VerenaP
Hatte heute früh Termin
Jonah ist ca. 49cm und wiegt schon 3kg
normale geburt kann ich leider abschreiben, somit bekomme ich meinen 2. KS
in 2 Wochen wird der Termin für den KS vereinbart. Untenrum ist alles Geburtsreif. Da er schon so gut entwickelt ist hat sie gemeint er darf jederzeit kommen und es würde nichts mehr aufgehalten werden
Wow wie schön dann könnt ihr bald kuscheln
Ein Wahnsinn wie schnell die Zeit vergangen ist.
Sehr schön, dass er schon so gut entwickelt ist, gibt nichts schöneres als gesunde Kinder.
Schön dass der kleine so gut entwickelt ist darf ich fragen wann dein ET gewesen wäre, wenn es jetzt schon los gehen könnte?
6.3.2021, obwohl ich mir langsam nicht mehr sicher bin ob man sich nicht iwie verrechnet hat, da er immer 2 Wochen voraus ist und beim heutigen US wären es 4 Wochen
Ich höre hier immer öfter: der Arzt sagt mir dann, ob ich normal entbinden DARF oder nicht. Ich frage mich immer, woran Ärzte das festmachen. Darf ich fragen wieso das bei dir so entschieden wurde?
Wieso wird überhaupt über den Wunsch der Frau hinweg entschieden?
Da meine erste Geburt in einem notkaiserschnitt endete. Nino kam mit 4.500g und 57cm zur Welt. Während der presswehen ist er wegen seiner Größe stecken geblieben und die herztöne sind abgefallen. Nach 36h hatte ich auch keine Kraft mehr und alles endete mit einem notkaiserschnitt
Solange das jetzige Kind nicht so groß istvubd du eventuell auch früher Wehen bekommst, könnte es doch auch normal funktionieren, so wie du es dir wünscht?!?
Genau so ist es!
Ich würde sie gerne ein bisschen Mut machen, es zumindest zu probieren. Meine Freundin hatte eine Hausgeburt nach Notkaiserschnitt. Hat alles geklappt. Ich finde es sehr schade, dass einer Frau die Fähigkeit zu gebären abgesprochen wird, und gleich zu einem Kaiserschnitt geraten wird, ohne dass der Wunsch nach einer natürlichen Geburt berücksichtigt wird. Falls du dir eine wünscht natürlich.. Aus genau solchen Gründen kommt für mich zb eine Krankenhausgeburt nicht in Frage. Ich denke eine gute Begleitung ist das wichtigste und nur weil es einmal in einem Notfall geendet ist, heißt es ja nicht dass man es nicht nochmal versuchen darf. Ich finde es immer wieder erschreckend zu hören, was Frauen aus Krankenhäusern berichten. Mich beruhigen die Bücher „Alleingeburt“, „Die selbstbestimmte Geburt“ und einige andere. Auch bei hausgeburten kommt es vor, dass die Schultern vom Baby stecken bleiben oder das kleine nicht richtig ins Becken rutscht. Die Hebammen schütteln dann zb bei jeder Wehe am Becken der Frau bis das Baby richtig liegt :) ich denke mit der richtigen Hebamme die sich mit den richtigen Handgriffen auskennt, ist das schon alles möglich. Ich wünsche dir natürlich trotzdem alles Gute für die Geburt, egal auf welchen Weg :)