Monatsforum März Mamis 2021

Impfung corona

Impfung corona

L-O-?

Beitrag melden

Hallo zusammen und herzlichen Glückwunsch noch an alle Mamas und Babys Habt ihr Infos bzgl Corona-Impfung während der stillzeit? Mein Kleiner ist jetzt 7 Wochen alt, wird voll gestillt und ich habe die Möglichkeit mich mit moderna impfen zu lassen. Will dem Kleinen nicht schaden, es ist jedoch für mein Umfeld wichtig dass ich auch geimpft werde... abstillen oder still Pause kommen für mich nicht in Frage, das Stillen geht der Impfung in jedem Fall vor, falls es sich nicht verträgt. Liebe Grüße


Tami2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

Hey Also ich werde mich in der stilltest nicht impfen lassen. Meiner Meinung nach wurde das alles noch zu wenig erforscht. Ich denke mir was ist, wenn in 10 Jahren irgendwas mit meinem Kind ist wegen der Impfung, dann werde ich mir richtige Vorwürfe machen nur weil ich nicht ein Par Monate warten konnte. Würde ich nicht stillen, würde ich mich impfen denn dann betrifft es nur mich und nicht mein Kind.


Prednibaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

Ich hab mich impfen lassen mit BioNTech. Hab aber 36 Stunden stillpause gemacht und vorher abgepumpt gehabt dafür. Ich finde in dem Fall tauscht man ja nicht das geringe Restrisiko der Impfung gegen kein Risiko, wie beispielsweise beim Verzicht aufs Haare färben, toller Urlaub etc., wo es unfraglich sinnvoll ist, ein paar Monate bis zum Ende der Stillzeit zu warten. Sondern man tauscht das geringe Restrisiko der Impfung gegen ein ebenso vorhandenes Restrisiko?,sich mit Corona anzustecken oder das Baby mit Corona anzustecken etc. Was ist hier mit long covid? Auch andere Viruskrankheiten wie bspw Masern haben für kleine Kinder spätfolgen... Passiert dann sowas, würde man sich ja umgekehrt Vorwürfe machen, warum man nicht geimpft hat, zumal die AK auch über die Muttermilch potentiell das Kind schützen könnten. Am Ende ist es leider Risiko gegen Risiko. Wahrscheinlich kann man hier nur auf das eigene Bauchgefühl hören. Für mich war klar, welche Richtung ich gehen wollte, weil wir leider im Januar ein Familienmitglied an Covid19 verloren haben. Dadurch ist für uns das Risiko Covid persönlich greifbarer als das Risiko Impfung. Wissen, was die am Ende beste Entscheidung ist, kann man wohl nicht. Daher einfach Bauchgefühl. Hier eine Stellungnahme dazu : https://www.dggg.de/presse-news/pressemitteilungen/mitteilung/hinweise-zur-impfung-von-stillenden-frauen-gegen-sars-cov-2-1284/


Prednibaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prednibaby

PS.: bei den Februarmamis wurde das Thema auch schon besprochen : https://m.rund-ums-baby.de/foren/Coronaimpfung-Stillzeit_513994-2.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prednibaby

Sehe ich genau so, habe mich desshalb auch vor 2 Tagen impfen lassen. Mit biontech. Habe allerdings keine still pause eingelegt.


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

Ich hab einige Lehrerinnen im Bekanntenkreis die noch stillen und bei der Impfung waren. Ich habe auch die Möglichkeit als Kontaktperson eine Impfung zu bekommen. Und möchte mich auf jeden Fall so schnell wie möglich impfen lassen. Meine kleine ist jetzt 8 Wochen alt. Die Stillpause ist glaube ich nicht zwingend notwendig.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

Ich komme zwar aus einem anderes Bus, stille jedoch auch noch und antworte deswegen auch mal. Ich hoffe, dass das okay ist. Ich wurde vor gut zwei Wochen geimpft und habe auch kein Stillpause o.Ä. gemacht. Habe auch vor der Impfung mit der Impfärztin deswegen gesprochen: Sie war absolut dafür und ihre Tochter hat es auch so gemacht. Der Vorteil ist, dass man dem Kind auch Antikörper überträgt und es daher auch schützt. Auch Fachgesellschaften sprechen sich mittlerweile dafür aus (ich hänge gleich mal einen ganz guten Übersichtsartikel an, daraus kann man sich ja auch die Originalquellen ansehen). Langzeitfolgen halte ich aufgrund des Wirkmechanismus der mRNA-Impfung auch für sehr unwahrscheinlich, da ja lediglich das Spikeprotein genutzt wird und es somit, im Gegensatz zu Lebendimpfstoffen, kaum Gefahr gibt. So viel zumindest zu meiner Entscheidung - ich finde es einfach beruhigend, dass auch mein Kind jetzt zumindest ein wenig sicherer ist. https://www.baby-care.de/die-impfung-der-mutter-in-der-stillzeit-schuetzt-das-baby/


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

Hallo aus dem Juli-Bus, ich möchte mich auch in der Stillzeit gerne impfen lassen. Mein Mann wurde einmal geimpft, hat sich dann Corona eingefangen aber einen sehr milden Verlauf, das hat mich überzeugt. Die Chance diese Seuche mit schwerem Verlauf zu bekommen ist mir viel zu riskant. Und wenn mein Baby ein paar Antikörper dadurch mitbekommt, auch nicht schlecht. Außerdem hab ich noch ein Kindergarten Kind, und wenn der das mitbringt aus dem Kindergarten, dann gute Nacht. Er hat schon seit einem halben Jahr daheim, das kann nicht ewig so weitergehen. Ich würde mich vielleicht sogar gegen Ende der Schwangerschaft doch noch impfen lassen, wenn das noch freigegeben wird. Am Anfang war ich dagegen aber jetzt sehe ich das anders..ich denke inzwischen der Nutzen ist viel höher, die Gefahr durch covid ist einfach zu groß. Und die Schnelltests taugen noch nicht genug, die sind viel zu ungenau. Ich kenn so viele Leute wo der Schnelltest nicht angeschlagen hat oder zu spät... Liebe Grüße Ani


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Hallo, Ich wurde vor 14 Tagen geimpft. Mit biontech. Ich habe mit meiner Kinderärztin, Hebamme und habe viel im Internet gelesen. WHO, Stiko und im ärzteblatt. Es spricht nichts dagegen, momentan wird es nicht flächendeckend empfohlen, weil der Impfstoff nicht dafür ausreicht. Wer ein Risiko trägt soll sich aber auf impfen lassen. Meine Mädels und ich habe die Impfung gut vertragen. Weder die Kinder noch ich hatten irgendwas. Ich habe keine Stillpause eingelegt. Hoffe, dass meine Mädels dadurch die Antikörper von mir kriegen. Ich glaube, es gibt kein richtig oder falsch. Jeder sollte auf sein Bauchgefühl hören.


kleene162

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

An die geimpften: Musstet ihr irgendwie nachweisen das ihr stillt? Ansonsten, wer noch Infos zum Impfstoff (Biontech/Moderna) braucht, dem kann ich nur dieses Video empfehlen: https://m.youtube.com/watch?v=0LnkoEOHSiM


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Ne, ich musste nichts Nachweisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene162

Bei mir würde im. Bogen gefragt


Ks0321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von L-O-?

Ich bin absolute impfbefürworterin und würde ich nicht stillen würde ich mich mit jedem Impfstoff impfen lassen. In Amerika impfen die auch schwangere mit moderna und das in hohen Zahlen und es scheinen bislang wenig bis keine Risiken bekannt. Aber: in der Stillzeit mache ich das nicht. Mir ist das Risiko dann doch zu groß mit so einem neuen Impfstoff und in Anbetracht der Tatsache dass es kaum Studien dazu gibt und das immunsystem der kleinen auch vulnerabel ist. Wenn bald alle um dich herum geimpft sind und als geimpfter die Wahrscheinlichkeit klein ist jemanden anzustecken (was sich nach der datenlage ja so abzeichnet) dann sinkt auch für dich und dein Kind die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken. Bis dahin würde ich alles so weitermachen, AHAL-Regeln etc. Am Ende musst du nach deinem Bauchgefühl entscheiden, auch wenn die Entscheidung echt schwer ist.