Aurey
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren, ob eure kleinen tagsüber auch abgelegt im Bett schlafen?
Mein Sohn ist nun knapp 16 Wochen und schläft eigentlich nur draußen in der trage mal länger als 30/45 Minuten. Ansonsten gehen noch Kinderwagen und Auto, da schafft er aber jeweils nur besagte 30/45 Minuten.
Die Abendsituation im Bett ist leider meistens mit Weinen und langem Begleiten in den Schlaf verbunden. Ich stille leider nicht mehr, so dass das als Beruhigungsmittel wegfällt. Perspektivisch möchte ich schon gerne mit meinem Sohn üben, dass er auch tagsüber mal im Bett schläft (auch mit mir daneben), da das ständige tragen doch sehr anstrengend ist. Da der Großteil meines Umfeldes unsere Tagesroutine sehr suspekt findet, wollte ich mal hören, ob es einigen von euch ähnlich geht und ihr noch Tipps und Tricks habt.
Mein Sohn ist ingesamt sehr neugierig und beobachtet schon total viel und genau. Da fällt das Abschalten halt noch schwieriger in den ersten Monaten hat er sich abends auch komplett eingeschrien und bis zur Erschöpfung in den Schlaf geweint, egal, was wir gemacht haben. Das ist zum Glück inzwischen schon etwas besser und kommt nicht Lehr ganz so häufig vor.
Viele Grüße
Meine kleine ist 20 Wochen und seit sie kein neugeborenes mehr ist ein absoluter Tragling sie hat noch nie im Kinderwagen geschlafen, im Auto nur mit ganz viel Geschrei vorher. Die letzten Tage hat es jetzt mal öfters geklappt das sie mit mir im Bett tagsüber schläft. Aktuell lernt sie wieder viel und ist sehr anhänglich. Abends ins Bett ablegen und raus gehen ist nicht mehr drin . Mein Mann trägt sie in den Schlaf. Meine anderen Kinder haben im Kinderwagen und Federwiege super geschlafen und so langsam komm ich an meine körperlichen Grenzen
ich hoffe nach dem Schub hat sie Zeit zum schlafen "lernen" außerhalb vom Tragetuch.
Mein kleiner ist knapp 20 Wochen, zur Zeit schläft er abends ganz gut. Dafür jetzt tagsüber eine Katastrophe. Er kann noch so müde sein.er hat immer super im Kinderwagen geschlafen, aber da ist nur noch gebrüll. Im Auto auch meistens Gebrüll
Ich hab tatsächlich überlegt es mal zu versuchen ihn mittags in sein Bett zu legen, ob es gelingt, ich denke es wird sich schwierig gestalten.
Vllt schlafen die kleinen einfach besser wenn es dunkel ist tagsüber. Versuchen werd ich es aufjedebfall. Wenn ich mit der Beikost anfange, soll er nämlich auch dsnn mittagsschlaf machen.
Mein kleiner ist fast 17 Wochen alt. Mit dem schlafen abends haben wir gar keine Probleme. Er wird gegen halb 9/ 9 Uhr ins Bett gelegt nach einer Flasche und schläft seit ca. einer Woche dann bis 6 Uhr morgens. Tagsüber schläft er super im Buggy (mit Liegefunktion). Babyschale nutzen wir schon einige Wochen nicht mehr, weil er das nicht mehr mochte. Buggy schaut schon nach vorne. Bei einem Spaziergang von 1 Stunde schläft er meistens nach 10 min ein. Zu Hause hab ich auch schon versucht ihn zum Mittagsschlaf in sein Bett zu legen, da schläft er aber nur maximal 30 min. Im Buggy schläft er auch mal 2-3 Stunden.
Ohja, das ist so ein Thema, welches uns seit der Geburt unserer Tochter ebenfalls begleitet.
Mir wird oft auch nicht geglaubt, dass sie tagsüber nicht außerhalb ihrer Federwiege schläft. Das wird oft belächelt und meine Mutter weigert sich strikt, mir diesbezüglich zu glauben. Sie legt sie dann einfach immer irgendwohin und sagt: „So jetzt wird geschlafen.“ Das endet immer in Gebrüll und ich muss dazwischen gehen.
Die Trage war eine Zeit auch noch eine gute Option, doch aktuell wird auch diese verweigert. Aber irgendwo anders schlafen ist nicht drin. Außer abends, da lässt sie sich super im Bettchen ablegen zum Schlafen. Ist allerdings LEIDER mit Einschlafstillen verbunden.
Es lässt irgendwie verzweifeln, da man tagsüber irgendwie schon einschränkt ist und oft nicht wirklich verstanden wird. Denn man kann halt nicht mal spontan irgendwohin fahren und dort länger bleiben, weil das Kind halt NICHT im KiWa o.Ä. schläft. Der war hier eh von vornherein sehr unbeliebt.
Tagesausflüge fallen also weg, da schlafen halt nur in der Federwiege für 30-45 Minuten klappt.
Ich würde so gerne auch mal länger als zwei Stunden irgendwo sein.
Hallo aus dem April, Meinen großen habe ich auch sehr lange zum schlafen getragen. Irgendwann klappte es dann im Bett. Der kleine (13 Wochen) schlief bis letzte Woche friedlich auf seiner Decke oder sogar unterm Spielebogen ein. Ab dieser Woche tagsüber nur noch auf mir. Noch genieße ich, dass es abends halbwegs klappt. Nur halbe Stunde stillen gefolgt von halbe Stunde maulen, lächeln und zucken im Wechsel bis zum einschlafen. Wer weiß wie lange ich das Glück noch habe...