Monatsforum März Mamis 2021

Geburt

Geburt

Equi

Beitrag melden

Hallo, Beschäftigt sich schon jemand mit dem Thema Geburt??? Bin aktuell dabei meine krankenhaustasche / notfalltasche zu packen. Es wird unsere 4 Geburt, allerdings sind es zwei und die erste ohne schwangerschaftsdiabtes. Corona macht es ja auch nicht einfacher. Immerhin steht ein Notfallplan, dass wenn mein Mann nicht kann, dass meine Mama mitkommt. Die Kinder kommen zu meinen Eltern / Schwiegereltern.


VerenaP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Hallo, ja ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit intensiv damit. Am Mittwoch habe ich erst die 3. große Untersuchung und da schauen wir erst ob ich natürlich entbinden darf oder ob es ein weiterer Kaiserschnitt wird. Ich hoffe so sehr, dass ich diesmal natürlich darf Werde dann jenachdem wie mein GMH aussieht im Jänner die Kliniktasche packen. Habe ja seit der SSW 19 einen verkürzten GMH und die Ärztin meint er könnte sich früher auf den Weg machen. Aber ich warte noch den Mittwoch ab


Equi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaP

Ich möchte auch gerne spontan entbinden. Am liebsten ambulant. Ist natürlich davon abhängig wie die Mäuse liegen und ob die Geburt ohne Probleme Verläuft. Falls sich die Kinder in bel befinden wird es ein Kaiserschnitt.


Joeldavinci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaP

Hey aus den April Bus ein verkürzen gmh hatte ich in der letzten ss auch und der Mann ist sogar 1 Woche zu spät gekommen lg


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaP

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Geburt aber nur weil ich eine Hausgeburt plane. Eine Notfalltasche werde ich trotzdem noch packen, aber ich denke erst in 2-3 Wochen oder so. Hab in zwei Tagen die dritte große Untersuchung, mal sehen was mein GMH nach Corona so treibt, war nicht so lustig der ganze Husten und ich hoffe es ist noch alles zu.


mel_xder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich beschäftige mich damit, aber eher nicht so intensiv. Erst ab Neujahr nehme ich es so richtig in Angriff und werde alles besorgen zum Thema Wochenbett und Vorallem möchte ich mich dieses Mal ganz anders vorbereiten... Bei meiner Tochter, erstes Kind war ich der Einstellung " ich kann mich noch so gut informieren, am Ende kommt es wie es kommt" und es war die Hölle, abgesehen davon das kleine Wunder im Arm zu halten.. mit furchtbaren Schmerzen und am Ende 3 Stunden Naht wegen tiefsitzenden labienriss. Und unkompetenter assistentärztin. Diesmal mache ich das volle Programm, dammmassage, Dampfsitzbädern und Diesem Himbeerenblättertee oder welcher das noch gleich war. Werde mich auch an das Buch hypnobirthing wagen auch wenn ich an sowas nicht wirklich glaube.. aber man kann es ja versuchen. Ich glaube nicht an Wunder und setze mich nicht unter Druck aber wenn es nur etwas besser wird als bei der letzten geburt bin ich schon zufrieden Beim zweiten Kind geht man mit einem ganz anderen Auge dran, besonders was die Kliniktasche betrifft


Gina94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

ich habe mir letztens eine natürliche Geburt angeguckt.. mich hat es aber nicht abgeschreckt wie einige manchmal meinen man soll sich sowas nicht angucken Fand es eher magisch als schlimm Bin schon ganz aufgeregt kann es kaum abwarten egal was für Schmerzen auf mich zukommen


Nina75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gina94

Hi, ich beschäftige mich auch schon länger mit dem Thema, zumal alle meine 4 früher kamen, also wohl auch die Zwillis. Ich muss alle 2 zur Untersuchung seit Ende Oktober, mal zum Arzt und ins Krankenhaus, so dass wir da alles schon besprochen haben. Ich hatte 2 ambulante Geburten und hoffe, dass es diesmal auch klappt, aber das ist bei Zweien nicht ganz so leicht. Mein Zwilling A sitzt seit 4 Wochen tief im Becken und man kann den Kopf von unten tasten, so dass eine natürliche Geburt ginge, so lange meine KS Narbe intakt bleibt. Ansonsten ist die Tasche gepackt... Alles Liebe für Euch


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Hallöchen! Es ist ja meine dritte Geburt und beide voran gegangenen gingen ganz gut. Ich habe die Wehen bis zur Pressphase nicht so schlimm empfunden, war daher bei beiden nur ne 3/4 Stunde im Krankenhaus bis die Mäuse da waren. Muss also zeitig losfahren. Sorgen mache ich mir, weil meine beiden auf die Neo mussten. Rechne damit, dass es dieses Mal auch so wird. In dem kh, in dem ich die letzten Male entbunden habe, darf man anscheinend derzeit sein eigenes Kind maximal 5 Stunden täglich auf der Neo besuchen (tolle Corona-Regel). Zu Beginn der Pandemie durfte man nur 2 mal am Tag je eine Stunde zu seinem Kind. Davor habe ich große Angst. Fande die Intensivstation eh ganz furchtbar, auch ohne Corona konnte ich es dort kaum aushalten. Möchte deshalb in einem anderen kh entbinden, wo es keine eingeschränkten Zeiten für die Mutter gibt. Der Weg ist nur leider um einiges weiter, habe etwas Sorge es dann nicht rechtzeitig hin zu schaffen. Also Zusammenfassung: über die Geburt mache ich mir wenig Gedanken, aber die Zeit danach dafür umso mehr.


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Warum mussten deine beiden auf die Neo? Und warum denkst du, dass es dieses Mal auch so kommt? Meine Jungs mussten auch auf die Neo nach der Geburt, der Große lag 2 Wochen und der Kleine eine Woche. Beide kamen zeitgerecht aber unterversorgt auf die Welt. In meiner jetzigen Schwangerschaft sieht noch alles gut aus. Und die Kleine ist im Gewicht eine Woche weiter. Ich hoffe so, dass uns die Neo erspart bleibt. Lg Gänseblümchen


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen3

Beide hatten einen zu hohen HB Wert und daher eine schlechte Sauerstoffsättigung, brauchten extra Sauerstoff und Herz- oder Lungenfehler mussten ausgeschlossen werden. Die scheinen mich auszusaugen, ich selber habe nämlich während der ss trotz ordentlich mer eisenzufuhr hb Werte weit unter 10. da das diesmal auch wieder so ist scheint es ja irgendwie ne Veranlagung dahingehend zu sein, also Gegenlicht erstmal davon aus, dass uns das auch diesmal nicht erspart bleibt. Letztendlich habe ich aber 2 völlig gesunde Kinder mit nach Hause bekommen, fand die Neo aber trotzdem unerträglich (ich glaube da spielten die Hormone nach der Geburt auch keine unwesentliche Rolle). Ich drücke dir die Daumen, dass es bei der guten Versorgung bleibt. Hattest du denn schon vorher gewusst, dass die beiden unterversorgt sind und noch im KH bleiben müssen? Weißt du wie das KH das mit der Neo derzeit bei euch regelt?


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Einen zu hohen hb wert, sowie Hk wert hatte der Kleine auch, er bekam dann Aderlass und als er dann gelb wurde, musste er ein paar Tage unters Licht. Mein hb ist dagegen gestiegen mit den Wochen. Alles ein Zeichen dafur, dass mein Blut eingedickt war. Beide waren kurze Zeit nach der Entbindung unterzuckert und konnten ihre Wärme noch nicht halten (2120g u. 2435g) Die Unterversorgung wurde bei der Feindiagnostik festgestellt, wurde engmaschig kontrolliert und hatte aber gehofft, dass sie die 2500g knacken und sie nicht auf die Neo müssen. Letztlich bin ich ganz sehr froh, dass alles so gut ausgegangen ist. Habe mich noch nicht erkundigt wie es derzeit im kh geregelt ist mit der Neo. Das bespreche ich dann vor der Entbindung mit meiner Hebamme. Kann sich ja noch einiges ändern. Die Hormone spielen dabei eine riesige Rolle. Ich hab das nur ganz schwer überstanden, obwohl es ja nur 2 Wochen waren. Ich drück dir auch die Daumen, dass euch diesmal die Neo erspart bleibt! Lg Gänseblümchen


Rose2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Equi

Ich beschäftige mich auch sehr intensiv mit der Geburt!wir planen auch wieder eine Hausgeburt und ich mache viel Mediation/Entspannung/Yoga seit Monaten. Aber es gibt ja auch sonst nichts in dieser Schwangerschaft zu tun ich habe jetzt im Dezember einen Workshop für eine selbstbestimmte Geburt über zoom mitgemacht und das war echt ok. Und da es mein viertes Kind ist brauche ich auch keinen GVK mehr obwohl ich mir das langsam echt überlege einfach weil ich auf einen "richtigen" Kurs hoffe