Monatsforum März Mamis 2021

Was essen eure Kleinen denn so ?

Was essen eure Kleinen denn so ?

Caro57

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ! Was gebt Uhr euren kleinen Mäuschen denn schon so zu Essen ? Wir haben seit 1 Wochen ungefähr das Problem, das meine kleine 7 1/2 Monate alt, mein gekochtes nicht mehr isst . Da sie aber etwas essen muss , haben wir ihr ein Gläschen gemacht und die mag sie irgendwie lieber. Nachmittags mach ich ihr einen Getreide Ost Brei und abends einen Abendbrei, aber mittags möchte sie meinen gekochten Brei einfach nicht essen !!! Ich koche immer nach Rezept und die ganze Zeit klappte es super … Was gebt Ihr denn so am Mittag ? Liebe Grüße


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Warum "MUSS" sie denn etwas essen? Das mit der Beikost geht nicht wie ein Uhrwerk. Es gibt Phasen, da sind andere Dinge interessanter oder die Kleinen wollen/brauchen wieder mehr Milch. Irgendwann kehren sie dann zurück zum Brei. Schau mal nach, wieviel Zucker in dem Gläschen war. Babys mögen die oft lieber, weil die süßer schmecken. Wenn Du weiter selbst kochen möchtest, würde ich einfach kein Gläschen mehr anbieten. Vertrau auf Dein Kind. Es holt sich schon, was es braucht. Viele Grüße von der Pflaume


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Achso fast vergessen: Unsere Kleine ist 8,5 Monate. Sie bekommt Mittags was von meinem Essen. Heute gab es Vollkornnudeln mit TK-Gemüse. Sie hat ca. 2 Nudeln, 3 Erbsen, 1 Borlottobohne und eine Möhrenscheibe gegessen. Viele Grüße von der Pflaume


Caro57

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Hallo ! Das MUSS war so gemeint , das ich sie nicht ohne essen lassen möchte . Sie kann ja nicht einfach nichts essen . Ich denke nach 5 Stunden sollte sie schon was essen. Mit nem Fläschchen haben wir es ja auch schon probiert, aber da trinkt sie vielleicht 20 ml und dann spielt sie mit ihrer Flasche . Klar ist jetzt alles andere interessanter. Wenn sie nichts isst dann weint sie , also geb ich ihr dann ein Gläschen, da sie ja Hunger hat, sonst würde sie das ja nicht auf essen . Naja ich versuche es einfach immer mal wieder mit dem selbst gemachten Brei . Danke für die Antwort


Stellarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Hey, das habe ich hier leider auch gehabt. Jetzt gibt es nur noch Gläschen und sobald sie sich selbst ins Sitzen bringen kann und im Hochstuhl sitzt, möchte ich damit anfangen, dass sie am Tisch mitessen tut. Sie bekommt aber immer nur Brei wenn es passt. Wenn sie nicht möchte oder zu müde ist lasse wir es auch ausfallen. Sie trinkt dann aber auch ihre Milch noch gerne. Mache mir da keinen Stress. Nur den Aufwand des selbst kochen und dann bleibt es nur stehen, mache ich nicht mehr. Sie hat bisher auch max. 100 g pro Mahlzeit gegessen. Oft isst sie aber eher sogar nur 50-60 g.


Caro57

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stellarina

Wir haben jetzt auch heute zu Hause besprochen, das wir jetzt zusammen zu Mittag essen werden. Ich koche für uns alle und mal sehen ob sie es mag . Ich werd die Mahlzeiten die ich vorgekocht habe noch anbieten bis sie weg sind und dann starten wir. Ist zum Glück nicht mehr viel . Aber vielleicht hat sie auch einfach genug von dem was ich gekocht habe und möchte auch so langsam richtig mitessen. Sie schaut ja auch schon beim Frühstück immer auf unsere Teller. Hab ihr mal das Innere vom Brötchen gegeben und das fand sie toll. Wird schon alles. Wenn sie ihre Milch trinken würde , dann hätte ich auch keine Bedenken, aber hungrig zum mittagschlaf legen möchte ich sie einfach nicht. Aber schön das ich nicht alleine bin. Man macht sich ja schon so seine Gedanken Liebe Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Ich würde da nicht so einen Kampf daraus machen und das ist es gerade bei euch schon leicht. Meine drei großen Kinder waren totale Brei Esser, aber alle drei haben nur gekaufte Gläschen gegessen, sie sind heute 20, fast 18 und 12 und essen alle drei gesund und ausgewogen ( wir kochen immer frisch) Meine vier Kleinen finden Brei einfach Kacke, sowohl selbstgekocht als auch gekauft. Bei ihnen haben wir blw praktizier, Penelopes Geschwister sind jetzt 4,5 und 7 sie sind fantastische Esser die alles Essen ( wieviele Kinder in dem Alter essen wirklich alles an Gemüse ich kenne nicht viele), auch Penelope isst alles was man ihr gibt solange sie es selber entdecken kann. Ich kann dir nur raten den Druck raus zu nehmen, sie möchte nur Gläschen im Moment, ok. Auch bei. Gläschen gibt es ganz gute du musst halt sehr genau auf die Zutatenliste schauen ( ich werde nie verstehen warum es Gläser ab vier Monate gibt wo und Zwiebeln drin sind) Lg


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Ich kann mich den Beiträgen vorher nur anschließen. Kind Nr. 1 hat nur selbstgekochten Brei gegessen und Nr.2 und 3 dafür nur Gläschen. Nr. 4 isst am liebsten Fingerfood und findet Brei allgemein nicht so toll. Egal ob gekauft oder nicht. Sie wird jetzt 8 Monate alt und wird hauptsächlich noch gestillt. Sie isst fleißig am Tisch mit aber das macht halt nicht richtig satt. Brei biete ich auch immer an aber mehr als ein halbes Gläschen hat sie noch nie gegessen. Ich mach mir da aber auch kein Stress! Es gibt immer Mal Phasen in denen sie kein Brei/Fingerfood/milch wollen. Wenn meine Tochter zahnt will sie z.b. lieber die Brust. Was spricht den dagegen deiner Tochter zum einschlafen Milch zu geben, wenn sie vorher nicht gut gegessen hat? Das nimmt doch viel Druck raus und essen lernen soll doch Genuss und Freude sein:)


Caro57

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose2021

Ich gebe ihr ja Milch wenn sie den Brei nicht essen möchte , aber da trinkt sie halt auch nichts . Sie spielt lieber mit der Flasche Sie ist mein erstes Kind und da sie leider auch die Milch momentan nicht so möchte , habe ich mir Sorgen gemacht .


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Das man sich beim ersten Kind schneller sorgen macht ist ganz normal. Es gibt einen alten Spruch und an dem ist viel wahres dran" es ist noch kein Kind vor einem vollen Teller verhungert", deine kleine mag ja an sich die pre findet aber andere Sachen gerade viel viel wichtiger, das haben viele Kinder in dem Alter das legt sich wieder


Madleine89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Hey, ja bei uns war das anfangs tatsächlich schwer. Jetzt bekommt er mittags sein Gläschen und sobald er frei sitzen kann dann gibt's das Essen was Mama mittags isst. Dann kann er so auch den Pinzettengriff gut lernen. Wir machen uns aber keinen Stress, zwischendurch gibt es mal nen Stück Banane oder Brot mit Frischkäse, Hirsekringel usw. Abendbrei geht hier gar nicht, der wird total verweigert. Dann gibt's halt Milch Mein kleiner ist jetzt 8 Monate, das wird schon alles, macht euch keinen Stress. :)


Caro57

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madleine89

Vielen Dank für die netten Antworten. Ich hab heute mal kleine Möhren gekauft, da werd ich morgen mal eine kochen. Vielleicht möchte meine kleine auch einfach was in die Hand nehmen. Manchmal ist man einfach ratlos um so schöner wenn man dann hier bisschen aufgebaut wird. Da meine noch keinen Zahn hat, hab ich mich auch nicht wirklich getraut ihr was anderes anzubieten. Hab die Banane immer gequetscht. Aber wie hier schon gesagt wurde verhungern wird sie nicht Danke euch


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro57

Hallo, was ist an Gläschen so schlimm? Wir haben auch anfangs gekocht, aber irgendwann war es mir zu aufwendig. Zwischen homeschooling der Geschwister und Hausputz noch extra kochen für die Keine, war nicht mehr schaffbar. Und das gebe ich offen zu, da sind Gläschen wunderbar. Sie mag sie, nicht alle Sorten. Sie isst manchmal auch nur 100g, aber wenn sie satt ist, ist es doch ok. Dann bekommt sie nebenbei noch Brot mit Frischkäse und eben fingerfood vom Tisch. Ich lasse sie dabei alles probieren, achte nur darauf das es nicht so salzig ist und keine Nüsse usw... Ich finde dafür braucht sich keiner schämen! Lg Gänseblümchen