Monatsforum März Mamis 2021

Himbeerblättertee, Magnesium etc

Himbeerblättertee, Magnesium etc

Ndl31

Beitrag melden

Hallo, Ich bin nun in der 40 SSW angekommen und hoffe sehr, dass unsere kleine schon bald von selbst raus will und gesund und munter auf die Welt kommt Kopf liegt zumindest tief im becken. Wer von euch trinkt auch himbeerblättertee? Ich habe in der 38. SSW damit angefangen 1 Tasse am Tag zu trinken, hatte dann eine Woche Pause und würde morgen die Dosis erhöhen. Darf ich dann zb direkt mit 3 tassen am Tag weitermachen? Weiß das jemand? Ansonsten nehme ich noch Magnesium. Laut meiner FA kann ich das bis zur Geburt nehmen. Aber könnte das nicht auch wehen hemmen? Was macht ihr eigentlich noch um wehen zu fördern?


sina1701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ndl31

Hallo aus dem April-Bus Meine Hebamme sagt immer Magnesium nur bis 34+6 da es ja vorbeugend gegen Krämpfe ist und sonst nur schwer wehnen auslösen kann. Sonst kann ich dir leider nicht viel dazu sagen. Alles gute


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ndl31

Huhu. Ich bin heute 39+3 und trinke Himbeerblättertee( 2-3 Tassen am Tag), esse Zimt, nehme Lavendelbäder, bin viel unterwegs mit den Kids, putze usw... bei mir bringt es nichts. Mein Muttermund ist fest verschlossen, aber das Baby liegt schon 2 Wochen sehr tief und fest im Becken.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ndl31

Hey, ich habe nach der Pause direkt 2-3 Tassen getrunken. Meiner Meinung nach kann Magnesium keine Wehen aufhalten, außerdem bekomme ich ohne Magnesium Nachts Wadenkrämpfe


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Du kannst das Magnesium ruhig weiter nehmen. Wehen lassen sich davon nicht aufhalten.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ndl31

Hallo aus dem Mai! Laut meiner Gyn kann Magnesium die Wehen sehr wohl hemmen. Allerdings kommt es da stark auf die Dosierung an. Die 40-80mg, die ich täglich nehme, dürfte ich bis zur Geburt weiter nehmen. Ich habe hier im Forum aber auch schon von Dosierungen bis 800mg/Tag gelesen. Da wäre ich doch eher skeptisch. Gibt es einen Grund, warum die Magnesium nimmst? Beim Himbeerblättertee bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich den wirklich trinken werde. Bei ohnehin schon schwachem Bindegewebe soll der wohl auch Geburtsverletzungen begünstigen. Da muss ich mich aber auch noch einmal schlau machen. Ansonsten gehe ich davon aus, dass die Wehen schon von alleine kommen werden, wenn der Zwerg bereit ist. Ich habe zumindest noch von keinem Fall gehört, bei dem das Kind drin geblieben ist.


Ndl31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Danke für die Rückmeldungen. Magnesium habe ich ab der 15. SSW bekommen, weil ich Krämpfe im Unterleib hatte und das fast den ganzen Tag und jeden Tag. Nehme mittlerweile 150 mg pro Tag davor waren es 300 mg. Und es geht damit auch. Bei himbeerblättertee gibt es unterschiedliche Erfahrungen. In meinem Bekanntenkreis gibt es viele positive Erfahrungen. Deswegen trink ich das. Zusätzlich mache ich auch heublumenblütenbad und damm Massage. Um so viel vorzubeugen wie es geht. Klar kann es am Ende dennoch sein, dass alles reißt. So habe ich aber alles versucht