Monatsforum März Mamis 2021

Habt ihr alle schon eine Hebamme?

Habt ihr alle schon eine Hebamme?

Hasi7

Beitrag melden

Frage steht oben. Meine Ärztin und auch meine Schwägerin meinte ich soll mich darum frühzeitig kümmern. Wie geht man da am Besten vor? Einfach irgendwen raussuchen und anrufen? Oder sollte es, wenn möglich eine Hebamme aus dem Krankenhaus sein, wo man entbinden möchte?....Bin etwas überfordert:(( Wie habt Ihr das gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Das ist immer ganz individuell und kommt auf deinen Wohnort an. In manchen Städten ist es gar kein Problem kurzfristig eine Hebamme zu finden, in anderen wiederum muss man sich ziemlich früh darum kümmern. Manchmal haben FAs Listen mit den Kontaktdaten der Hebammen. Oder einfach im Internet suchen. Die Hebamme muss nicht zwangsläufig an ein Krankenhaus gebunden sein und viele können einen in jedes Wunschkrankenhaus begleiten. Das muss aber vorher besprochen werden, weil es nicht alle machen. Dieses Mal werde ich auf eine Hebamme verzichten, meine Erfahrungen waren nicht besonders gut. Trotzdem ist es für viele Frauen ein Segen eine Hebamme zu haben.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Bei uns in der Region kann man am besten bei positivem Test anrufen würde mich also definitiv am Montag darum kümmern. Ich hatte beim ersten Kind einfach Freundinnen nach Empfehlungen gefragt!


LeFyNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Ich hatte bei meinem 1. Kind eine Hebamme. War überhaupt nicht zufrieden. Sie hat alles schnell schnell gemacht, nur kurz über meine KS Narbe geschaut und mein Sohn gewogen (selbst das das nicht gestimmt). Jetzt bei meinem 2. Kind werde ich keine nehmen. Komme besser ohne Sie zurecht.


Dagi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeFyNi

Ich habe mich bei meinem ersten Kind zu spät um eine Hebamme gekümmert. Eine war noch frei, die nimmt irgendwie alle Mütter.. na ja.. ich war super unzufrieden. Keine Empathie, sie hat den Bauchnabel meines Sohnes falsch behandelt und ihm eine selbst gemixte Creme gegeben..sie ist ohne zu fragen an meinen Kühlschrank gegangen und hat sich was zu essen rausgenommen. Sie kam ständig locker 2 std zu spät. Ihr war nur eine Unterschrift wichtig, damit sie abrechnen konnte. Sie war auch nie länger als 15 min da.Nach 3 besuchen habe ich sie rausgeschmissen. Im Grunde genommen habe ich beim ersten Kind gem. den gemachten Erfahrungen mit der Hebamme alles alleine gemacht. Beim zweiten Kind verzichte ich auch auf die Hebamme und greife lieber auf den Kinderarzt und meine Frauenärztin zurück, wenn was ist.


Hasi7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Ohje, das sind ja bis jetzt zum Großteil keine so positiven Nachrichten...also während der Schwangerschaft bräuchte Ich jetzt glaube ich nicht unbedingt eine...aber danach zwecks stillen in der Zeit nach der Geburt und so würde ich mir halt gerne eine suchen....die Untersuchungen werde ich weiterhin beim Frauenarzt machen lassen, das steht schon fest.... Bin gespannt auf weitere Erfahrungen von Euch;))


ChrisAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Erschreckend, dass hier so viele Frauen schlechte Erfahrungen gemacht haben! Ich hab meine Hebi beim Großen in der 7. SSW kennen und lieben gelernt, bei ihr in der Praxis entbunden und das beim Kleinen, weil's so schön war, wiederholt. Leider ist sie inzwischen in Rente. Hier gibt es scheinbar keine Beleghebammen, werd also im Krankenhaus sehen, wer dann da ist. Für Vor- und Nachsorge hab ich mir aber eine Hebamme gesucht. Sie hatte mir auch nach der Fehlgeburt sehr geholfen. Schau am besten nach einer, mit der Du gut kannst und wo Du Dich geborgen fühlst. Viel Glück!


MEJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Hallöchen, also ich werde mir keine Hebamme suchen. Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft keine bekommen. Niemand wollte eine Frau mit Zwillingen aufnehmen (doppelte Arbeit für Hebammen, aber nur ein Kind wird abgerechnet ). Aber kein Thema , ich hab es bei den Zwillingen geschafft und das Baby werd ich auch alleine schaffen :)


Nenja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Hallo MEJ, Meine Frauenärztin hat mir auch berichtet, dass viele schon beim positiven Test eine Hebamme anrufen. Ich habe in der 8. Woche mir Hebammen online rausgesucht, eine Email mit Anfrage und Auskunft zu meiner Person geschickt, und alle haben mir trotz eines bevorstehenden Umzuges einen Termin zum kennenlernen in Aussicht gestellt. Da ich mir noch nicht sicher bin (es ist mein erstes Kind) wie ich entbinde, ob im Krankenhaus oder Zuhause, will ich mich einfach beraten lassen und gucke wie die Chemie zwischen Hebamme und mir stimmt. Absagen kann man immer noch. Guck einfach, was dein Gefühl dir sagt, dann bist du immer auf der richtigen Seite ;)


MayBelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Hallo aus dem Januar Ich bin auch das erste Mal schwanger und habe in der 9. oder 10. Woche eine Hebamme angeschrieben. Sie meinte, sie hätte Kapazitäten, ich solle mich aber erst bei 12+0 wieder melden. Das tat ich dann. Sie wollte wissen, wo ich wohne und daraufhin kam dann keine Mail mehr. Ich sprach ihr 4 Tage später auf die Mailbox und dann schrieb sie, dass sie nun doch zu viele Vorgespräche hat und mich nicht betreuen kann. Dadurch hatte ich drei Wochen verloren. Ich wohne in Berlin und alle anderen Hebammen hatten keine Kapazitäten mehr bis auf eine einzige. Diese war letztens das erste Mal zu Besuch und die Chemie stimmte zum Glück. Sie blieb anderthalb Stunden und ist ne echte Plaudertasche. Wie sie dann fachlich so sein wird, weiß ich noch nicht


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Ich habe meine Hebamme ende der 4. Woche angeschrieben, sie hat mich schon bei sechs Kindern begleitet ( vor und Nachsorge) sie wird mich auch beim 7 und letzten Kind begleiten. Auf sie kann ich mich zu 100% verlassen, ist abends noch um 22 Uhr gekommen als es Probleme gab.


BabyNo1_2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Bei uns muss man auch eher schnell sein. Ich hab kurz nach dem Test meine alte Hebamme angerufen. Leider sind wir umgezogen und sie ist nicht mehr im Einzugsgebiet. Sie hatte aber direkt eine Empfehlung für uns. Mit der haben wir dann Ende August mal ein Kennenlerngespräch.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Ich hab mich in der 9. Woche um eine Nachsorge Hebamme gekümmert. Ich finde das schon wichtig, dass man jemanden hat, der sich um einen selbst und das Baby kümmert. Bei den letzten zwei Kindern waren sie jeweils vielleicht 5 mal da


VerenaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi7

Ich wohne sehr sehr ländlich, bei uns muss man sich um eine Hebamme kümmern, sobald man den mukipass hat! Beim ersten Kind hatte ich keine Hebamme, meine erste Geburt war auch keine schöne, ich hab sehr schlechte Erfahrungen gemacht! Was mich im Nachhinein sehe traurig gemacht hat! Das war der Grund, wieso ich mich und meine ganze Familie zusatzversichert habe! Beim zweiten Kind, habe ich mir eine Hebamme gesucht! Ich wollte alles anders wie beim ersten machen und es war wunderbar, von Anfang bis Ende hat es sich voll ausgezahlt Jetzt, in der dritten Schwangerschaft habe ich mir wieder die gleiche Hebamme geholt! Sie ist so nett, einfühlsam und verständnisvoll, ich könnte mir keine bessere vorstellen, sie fiebert richtig mit uns mit