Monatsforum März Mamis 2021

Schlafsack

Schlafsack

Kati-243

Beitrag melden

Hallöchen, könnt ihr einen Schlafsack empfehlen?


brln_mum_2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hallo, also ich habe einen Winterschlafsack von Nobodinoz und noch einen Übergangsschlafsack von Steiff. Waren beides Geschenke bei der 1. Geburt. Außerdem hatte ich noch einen selbstgenäht, allerdings einen der unter den Armen endet (heißt dann vermutlich nicht Schlafsack aber ich komm gerade nicht drauf wie das genannt wird - vielleicht Strampelsack?). Ich habe alle 3 benutzt und kann nicht sagen ob jetzt einer besser als der andere ist. Als das Baby größer war hatte mir eine Freundin noch einen Schlafsack mit Füßen gegeben, ich glaube der ist von Zöllner oder Alvi. Der ist natürlich ganz praktisch wenn die Kleinen sich dann im Gitterbettchen auch mal hochziehen wollen um stehen zu üben. Also insgesamt kann ich alle Schlafsäcke empfehlen.


Gramuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Eine Interessante Frage. Bei dem Thema bin ich ehrlich gesagt auch noch unsicher. Und würde die Frage vielleicht noch etwas erweitern: In welchen Größen habt ihr welche und wie viele jeweils? Mit Ärmeln oder ohne? Ich habe insgesamt 3 Stück. Einen etwas dickeren, einen für den Übergang(?) und einen dünneren. Aber alle so in 62/68. Den einen hat meine Mama von Aldi(?) mitgebracht. Da gibt/gab es wohl gerade welche, der wirkt auch echt angenehm weich und ist aus Bio-Baumwolle. Dann habe ich noch einen (dünnen) den eine Freundin selbst genäht hat und einen von Alvi. Alle ohne Ärmel. Und selber gekauft habe ich davon keinen, die sind über Freunde und Familie hier gelandet, weshalb ich auch so unsicher bin, ob die ausreichen, ob die von der Größe passen etc.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hey, ich habe zum größten Teil Alvi Schlafsäcke, die Kombination aus Außen- und Innensack in der jeweils passenden Konfektionsgröße. Die Säcke sollten angezogen ca. 10 cm über die Füße gehen, damit eine gute Wärmeregulation stattfinden kann. Ganz wichtig, bei Neugeborenen nicht zu große Säckchen nehmen, da die ihre Körperwärme schlecht aufrecht erhalten können. Im Idealfall sollten die Kids nackte Füße und Beine in dem Sack haben, dass hat positiven Einfluss auf die Körperwahrnehmung. Aufgepasst, bei Schlafsäcken gibt es 2 Größeneinteilungen zb 70er, 90er,110er (gibt es nur in 20er Schritten) oder passend zur Konfektionsgröße zb 62/68 oder 74/80.


RedFox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Bei Tchibo online gibts nen 60er Schlafsack für die ganz kleinen... hat aber keine Ärmel, was mich aber nicht stört.


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Ich kann dir nur die Alvi Schlafsäcke wärmstens empfehlen! Kombiniert mit Innen-und Außensack. Gibt's in den Konfektionsgrößen, so kann man eigentlich gar nichts falsch machen. Lg


Kati-243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen3

Zu denen von Alvi mit Außen- und Innensack tendiere ich auch. Ist so ein 3-tlg. Ganzjahresschlafsack. Hast du dann für den Anfang 50/56 und 56/62 parat?


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Habe die Größen 50/56 und 62/68 parat für den Anfang. Lg Gänseblümchen


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Es ist ganz gut, wenn man 2 Schlafsäcke in der jeweiligen Größe hat. Wenn das Baby spuckt oder die Windel überläuft, kann man direkt wechseln.