Monatsforum März Mamis 2021

Krank vor Mutterschutz

Krank vor Mutterschutz

Maddll123

Beitrag melden

Ich bin jetzt 32 Woche und habe am 28.1 meinen letzten Tag im Büro auf Arbeit. Seit 3 Tagen habe ich nun eine neue Kollegin eingearbeitet- mit Mundschutz ohne Abstand - was auch Spaß macht aber körperlich trotzdem so anstrengend ist. Meine Chefin meinte ihr ist wegen der Corona Situation nicht wohl ich solle mir was überlegen oder vielleicht nimmt mich die Ärztin ja doch raus. Habe jetzt einen Laptop und Telefon organisiert und würde die nächsten Wochen im Pausenraum der anderen Abteilung (einige Zimmer weiter von meiner Elternzeitvertretung ) sitzen. Die neue Vertretung will sogar dass ich in der Elternzeit für sie da bin- habe gesagt da habe ich eigentlich keine Zeit ?! Heute Morgen dann Kopfschmerzen und ein extremes Ziehen/ Stechen im unteren Rücken , Vorallem wenn ich mein Bein bewege. Wenn ich liege drückt es in Bauch wie ein Krampf - könnte das das Baby sein? Ich will einfach nicht mehr die Rückenschmerzen jeden Tag nach dem langen sitzen und der Mundschutz .... glücklich bin ich nicht obwohl ich mein bestes gebe und auch immer gern auf Arbeit gehe. Bzw fahre ich fahre jeden Tag noch 20 Minuten und muss noch zur Arbeit laufen. In meinem Urlaub ging es mir gut, da ich Bewegung und Liegen im Wechsel hatte. Ich überlege nun heute zum Hausarzt zu gehen, dieser ist neu und würde mich krank schreiben hat er meinen Partner gesagt. Oder zur Frauenärztin wo ich Montag e ctg habe Aber ich glaube nicht dass sie mich krank schreibt. Ich finde halt ein Krankenschein vom Hausarzt ist iwie blöd... besser wäre einer von meiner Frauenärztin. Ich hätte dann gesagt Muttermund offen deshalb soll ich daheim bleiben ... o sowas. Möchte das mit dem Rücken eigentlich nicht als Grund nennen.


Jules23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddll123

Hallo Maddll123 und liebe Grüße aus dem April-Bus, ich habe eine ähnliche Erfahrungen im Dezember erlebt. Es wurde mir schrittweisen zu viel mit der Arbeit, bis ich irgendwann nicht mehr konnte (Luftnot und hyperventilieren nach und bei Terminen). Ich bin zuerst zu meiner Hausärztin, sie hat mich 1,5 Wochen krank geschrieben und gesagt, ich soll mit dem FA reden, andernfalls schreibt sie mich weiter krank. Dann hatte ich nach 1 Woche einen Vorsorgetermin bei FA. Hier ging alles ganz schnell und plötzlich hieß es Beschäftigungsverbot. Bei der Krankschreibung vom HA habe ich auf Arbeit gesagt „Mir ging es nicht gut und die Ärztin hat gesagt, dass ich ganz dringend einige Gänge runterschalten muss.“ Eine Woche später habe ich gesagt „Die Werte stimmen weiterhin nicht.“. Mit diesen Worten habe ich mich halbwegs wohl gefühlt und es hat auch niemand nachgefragt bzw. was dazu gesagt. Ich glaube auch, dass bei solchen Worten niemand nachfragt, was das genau heißt. Es ist auch egal von welchem Arzt die Krankschreibung kommt. Mach dir keine Sorgen und habe auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen/Gefühl. Nur du und dein/e Bauchbewohner/-in zählt. Liebe Grüße und pass auf dich auf


Maddll123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jules23

Mein Freund ist Corona positiv also bin ich nun doch zu Hause... ich hoffe Baby nimmt keinen Schaden, falls ich es auch habe. Hätte Montag Ctg gehabt das verschiebt sich jetzt.


Maddll123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jules23

Bin jetzt in Quarantäne.... mal gucken ob ich Corona Habe


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jules23

Ich finde den Vorschlag von jules23 super. Auch hinsichtlich der verargumentation. Du bist nicht verpflichtet irgendeine Aussage zu machen, aber ich verstehe, dass das nicht so einfach ist. Ich gehe in genau 6,5 Arbeitstagen in den Mutterschutz und muss sagen, ich habe auch keine Kraft mehr ich bin in der glücklichen Situation im home office zu arbeiten. Und wenn ich nicht mehr sitzen kann gehe ich mit dem Laptop auf die Couch /und Bett. Gestern war ich aber im Büro, weil ich einige Dinge erledigen musste und war nach dem halben Arbeitstag fix und fertig... Wäre home office bei dir und deinem Arbeitgeber vielleicht auch eine Alternative? Zum Thema ansprechbar im Mutterschutz: das zu erwarten finde ich ganz schön unverschämt. Da muss dein Chef auch klartext reden. Du bist dann weg. Ende. Ich habe mich anfangs freiwillig für kleine Fragen zur Verfügung gestellt, habe aber direkt gesagt, daß ich den Laptop nicht anmache und auch keine Stunden telefonieren werde. Ich will aber auch im Spätsommer zurück und weiß, dass alles, was in der Zwischenzeit nicht läuft später wieder mein Problem sein wird


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddll123

Ich hoffe sehr, dass du verschont bleibst und mach dir nicht zu viele Sorgen


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddll123

Haha, Deine Vertretung ist ja putzig. Warum solltest Du während der Elternzeit für sie da sein? Sie kann froh sein, dass sie Dich überhaupt noch zu Gesicht bekommt. Ich kenne das eher so, dass die Chefs so lange pennen, dass sich Schwangere und Vertretung nie begegnen. Habe selbst mehrmals in solchen Situationen übergangsweise die Arbeit meiner Kolleginnen übernommen und noch die Bewerbungsgespräche geführt und dann den oder die Neue/n eingearbeitet. Ich habe mich da nicht von der schwangeren Kolleginen im Stich gelassen gefühlt, sondern von den Chefs. Genauso habe ich auch schon als Elternzeitvertretung gearbeitet, ohne meine Vorgängerin jemals zu sehen. Das geht alles. Jeder ist im Arbeitsleben mal an der Reihe, wenn es darum geht für andere die Kohlen aus dem Feuer zu holen, aber wenn man wie Du solche Schmerzen hat, dann sind in dem Moment definitiv die anderen an der Reihe. Viele Grüße von der Pflaume


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddll123

Klar, wer von uns arbeitet denn nicht selbstverständlich während unseres Mutterschutzes weiter? irgendwas an dem Wort „Vertretung“ scheint sie nicht ganz verstanden zu haben.. Ich drücke dir die Daumen dass du kein Corona hast. Und wenn, mach dich psychisch nicht so fertig und Verfall nicht in Ängste. Ich habe es auch schon hinter mir. Hab vom Nachbarn erfahren dass man sich an das Gesundheitsamt wenden kann wenn man einen Arzt brauchen sollte, da man ja das Haus nicht verlassen darf. Da würde dann jemand zu dir nach Hause kommen. Mein FA sagte ich soll eine schmerztablette nehmen falls ich Fieber bekomme, aber das hatte ich nicht. Sonst viel viel viel trinken! Und Anzeichen sind übrigens auch Rückenschmerzen und Durchfall.. Es gibt aber auch viele die sich einen Haushalt teilen und der Partner sich trotzdem nicht ansteckt