Monatsforum März Mamis 2021

Wann bei Großeltern übernachten

Wann bei Großeltern übernachten

Jule0389

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wann ihr eure Kinder bei den Großeltern übernachten lassen würdet? Meine Mutter hat mich heute gefragt wann denn Lukas mal bei ihr schlafen dürfte. Ich war etwas irritiert und hatte garkeine Antwort parat. Deswegen würde mich mal eure Meinung dazu interessieren. Noch zur Info. Wir füttern mit Flasche.


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Huhu, Das ist wirklich eine gute Frage und wahrscheinlich auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Ich habe mir aber auch schon meine Gedanken dazu gemacht, sehr es aber bei uns noch lange nicht. Zwar passen die grosseltern mitlerweile Schonmal auf, aber das maximum waren bislang 2 Stunden. Länger traue ich uns einfach noch nicht zu. Und abends ist ja nochmal eine ganz andere Situation, da möchte ich sie noch nicht ohne Mama und Papa lassen. Und dann erst recht nicht über Nacht in fremde Umgebung Aber das ist nur meine Ansicht für unser Kind. Wie fühlst du dich denn bei dem Gedanken? Und wie ist es tagsüber mit dem aufpassen?


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Puh ich könnte mir das nicht vorstellen so früh. Selbst unser Großer hat noch nicht bei Opa übernachtet mit 2,5 Jahren, wäre jetzt aber in einem Alter dass ich es mir vorstellen könnte. Wenn es jetzt keinen bestimmten Anlass gibt, wie eine Abwesenheit der Eltern (Krankenhausaufenthalt etc) oder das Baby die Nacht zum Tag macht, dass die Großeltern mal für Entlastung sorgen wäre es für mich nichts.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Puh ich könnte mir das nicht vorstellen so früh. Selbst unser Großer hat noch nicht bei Opa übernachtet mit 2,5 Jahren, wäre jetzt aber in einem Alter dass ich es mir vorstellen könnte. Wenn es jetzt keinen bestimmten Anlass gibt, wie eine Abwesenheit der Eltern (Krankenhausaufenthalt etc) oder das Baby die Nacht zum Tag macht, dass die Großeltern mal für Entlastung sorgen wäre es für mich nichts.


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Bei uns würde gar keine Großeltern das Baby über Nacht wollen und ich würde sie auch nicht hergeben. Bei unseren großen Kindern ist die Oma immer zu uns gekommen zum Babysitten bzw. zum übernachten. Das ist aber in 9 Jahren Elternschaft erst 1 x vorgekommen muss dazu sagen, dass die Großeltern alle sehr Nahe bei uns wohnen und sie tagsüber gerne nach den Kindern schauen. Unsere Große schläft regelmäßig bei ihrer Freundin. Ihre Geschwister wollen lieber Zuhause übernachten. Im Notfall würde ich natürlich auch die Oma fragen aber dank Corona hat unsere jüngste noch nicht so ein enger Kontakt zu den Großeltern. Ich lass sie außer Haus schlafen, wenn sie es selbst kundtun kann und es von sich aus möchte:)


Caro57

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hi ! Also ich würde unsere Kleine auch noch nicht zu den Großeltern geben. Man weiß sie haben auch Kinder groß gezogen, aber wenn man schon beobachtet wie sie dein Kind halten , so unsicher , da möchte ich meine kleine Maus nicht ohne mich da lassen. Nicht mal für 2-3 Stunden .. ich denke wenn sie reden und laufen kann, dann kann ich mir das mal vorstellen für ein paar Stunden, aber über Nacht vielleicht so mit 4 Jahren


LisiBisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hallo! Also ich stille noch und hätte keine Lust extra Milch abzupumpen. Außerdem kommt bei mir beim abpumpen nicht viel, sodass ich Tage vorher anfangen müsste... Aber wenn ich nicht stillen würde, würde ich meinen kleinen Mann bei meinen Eltern schlafen lassen. Wenn ich nicht mehr stille und er abends eigentlich nicht mehr großartig wach wird, werde ich es meinen Eltern auch "anbieten", wenn sie vorher nicht selber fragen Wenn du deinen Eltern vertraust und dich wohl dabei fühlst ist der Zeitpunkt gekommen, würde ich sagen


ZeldaFae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Also unsere Zwillinge sind jetzt 5 Monate alt und das erste Mal haben sie mit ca. 3,5 Monaten bei meinen Eltern/ihren Großeltern übernachtet Ich habe ein enges Verhältnis zu meiner Mutter und da wir Zwillinge haben, ist sie von Anfang an mit im Boot was die Kinderbetreuung angeht. Sie ist drei bis vier mal die Woche bei uns und unterstützt mich/uns. D.h. sie kennt die beiden einfach total gut und ist im Umgang mit ihren total suverän. Und da wir auch mit Flasche füttern, konnte ich so mal eine Nacht durchschlafen, was total gut getan hat! Die Jungs haben dann im Zimmer meiner Eltern geschlafen. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass wir dann immer auch im Haus meiner Eltern übernachten, sodass wir parat sind, falls etwas ist! Anders könnte ich es mir noch nicht vorstellen (also dass sie wirklich bei meinen Eltern schlafen und wir zu Hause). Am Ende müssen du und die Großeltern sich dabei wohlfühlen :) In meinem Fall würde auch kein anderes Großelternpaar außer meiner Eltern die Kinder über Nacht nehmen in dem Alter :D


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Meine große hat mit ca 3 Jahren das erste mal bei ihren Großeltern übernachtet. Mir war es wichtig, dass sie selber sagen kann, dass sie das möchte. Einen Säugling über Nacht woanders hinzugeben wäre für mich undenkbar.


Amina2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Grüsse aus dem April... Wir waren dieses we bei die Großeltern und ich hänge sehr an meiner Tochter. Wir haben sie höchstens 2 Stunden zum aufpassen gelassen und ich fühlte mich da schon furchtbar. Sie ist jetzt 3 Monate. Wenn meine Eltern in der gleichen Stadt wohnen würden, dann vielleicht wenn sie erst sitzen oder grabbeln oder erst laufen kann. Aber jetzt oder in einem, neee ich bin noch nicht soweit, von meiner Tochter eine Nacht getrennt zu sein. Das braucht bei noch sehr viel Zeit. Meine Eltern sind 2 Stunden entfernt und übernachten dürfte sie erst wenn sie sprechen kann