Monatsforum März Mamis 2021

Kliniktasche

Kliniktasche

Kati-243

Beitrag melden

Habt ihr sie schon gepackt? Nehmt ihr eine Reisetasche mit wo ihr alles reinpackt für euch selbst, für den Papa, fürs Baby? oder teilt ihr das in zwei Taschen auf? Kreißsaal und Station? Vielleicht können die, die schon die Erfahrung gemacht haben, mal berichten


leoleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hey! Mein ET ist Ende Februar und ich habe sie diese Woche gepackt. Ich war erstaunt wie viel Zeug zusammen gekommen ist . Deswegen habe ich nun aufgeteilt und werde eine kleine Reisetasche mitnehmen und einen Rucksack. In der Tasche sind Kleidung für mich und das Baby (jeweils zwei Garnituren für den Heimweg/ eine Übernachtung+ein lockeres Hemd für die Geburt), Hygieneartikel, ein Handtuch und was zur Unterhaltung. Im Rucksack ist dann einmal bequeme Kleidung für meinen Freund, Snacks und Papierkram. Falls es nicht mit der ambulanten Geburt klappt, wird meine Mutter eine Tasche mit Kleidung für ca.3 Tage vorbeibringen für mich und meinen Freund. Habe aber keine Lust direkt alles mitzuschleppen. Besonders weil wir auch direkt die Babyschale mit rein nehmen wollen um den kleinen in seinem kuscheligen Sack einpacken zu können bevor es raus geht. Und zum Auto darf der Vater in unserem Krankenhaus nicht mehr. Sonst fände ich es deutlich einfacher.


Hasi7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Also meine Tasche ist seit der 31 Woche auch gepackt, seither hab ich sie aber nochmal umgepackt Wollte auch erst alles in eine stecken, habe mich aber nun dafür entschieden, eine für mich und eine für den kleinen zu packen. Für den kleinen hab ich einfach die Wickeltasche gepackt... Wenn was fehlt, gibt es ja immernoch die Möglichkeit, dass es jemand bringt, der muss es ja dann nur abgeben an der Rezeption Alles Gute euch allen!


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Ich muss noch packen, aber habe bei meinen ersten Geburten im Kreißsaal rein gar nix gebraucht.... bis auf ne Flasche Wasser. Die habe ich zusammen mit den Unterlagen die man im kh so benötigt in einer extra Handtasche. Für den Papa brauchten wir gar nix Also nehme ich eine Reisetasche und die Handtasche mit. Mit den ersten beiden musste ich noch circa 2 Wochen auf intensiv bleiben, also musste mir dann nochmal ne Tasche vorbei gebracht werden, aber das kann man ja nicht direkt alles mitnehmen . Ich versuche einfach vorher viel gewaschen und gut sortiert zu haben, damit mein Mann die Dinge gut findet wenn es wieder nötig ist


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Meine Tasche ist seit der 30 fertig. Da ich sehr wahrscheinlich eingeleitet werde ,bringt der Papa die Schalen und Kleidung erst am Tag der Entlassung mit. Steht sonst nur dumm rum. Ich packe keine extra Tasche fürn kreissaal. Ich habe dort nie was gebraucht ( Wasser gab es für Mama und Papa da) Mein Mann hat auch nichts gebraucht und wir haben schon 3 x entbunden. Das Stammbuch könnte man höchstens mitnehmen. Sonst würde mir nichts einfallen.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Wasser hätte es bestimmt gegeben wenn ich gefragt hätte, aber das brauchte ich auch erst als das Baby schon da war, und da ist man dann ja in der Regel auch erstmal alleine mit dem Wurm und dem Papa deshalb war es nett, was dabei zu haben, aber nix was unverzichtbar gewesen wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Ich gehe davon aus, dass ich nach der Geburt stationär auf der Wöchnerinnenstation bleibe und am 3. Tag entlassen werde (so war es zumindest bei meiner 1. Geburt) Ich packe insgesamt nur einen Rucksack mit folgendem Inhalt: Kosmetiktasche Reisefön Handtuch 3 Pyjama Socken Badelatschen Ladekabel für Smartphone Dokumente, um die Geburtsurkunde bereits im Krankenhaus zu beantragen 1 Outfit fürs Baby (Nachhauseweg) Mütze und eine dünne Decke fürs Baby Während der natürlichen Geburt habe ich damals ein OP-Hemd vom Krankenhaus bekommen. Schmuck etc. musste ich alles während der Geburt ablegen. Während dem Aufenthalt auf Station gibt es große Binden und Netzunterhosen sowie alles was man fürs Stillen etc. noch brauchen könnte (Wundcreme, Stilleinlagen...) Windeln, Feuchttücher, Kleidung, Creme...fürs Baby war alles vorhanden... Getränke, Wasser, Essen wurde vom Krankenhaus alles gestellt. Bezüglich Snacks und Unterhaltungsmaterial: Während den Wehen hat man sicher alles andere, aber keinen Hunger und bevor dir Presswehen einsetzen entleert der Körper automatisch den Magen und alles was man gegessen hat kommt wieder hoch. Ich hatte während meiner 1. Geburt 12 Stunden Wehen und weder Hunger noch Durst. Getrunken hatte ich trotzdem. Das Wasser wurde vom Krankenhaus gestellt. Ich nehme daher dieses Mal weder Snacks und Getränke mit. Auch Unterhaltung wie Bücher, Zeitschriften oder Musik wird m.E. während der Geburt und später auf Station überbewertet. Man ist mit sich und später mit dem Baby gut beschäftigt Mein Mann brauchte auch keine Wechselkleidung während der Geburt. Obwohl wir insgesamt 24 Stunden im Krankenhaus waren, bis unser 1.Sohn endlich geborgen war.


brln_mum_2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Bei meiner 1. Geburt hat es von der Aufnahme bis zur Geburt 42h gedauert, wegen Gelbsucht mussten wir noch 1 Woche dableiben. Nehmt auf jeden Fall genug Bargeld mit, ob für die Snackautomaten, die Kantine oder den Parkautomaten ... wir hatten 28€ bei und das Geld war weg bevor das Kind da war! Ansonsten war ich persönlich froh etwas Lesematerial und Snacks dabeigehabt zu haben denn der Aufenthalt war ja unerwartet lang - wollte eigentlich Ambulant entbinden. Aber es kommt eben doch oft anders


Katha2602

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hallo aus dem Januar. Hatte meine Tasche um die 30. Woche fertig. Ich habe mir diese Liste vorgenommen. Direkte von der Internetseite von meinem Krankenhaus. Alles in eine Tasche getan. Hab auch noch Erinnerung kuscheltier und eins/zwei Sachen die ich mit nehmen wollte eingepackt. Vllt hilft dir die Liste ja.

Bild zu

Starbucks87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha2602

Hallo! Das ist meine Liste :) Stilleinlagen gibt es normalerweise im Krankenhaus. Mit "Schwein" ist meine Nackenrolle gemeint Alles mit * hatte ich in einem extra Rucksack den ich mit den Kreißsaal genommen habe.

Bild zu