Ndl31
Hallo,
Ich war heute nach langen 4 Wochen wieder beim FA. Dem Baby geht es gut. Es war das zweite Screening und man konnte schon sehr viel sehen
Die Ärztin hat mich auf die Grippeimpfung angesprochen. Ich habe bisher 2 grippeimpfungen gemacht. Die letzte etwa vor 6 Jahren. Ich habe diese nicht weiter erneuert, da ich bei beiden Impfungen danach krank wurde. Ich bekam dann Grippe mit hohen Temperaturen. Jetzt rät die Ärztin dass es sinnvoll wäre diese jetzt zu machen, da das immunsystem sich in der Schwangerschaft ändert. Was sagt ihr dazu? Hatte jemand diese Impfung gemacht? Was würdet ihr machen?....
Huhu, Ich hab mich nie impfen lassen gegen Grippe und werd es auch jetzt nicht tun. Hab einmal meine Tochter dagegen impfen lassen, auf Rat vom Kh-sie war dauerhaft krank.
Da mein Mann und ich beide in der Pflege arbeiten lasse ich mir seit einigen Jahren impfen, so auch dieses Jahr ( ich habe zwar ein BV aber es wäre doof wenn mein Mann mir die Grippeviren mitbringen würde). Ich habe noch nie auf eine Impfung wirklich reagiert, vielleicht Mal mit ner Schwellung an der Einstichstelle, ich bin aber auch mit einer Recht robusten Gesundheit gesegnet. Was ich an deiner Stelle machen würde schwierig, Fakt ist dieses Jahr werden die Klinke. Wegen corona voll sein, da ist es nicht gut wenn man wegen einer Grippe auch noch ins Krankenhaus muss
Meine FÄ hat mir auch dazu geraten, bisher hatte ich mich nie gegen Grippe impfen lassen.
Habe heute mehrere Ärzte abtelefoniert und keiner hat aktuell noch eine Impfdosis übrig für mich
Steh nur auf der Warteliste falls noch eine Praxis eine Lieferung bekommt im November oder Dezember.
Echt nervig sowas...
Ich persönlich habe mich nie gegen Gruppe impfen lassen und würde es auch nicht tun. Es gibt SO viele Grippeviren. Wenn die Impfungen helfen würde, wäre die Grippe schon längst Vergangenheit. Zudem hat jedes Medikament auch Nebenwirkungen, ich nehme in der Schwangerschaft keine Medikamente, wieso sollte ich mich dann impfen lassen? Ist aber nur mein persönlicher Gedanke dazu, jeder muss selbst entscheiden womit man sich sicher fühlt und zufrieden ist. Gibt auch genug die sich impfen lassen
Und eigentlich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet.. Schwächeren Immunsystem in der Schwangerschaft und die Erfahrung dass du ohne Schwangerschaft schon mit Krankheit darauf reagiert hast.. ich würde das Risiko nicht eingehen. Aber du wirst für dich die richtige Entscheidung treffen :)
Huhu,
mir wurde von meinem FA auch eine Grippeimpfung empfohlen. Hatte mich davor noch nie dagegen impfen lassen.
Hatte sie dann letzte Woche bei meinem Termin bekommen. Komischerweise fingen bei mir exakt 24 Stunden Halsschmerzen an. Daraus entwickelte sich jetzt ne leichte Erkältung, die jetzt ca. eine Woche lang hielt, weil man in der Schwangerschaft nichts nehmen darf. Es kann auch reiner Zufall gewesen sein, dass die Erkältung kam. Liegt ja momentan in der Luft. Ich bereue es nicht, mich geimpft lassen zu haben. Fühle mich mit der Entscheidung gut.
Aber man muss es nicht und die Meinungen gehen da ja ziemlich auseinander. Das ist auch gut so.
Liebe Grüße
Ich habe mich noch nie gegen die Grippe impfen lassen, obwohl ich sie schonmal sehr heftig hatte. Wenn du schonmal darauf reagiert hast, würde ich es auf jeden Fall lassen
Ich habe mich seit mehr als 15 Jahren nicht gegen Grippe impfen lassen. Da meine Frauenärztin nun aber die Impfung empfohlen hat, habe ich es machen lassen. Vertragen habe ich sie sehr gut. Ob ich an deiner Stelle das Risiko eingehen würde, weiß ich jedoch nicht.
Ich habe mich auch vor einer Woche impfen lassen und alles gut vertragen. Hatte mich bisher in allen Schwangerschaften impfen lassen, auch weil die Kleinen wenn sie auf die Welt kommen gleich mit geschützt sind. Das finde ich sehr wichtig.
Viele Grüße
Gänseblümchen
Ich habe mich auch dieses Jahr impfen lassen, weil meine FA mir dazu geraten hat. Ich bereue es auch nicht, vor allem weil auch das Baby nach der Geburt einige Zeit geschützt ist. Unschwanger hätte ich mich allerdings auch nicht Impfen lassen, jetzt finde ich es aber auch aufgrund der Corona Situation schon sinnvoll. Nach der Impfung habe ich mich auch etwas müde gefühlt und meine Nase war etwas verstopft, dies lässt sich aber meines Erachtens eher auf die trockene Luft (Heizung, Kalt, etc.) zurückführen und das habe ich eigentlich jedes Jahr wenn es kälter wird. Ich denke auch dass jeder machen sollte, was er für sich für richtig hält und wenn man schon kein gutes Gefühl bei der Sache hat ist es vielleicht keine so gute Idee..
Hallo!
Also ich habe mich noch nie Grippe impfen lassen und werde es auch nie. Kenn genug die durch diese Impfung die richtige Grippe bekamen.
Hatte bis jetzt noch nie ein Problem obwohl ich nicht dagegen geimpft bin
LG
Huhu, ich hab die Grippeimpfung abgelehnt, da ich darauf vor Jahren mal reagiert habe und ich mich in keiner der bisherigen Schwangerschaften, ist jetzt ja die siebte, habe impfen lassen. Habe aber auch allgemein egal ob schwanger oder nicht ein gutes Immunsystem. Lg Perlchen
Hallo aus dem Januar
Ich hatte die gleiche Frage auch vor kurzem ins Forum gestellt, da mein FA mir dazu geraten hat und zwei Hebammen haben mir abgeraten. Ich habe auch ein sehr starkes Immunsystem und war seit 9 Jahren nicht mal erkältet, obwohl ich im Kinderheim arbeite und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin fahre. Ich denke, dass jetzt zu Corona Zeiten die Ansteckungsgefahr gegen 0 geht. Ich bin im BV und gehe höchstens mal einkaufen oder zum Arzt. Dabei achtet man ja auf Maske und Abstand. Mein Umfeld ist gegen Grippe geimpft, daher werde ich es ablehnen und auf meine Hebamme hören. Wie ist es denn bei dir? Gibt es viele Möglichkeiten, sich anzustecken oder eher nicht? Wenn du schon mal negativ auf den Impfstoff reagiert hast, würde ich es mir in der Schwangerschaft doppelt überlegen. Ich kenne auch zwei sportliche gesunde Männer, die nach der Impfung 2 Wochen flach lagen. Meine Eltern hingegen haben die Impfung super verkraftet. Ich denke, dass ist individuell unterschiedlich und du musst deine Situation beurteilen. Arbeitest du in der Pflege, im Kiga oder ähnliches ist es vielleicht ratsam. Kommst du zur Zeit auch kaum mit Menschen in Kontakt brauchst du sie wahrscheinlich nicht.
Ich hoffe, du kannst eine Entscheidung treffen, mit der du dich wohl fühlst
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Also ich arbeite derzeit in Kurzarbeit (4stunden am Tag). Home office ist leider bei meinem Arbeitgeber nicht möglich. Wir sind an sich 10 Mitarbeiter/innen und so besetzt dass nicht alle gleichzeitig da sind. Also ist der Kontakt zu anderen Personen schon gegeben. Ansonsten fahre ich mit dem Auto zur Arbeit und einkaufen mach ich selten. Das übernimmt eher mein Mann. Er lässt sich diese Woche impfen und ich lasse mir dann nochmal Zeit bis nächste Woche darüber nachzudenken. An sich habe ich ein starkes Immunsystem. Wenn ich mal krank werde, dann ist es eher eine Erkältung die nach paar Tagen relativ schnell verschwindet. So Fieber habe ich vielleicht alle 3 Jahre mal.
Das ganze verunsichert mich irgendwie aber ich werde dann schauen, für was ich mich entscheide.