Monatsforum März Mamis 2021

Geräusche in der Nacht

Geräusche in der Nacht

Jule0389

Beitrag melden

Hallo ich komm mal wieder mit meinen Sorgen. Unser Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und macht seit ein paar Wochen mal mehr mal weniger Nachts komische Geräusche. Es hört sich an wie äh, äh ääähhh, dann wendelt er wild mit den Armen, wälzt sich hin und her und schreit auch manchmal auf. Ich war schon beim Kinderarzt deswegen und der sagte durch die Blume abwarten das würde vergehen. Seit mehreren Tagen kann ich aber kaum noch schlafen deswegen. Gestern war er um 20:15 Uhr im beistellbett. Um ca 0:15 Uhr ging es los. Als wir dann seine Arme auf den Bauch gelegt haben und etwas festgehalten haben hörte es auch sofort auf. Das ganze mussten wir noch 3x wiederholen und dann hat er sich erst um halb 3 für seine Nachtflasche gemeldet. Das nächste mal kamen die Geräusche dann um halb 6. Er hat dabei aber immer die Augen geschlossen und wacht nicht auf. Ich habe die letzten Nächte schon mit Ohrenstöpsel geschlafen damit ich überhaupt dann ein Auge zu mache. Hab aber Angst das ich mal was nicht höre da er im Moment aus soviel sabbert und ich Angst habe das er sich verschluckt. Ist das alles normal, kennt das jemand oder bin ich einfach zu empfindlich ich denke immer vielleicht träumt er und verarbeitet den Tag. Aber so laut und den Geräuschen zu urteilen muss er einen grausamen Tag bei uns gehabt haben


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hi, Mein großer hat das auch sehr intensiv gemacht. Die ersten 3 Monate konnte ich daher kaum schlafen. Ich habe mich dann mit meinem Mann abgewechselt, der weniger empfindlich war und mal auf der Couch geschlafen. Es verging nach 3 Monaten von selbst. Der kleine macht die Geräusche jetzt wahrscheinlich, wenn er Blähungen hat. Da hilft nur tagsüber viel Bauchmassage.


-Winterkind-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hallöchen aus dem Februar-Bus Unser Kleiner macht das auch mit 16 Wochen noch.... stell dir mal vor, du könntest dich nicht selbst auf die Seite drehen und müsstest so die ganze Nacht schlafen. Dir würde alles weh tun. Das heißt, dein Baby braucht wahrscheinlich einen Positionswechsel..., bei meinem ist es so. Wenn ich ihn dann auf die Seite lege, ist die Welt wieder in Ordnung Vielleicht versucht ihr das mal. Ich hoffe du kannst bald wieder besser schlafen!


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Du sagst er hört sofort auf wenn ihr die arme festhaltet... warum puckt ihr ihn nicht? Schön in ein grosses Musselin tuch


Jule0389

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monia93

Er mag das pucken nicht und schreit nach kurzer Zeit die Bude zusammen. Haben schon alles versucht, Tuch, Sack etc. Nichts mag er.


Moni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hallo, meine Große hat das auch gemacht. Mein Kinderarzt meinte, dass man das "karcheln" nennt. Das vergeht dann von selbst wieder.. Hat uns auch den Schlaf geraubt


Kiwichic2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hatte ich auch bei beiden Kindern, konnte nur mit oropax überhaupt ein bisschen schlafen. Bei meiner kleinen verging es, als sie nachts nur noch auf mir drauf schlief. Sobald sie auf mir lag, war das Gestöhne, geknarze und Getue vorbei. Ich hab dann ehrlich gesagt deutlich mehr Schlaf abbekommen wie zu der Zeit, als sie neben mir so gelärmt hat Jetzt mit 10 Wochen ist’s deutlich ruhiger, bei meinem großen war es so mit 4/5 Monaten halbwegs weg. Aber bei beiden war’s durch körperkontakt deutlich besser. Wünsche weiterhin starke Nerven, ich fand die Geräuschkulisse immer mega anstrengend...


Stellarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Hey, unsere Maus macht das schon seit der Geburt. Rudern, grächzen und stöhnen. Zuerst waren es Koliken, inzwischen denk ich nur noch der Moro-Reflex. Zuerst war es die komplette Nacht, inzwischen eigentlich nur noch nach dem Einschlafen die ersten 15 Minuten nach dem Ablegen. Ich halte die Arme solange leicht fest bzw. hindere sie zu rudern. Dadurch macht sie sich nämlich auch gerne wach, wenn sie noch nicht tief genug schläft. Ansonsten fängt es erst zur 2. Nachthälfte, nach der 1. Milch an. Eine Freundin hat den CosyMe Schlafsack jetzt schon beim 3. Kind und der hintert die Kleinen daran zu rudern. Diese Stöhn-Laute entstehen ja irgendwie nur durchs Rumwälzen.


Jule0389

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stellarina

Hey ja genau wir haben das auch nach der zweiten Nachthälfte und der ersten Flasche dann. Es geht so gegen 5 Uhr los und dauert ca. 15 min bis 1 Std und danach ist die macht vorbei. Jeden Morgen. Der Kinderarzt sagt abwarten, das geht vorbei. Aber mir geht das schon an die Substanz und schlägt auf die Psyche. Da ich wirklich schon alles ausprobiert habe.


Stellarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule0389

Bei mir geht es mit der Psyche. Die Kleinen verändern sich ja irgendwie ständig. Ich lege mich ja immer mit unserer Maus schlafen. Das ist dann auch schon mal ab 18 Uhr und dann bis ca. 5/5.30 Uhr. Dann ist die Nacht vorbei. Sie wird am Mittwoch 11 Wochen alt. Aber ich warte auch schon sehnsüchtig darauf, dass der Moro-Reflex aufhört. Sie hat ihn nämlich auch in Bauchlage, wenn sie tagsüber auf mir schläft. Da lässt er dann aber auch nach ein paar Minuten nach. Momentan ist es schlimmer, dass sie vor jedem Tagschläfchen weint. So als wolle sie nicht schlafen. Vor dem Nachschlaf komischerweise nicht (mehr).