Ndl31
Hallo,
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen
Unsere kleine geht bald zur Tagesmutter. Ab Februar beginnt die Eingewöhnung. Habe 1 Jahr Elternzeit (finanzielle Gründe, müssen Kredit abbezahlen). Mit 4 Monaten hatten wir bereits mit der beikost gestartet. 4 brei Mahlzeiten sind es jetzt. Aktuell nimmt sie nicht jede gut an. Will lieber Brust momentan. Ist ja auch ok so. Bin froh, dass ich noch stillen kann.
Flasche nimmt sie überhaupt nicht. Seeeehr selten mal trinkt sie aus einer speziellen Flasche Wasser oder tee.
Ich müsste nun schauen, dass ich bis zum Start bei der Tagesmutter, sie tagsüber nicht mehr Stille. Wie gewöhne ich sie denn an eine flasche? Probiere es regelmäßig und sie spielt nur mit der Flasche. Ich lag sogar schon 4 Nächte im kh. Auch in dieser Zeit wollte sie bei meinem Mann zuhause keine Flasche (abgepumpt Milch und pre nahrung) . Die war so froh als ich zurück war und wollte direkt die Brust.
Wie soll man da am besten rangehen? Freue mich über hilfreiche Tipps. Danke
Vielleicht musst du gar nicht komplett abstillen?ich habe meine Kinder lange nur noch abends gestillt zum einschlafen und tagsüber haben sie normal gegessen. Meine will auch noch sehr viel an die Brust. Gerade wenn sie zahnt. Wir haben noch gar keine Stillmahlzeit ersetzt. Sie möchte einfach nicht soviel Brei. Ich habe aber da auch einfach keinen Druck. Isst sie den Fingerfood? Das macht meine total gerne. Meine trinkt wenigstens anstandslos noch premilch weil ich zufüttern musste. Abgepumpte Muttermilch verweigert sie übriges komplett in der Flasche trinkt sie vielleicht auch besser, wenn du nicht da bist? Ich hab schon die Erfahrung gemacht, dass es ohne Probleme bei der Oma /Krippe geklappt hat..aber ich durfte nicht in der Nähe sein.
Hast du mal probiert sie direkt an den Becher zu gewöhnen? Dann kannst du dir den Flaschen Firlefanz sparen :)
Wir haben ein ähnliches "Problem" denn ab März ist mein Mann in Karenz und ich bin tagsüber im Büro... die Kleine isst momentan kaum Brei und vom Fingerfood kommt auch wenig an. Flasche will sie auch nicht. Ich stresse mich aber nicht... bei unserer Großen war es ähnlich und ich habe nach 9 Monaten abgestillt - sie hat sich anfangs gegen die Flasche gewehrt, sie aber dann schnell lieben gelernt. ABER: für lange Zeit hat sie die Flasche nur von mir angenommen - hat dem Papa also auch nichts gebracht. Auch damals ging er in Karenz als sie 1 Jahr war und sie kamen problemlos ohne Fläschchen über den Tag. Es ist bei euch ja auch eine Zeit lang hin und es tut sich da noch viel - keine Angst - sie wird sich jedenfalls holen, was sie an Nahrung / Flüssigkeit braucht. Stillen ist eben auch kuscheln, entspannen usw und deine Kleine will das ungern aufgeben und muss es auch nicht, wenn du nichts dagegen hast - die Tagesmutter kann das so nicht anbieten und sie wird das akzeptieren!
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Diese beruhigt mich zumindest etwas Flasche nimmt sie gaaanz selten mal für paar schlücke Wasser. Das wars. Tee trinkt sie gar nicht.
Grundsätzlich könnte ich zb abends ja weiterstillen. Aber über den Tag hatte ich mir Sorgen gemacht.
Danke für den Austausch