelt.
Es ist mein 1. Kind und kenne mich mit den Marken auch ehrlich gesagt nicht so aus.
Danke für jede Hilfe
Die Frage ist was du von dem Kinderwagen erwartest? Was er können soll und wo er eingesetzt werden soll Unser Kinderwagen ist groß und Recht schwer vom Gewicht aber sehr leicht zu schieben, wir bzw ich laufe damit große lange Strecken ( haben nur ein Auto) , sind eher in der Kleinstadt ohne Nahverkehr unterwegs oder im Wald. Unsere Babywanne ist sehr groß das war mir sehr sehr wichtig da wir beide groß sind und bis jetzt nur große Kinder hatten. Wir haben einen emmaljunga Duo edge
Ich kann mich da meiner Vorrednerin nur anschließen. Es kommt drauf an, was man möchte bzw will. Unter normalen Umständen hätte ich Dir geraten Dich im Fachhandel beraten zu lassen und verschiedene Modelle auszuprobieren, aber aktuell ja nicht möglich.... Wir haben es so gemacht. Wichtig war uns u.A., dass er einfach zum Schieben war, eine Handbremse hat, Luftkammerreifen und in unsere Autos passt. Es ist aber halt sehr individuell, was zu einem passt und das Budget spielt natürlich auch eine Rolle. Im übrigen können die Lieferzeiten bis zu 8 Wochen sein je nach Hersteller und Modell.
Huhu, ich fand es auch schwer mich zu entscheiden. Ich hab mich im Freundeskreis umgehört und meine Hebamme gefragt. Tatsächlich empfahlen alle den Bugaboo donkey für Zwillinge und ich fand ihn in der Handhabung, Gewicht, zusammen klappen etc auch super. Generation 3 war mir zu teuer, also habe ich den donkey twin 2 bei Kleinanzeigen gekauft. Durch den Lockdown ist es jetzt doof, aber ich glaube, man muss verschiedene Modelle ausprobieren. Viel Erfolg
Wir nutzen den alten ABC Design Turbo 6s vom Großen damals. War mit dem sehr Zufrieden. Das einzige was ich zu bemängeln hätte wäre der Regenüberzug. Da dieser sehr schnell kaputt ging und die Folie aus der Naht gerissen ist, außerdem kam man nur über die Seite ans Kind ran. Ein Fenster zum klappen hat gefehlt. Habe mir jetzt ein anderes besorgt. Ich kann euch nur Empfehlen in ein Babymarkt zu fahren und verschiedene Modelle anzugucken/auszuprobieren bzw beraten zu lassen... Guckt einfach was euch wichtig ist. Schwenkschieber oder Sitz in beide Fahrtrichtungen verstellbar? Hand- oder Fussbremse? Verschiedene Aufsätze(3in 1 Modell) oder nur ein Kinderwagen und später ein Buggy? Harte Babyschale oder eine Tragetasche? Welche Bereifung (Luft oder Hartgummi)?soll die Autoschale aufs Gestell passen? Passt der Kinderwagen ins Auto? Usw. Guckt was zu euch und eurem Leben passt. Die Marken sind dann nicht so wichtig , sondern einer der eure Wünsch/Bedürfnisse gerecht wird. Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Wir haben uns am Samstag auch einen Bugaboo reserviert, Model weiß ich gerade nicht genau glaube Fox Classic 2 oder so ähnlich. Recht teuer aber extrem leicht zu schieben auch mit einer Hand, nimmt im Auto wenig Platz weg uvm. Du solltest dich beraten lassen. Es gibt extrem viele Modele und je nachdem was dir wichtig ist kommt einer besser oder schlechter für dich in Frage. Babyfachmärkte sind nicht vom Lockdown betroffen. Aber Achtung Lieferzeit kann je nach Model und Ausstattung bis zu 3 Monate sein.
Hallo :) Wir haben den Bergsteiger Milano genommen. Der kann einiges an Gewicht aushalten, hat eine mit dem Gestell integrierten Sportsitz auf den man die dazugehörige Babytasche und "Maxi Cosi" tun kann. Lässt sich trotzdem klein zusammenklappen und hat alles schon mit dabei, fußsack, regenabdeckung, wickeltasche, Sonnenschutz und keine ahnung was noch alles. Alles aus Stoff ist einzeln abnehmbar zum Waschen und der Preis ist einfach unschlagbar günstig. Da kann keine andere Firma mithalten. Zusätzlich hat er schöne dicke Luftreifen, die nicht drehbar sind, weil wir gerne etwas geländetaugliches haben wollten. Es gibt auch noch das Modell Capri, da hat es vorne 360°drehbare Reifen und man kann die Aufsätze alle einzeln auf das Gestell setzen, ist mehr stadttauglich und kann noch kleiner zusammengeklappt werden, dafür kann er nicht ganz so viel Gewicht abhaben. Kann ich auf jeden Fall empfehlen :) LG, Chiara
Wir haben den Bergsteiger Venedig, da ist glaube ich nur das Aussehen anders
Ansonsten ist es genauso wie bei meiner Vorrednern
Huhu,
Wir haben uns den ABC salsa 4 gekauft. Bei uns ist es auch das erste Kind und wir haben uns an Stiftung Warentest orientiert, an der Größe der Wanne, am Gewicht und an der zusammengeklappten Größe (wegen dem Platz im Kofferraum).
Wie er nun im Alltag ist kann ich dir natürlich noch nicht sagen
Den hatten wir, haben den nach 3 Monaten Nutzung wieder verkauft. Fand ihn im Alltag grausam
Also ich finde den Salsa 4 super. Wir nutzen ihn aktuell für die (bald) Mittlere als Buggy. Er ist leicht, wendig, fährt gut auf Kopfsteinpflaster, Asphalt und Waldwegen, lässt sich easy zusammenklappen und hat ein angenehm großes Gepäckfach.
Wie er sich mut Babyschale fahren lässt, weiß ich natürlich erst im März
Der Preis ist m. E. auch okay und... Wir konnten ihn im Laden damals (ich glaube, es war im September) direkt mitnehmen.
*mit Babywanne sollte es natürlich heißen...
Oh , warum das ?
Oh warum das?
Hallo,
bei mir ist es auch das erste Baby dann. Das Thema Kinderwagen war auch bei uns so schwierig. Haben uns im Shop beraten lassen. Verschiedene Modelle angesehen etc. Am Ende haben wir uns für einen Hauck duoset Saturn R. Den haben wir dann aber im Internet bestellt (bei babyartikel.de). Da war er ca 100 Euro günstiger als woanders. Der kam recht schnell an und die Qualität ist sogar besser als erwartet. Freue mich schon den mit Baby auszutesten. Lässt sich sehr leicht ausklappen und einklappen. Passt auch vom Gewicht und lässt sich gut schieben. War 2019 auch Testsieger bei Stiftung Warentest. Bin gespannt für was du dich entscheidest
Hallo, Wir haben uns beim ersten Kind einen Hartan VIP neu geholt. Wir waren sehr zufrieden damit und haben ihn für 3 Kinder genutzt. Er war auch nach 3 Kindern noch in einem sehr guten Zustand! Wir haben ihn dann jedoch verkauft weil wir uns nicht sicher waren ob wir noch ein 4 Kind möchten. Ich habe auch von Freunden schon viel gutes von Hartan gehört. Mir war es sehr wichtig, dass ich den Wagen ohne große Anstrengung ins Auto bekomme. Ich war oft alleine mit den Kindern unterwegs und musste den Wagen immer wieder ins Auto heben und wieder raus. Da war der Hartan VIP echt praktisch. Jetzt haben wir uns einen Stokke Trailz Kinderwagen gebraucht geholt über eBay Kleinanzeigen. Der hat eine super Qualität und ist ebenfalls leicht. Und die Optik gefällt mir richtig gut. Ich war echt begeistert welche tollen Kinderwagen es gebraucht zu kaufen gibt. Oft sind die noch sehr gut erhalten und kosten einiges weniger wie ein neuer Wagen.
Diesen Kampf habe ich gerade hinter mir, ich hoffe dass die Geburt nicht so lange dauert wie der Kauf des Kinderwagens
Ich konnte mich zwischen ABC Design, Cybex und Joolz nicht entscheiden. Ich war dann bei babyone und habe einfach aufprobiert. Da ich ein kleines Auto habe war es mir wichtig, dass der Wagen da rein passt und da gibt es Unterschiede!
Hab mir alle mal zusammenklappen lassen und festgestellt, dass der von ABC Design zu groß ist. Also standen noch Cybex und Joolz zur Auswahl. Beim Cybex fand ich den Korb unten zu klein dafür dass der Wagen so teuer ist. Außerdem gibt es da die Bankschaltern extra und den Buggyaufsatz. (Wohin mir der großen babywanne wenn das halbe Jahr rum ist?) hab dann nach Joolz Geo und Joolz Day geschaut. Beim Day fand ich den Korb unten zu klein. Hab denn den GEO bei Kleinanzeigen in einem sehr guten Zustand gekauft. Den Rahmen von der Wanne kann man abnehmen und in den Buggy einspannen. Also kann man den Stoff der Wanne zusammen legen und gut verstauen.
Hab dann noch Adapter gekauft für den Cybex Kindersitz mit Liegefunktion.
Hier noch ein Foto
Ups..

Hallo aus dem August,
ich hatte für die Kleine den ABC Design Condor 4. Ich fand und finde ihn super. Habe da das Modell von 2013, vom Sohn noch. Wir haben dann bei einem Gewinnspiel den Moon Cool gewonnen und mit dem bin ich noch zufriedener. Ist ein bisschen besser gefedert als mein alter Condor 4 und die Wanne ist ein bisschen größer, was bei uns gut ist, da die Kleine jetzt bald 5 Monate ist und mit Fußsack ist es schon ziemlich eng jetzt in der Babywanne. Da ist jeder Zentimeter mehr immer gut
Also wir haben 2016 einen ABC Design turbo 6s gekauft, das war damals so ein 3er Set, Wanne, Sportsitz und Babyschale. Wir haben immer noch den gleichen, sind sehr zufrieden damit. :)
Mein Mann hatte die Idee, einen Fahrradhänger(Queridoo) zu nehmen. Die kann man ja auch als Kinderwagen schieben (und mit Babyschale von Anfang an benutzen) zusätzlich habe ich noch ein Tragetuch von einer Freundin bekommen. Das Kind kann bis 5 oder 6 Jahre im Hänger mitfahren und Platz für ein Geschwisterkind, Einkäufe, Spielzeug, etc. Ist auch noch drin. Ich wollte immer gerne so einen haben, dachte nur, die wären übertrieben teuer. Das ist aber nicht mehr der Fall. Außerdem sparen wir uns später den Buggy.
Zusammen geklappt passt er sogar in mein kleines, altes Auto, Da er ziemlich schwer ist, ist das etwas mühsam für mich, aber ich brauche das Auto auch fast nie.
Die Lieferung hat nur wenige Tage gedauert. Unser großer Teddbär vom Sofa ist schon probegefahren (natürlich angeschnallt) und war sehr zufrieden
Viele Grüße von der Pflaume
Ich schleiche mich mal ein. Bin eine März 2005 Mama
Wir hatten bei kind 1 und 2 einen noname Kinderwagen. Richtig Zufrieden war ich damit aber nicht.
2009 kam unser 3. Kind und auch ein neuer Kinderwagen. Es war ein hartan Racer s. Ich liebte ihn. Softtragetssche, schwenkbare Räder. Das fand ich klasse weil man damit gut um die Kurven kam. Er hat 3 Kindern ein sicheres und warmes „zu Hause unterwegs“ geboten. Er ist so gut in Schuss, dass er immernicb bei uns in der Abstellkammer steht, falls doch noch ein 6. Kind kommt oder aber die ersten Enkel irgendwann
Man muss am besten in den Laden gehen und testen. Ist zur Zeit ja leider nicht möglich. Evt habt ihr Bekannte dir verschiedene Kinderwagen haben und wo ihr mal schieben dürft. Und auseinander bauen und ins Auto packen ect.
Huhu, ich würde mich auch kurz melden und meinen Tipp abgeben ^^
Wir haben auch sehr lange überlegt, welchen Wagen wir nehmen und haben uns die Favoriten ABC, Moon & Hartan angeschaut.
Da ich etwas kleiner bin, habe ich schnell festgestellt, dass ein Wagen mit Teleskopgriff nicht in Frage kommt. Mit Schwenkbaren Griff ist es viel angenehmer.
Auch waren uns die Räder, gute Federung und so einige andere Sachen wichtig.
Schlussendlich haben wir uns für den Moon Nouva entschieden und ich liebe ihn seit der ersten Sekunde.