Monatsforum März Mamis 2021

Pre Sectio

Pre Sectio

LeFyNi

Beitrag melden

Hallo Mädels, Meine Frage richtet sich an die Mamis mit KS. Mein 1. Kind kam mit einem Not-KS auf die Welt, es stellte sich dann raus, das mein Becken zu „eng“ ist. In meiner jetzigen SS wird eine pre sectio gemacht. Mein ET wäre der 01.04.21, kann mir jemand sagen, wie früh das Kind dann geholt wird? Im Internet steht zwischen 1-2 Wochen und 3-4 Tage.... Bin etwas überfordert


Maikiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Hallo, bei mir waren es 12 Tage vor ET. Eigentlich sollten es nur 9 werden, aber dann passte es den Ärzten in vom Dienstplan her doch nicht. Es hängt also ganz vom Krankenhaus/den Ärzten ab. 3-4 Tage kann ich mir aber nicht vorstellen. Das ist den Ärzten zu unsicher, weil die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, dass du doch schon vor dem geplanten KS mit Wehen auf der Matte stehst und die Dienstpläne durchkreuzt. Außerdem ist es schwieriger, bei Wehen eine Spinale zu setzen. Ich würde an deiner Stelle von 1-2 Wochen vorher ausgehen.


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikiki

Vielen Dank für deine liebe Antwort


KleinesC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

2 Wochen vorher war es bei mir wegen Beckenendlage. Meine FA sagte mir, wenn die Plazenta Praevi bleibt, dann wäre es ab 37+0. 3-4 Tage vorher wären fahrlässig, wenn es auf jeden Fall ein Muss ist mit dem KS. Die zwei Wochen vorher bei unserer Tochter waren prima, es gab keine Probleme. Wir machen es diesmal wieder so.


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesC

Vielen Dank!, meint ihr, das ich mich vlt jetzt schonmal in der Klinik vorstellen sollte? Denn all zu früh möchte ich nicht, das mein Kind geholt wird


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Bei mir wird es auch ein geplanter KS und meine FA meinte, es reicht wenn ich in der 34. Woche zur Anmeldung ins Krankenhaus gehe


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiLu

Alles klar ^^ vielen Dank


Didi877

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Weil ich Kreislaufprobleme hatte musste mein Sohn per KS geholt werden. Ich durfte mir den Tag aussuchen. Ich habe mich für 3 Tage vorher entschieden. Und alles hat gut geklappt. Lg aus dem April-Bus


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Das Krankenhaus wo ich arbeite und die Uniklinik wo nein Mann arbeitet macht eine Woche vorher den geplanten Kaiserschnitt beim ersten und zweiten Kind. Erst ab dem dritten Kaiserschnitt setzen die eher an. Anmelden muss man sich zwischen der 34 und 36 Woche


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Bei solchen Phänomenen wie zu enges Becken frage ich mich immer wieder: wie haben die Frauen auf der ganzen Welt Millionen von Jahren ihre Kinder ohne Kaiserschnitte zur Welt gebracht, zu Hause? Das Becken ist nicht wie eine Parklücke mit Betonwand rechts und links, es besteht aus mehreren Teilen die vor der Geburt durch Hormone weich werden und sich bei der Geburt auseinander schieben. Das Babyköpfchen, mit weichen Schädel Platten die sich ebenfalls übereinander schieben... Bei so einer „Diagnose“ würde ich mir eher eine zweite Meinung einholen und mir von einer hausgeburtenhebamme erklären lassen wie das doch funktionieren kann. Die Krankenhäuser verdienen gut Geld mit Kaiserschnitten und es wird leider immer häufiger angewendet. Meine Freundin hat nach einer traumatischen Geburt mit Notkaiserschnitt so die Nase voll gehabt dass sie die zweite Geburt als heilsame Hausgeburt erleben durfte.


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly88

Also im Grunde hatte ich eig nach 38h wehen einen Geburtsstillstand. Da die Herztöne von meinem Baby und mir dann sehr schnell nach oben gegangen sind, machten sie einen Not-KS. Am nächsten Tag meinten sie dann, das ich eine normale Geburt nicht geschafft hätte da ich ein zu engen Becken hätte. (Meine Mama hatte auch ein zu enges Becken, sie bekam 4x einen KS)


KleinesC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Wenn es nicht passt, passt es halt nicht. Sind wir doch froh, dass es solche Möglichkeiten heute gibt. Guck beim KH auf die Homepage, da steht wann Du Dich bei denen anmelden musst. Es gibt ein KH in München, die wollen dich in der 16. Woche sehen. Ansonsten war es um die 20.-30. in München. Kommt offenbar sehr drauf an. Ansonsten einfach mal bei der Gyn anrufen. Die sind echt nett meistens.


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleinesC

Natürlich können wir der modernen Medizin unglaublich dankbar sein für alles was heutzutage möglich ist. Das rettet täglich viele Leben. Aber man darf auch, wenn man möchte, hinterfragen, ob solche Eingriffe vor allem deshalb sehr beliebt sind weil sie die Krankenhaus Kassen eher füllen als die natürlichen Geburten. Und man darf sich fragen wie die Menschheit überlebt hat als es diese moderne Medizin in der Geburtshilfe nicht gab. Von vielen Frauen höre ich nach der Geburt wie froh sie sind dass die Ärzte ihnen geholfen haben. Alleine hätten sie es nie geschafft.. dabei ist eine Geburt das natürlichste der Welt, genau wie die Zeugung des Kindes, das essen und hinterher aufs Klo gehen...und auf einmal sind Frauen nicht mehr alleine in der Lage der natürlichsten Sache der Welt nachzugehen? Möchte niemanden angreifen, kenne die einzelnen Gewichten und Diagnosen auch nicht... ist nur ein Gedankenanstoß. Ich hoffe das bekommt hier niemand in den falschen Hals, das ist nicht meine Absicht


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly88

*Geschichten