Equi
Mein Mann treibt mich in den Wahnsinn. Er hat eine beginnende Mittelohrentzündung. Das tut natürlich weh und ich sehr unangenehm. Mit Schmerzmittel, viel trinken kann man es aber ertragen. Mein 5 Jahre alter Sohn hat öfters eine und leidet nicht so. Also lässt es sich heute auch den ganzen Tag bedienen, er kann ja nichts tuen. Er hat ja solche Schmerzen und die Kinder sind ja heute so laut
Ende vom Lied war, ich habe heute alles gemacht und mein Mann lag ganz apathisch auf dem Sofa. Das ich kaum noch krauchen kann und mir alles weh tut ist egal. Habt ihr auch so ein Exemplar zuhause?
Mein Exemplar ist genau so wie deiner, Ich fühle mit dir!! Ich hoffe du kannst dich in der Zwischenzeit schon ausruhen..
Meiner ist auch so glaube oft er ist mehr schwanger als ich
höre ständig mir ist schlecht und mein Rücken tut so weh ständig müde
und wehe dem ich sage einmal etwas das es mir heute nicht so gut geht das wird entweder entspannt ignoriert oder ich werde für empfindlich erklärt
Oh je... ich hoffe, Dein Mann wird schnell wieder gesund und unterstützt Dich dann mehr. Ich könnte mich gar nicht mehr richtig um alles kümmern, da geht es mir wie Dir. Ich schicke Dir eine Umarmung, alles Liebe
Ooh da könnt ein Liedchen von singen. Jetzt stellt euch das mal vor, dat habe ich auch alles und dazu noch 3 Wochen Urlaub hat jetzt noch eine Woche. Meiner leidet seit ein paar Tagen, sehr Launenhaft, dann musst aufpassen was du sagst. Alles is doof und kacka und lustlos, man is eingesperrt usw, in die nächste Minute kraftlos und durcheinander und dann wieder zurück und wieder Kopfweh und ja dabei lässt sich meiner gerne auch bedienen und wenn ich das so lese gehts fast allen so. Ich flipp aus, das kenn net so weiter gehen. Wir sind doch net deren ihr Hausmädchen oder Mutti
sondern die Frau/Partner. Ach das is einfach zum Haare raus reißen!!!Dat is ein langer Erziehungsprozess mit die Männer...
Nein, kenne ich nicht. Mein Mann hat aber auch seine krebskranke Mutter im Alter von 15 Jahren bis zum Tode mitgepflegt ( bestimmt ein Grund warum er in die Krankenpflege gegangen ist)
Ich habe eher das Gegenteil, sollte zb ein Kaiserschnitt notwendig werden würde er ganz sicher mit der Krankenschwester diskutieren wie schnell und wi man mich auf die Bettkante mobilisiert ( er hat 20 Jahre Bauchraum intensiv Chirurgie Erfahrung
), ich weiß nicht wer mir in der Situation mehr leid tun würde ich mir selber oder die Krankenschwester
Die Wahrscheinlich weniger Erfahrung hat als mein Mann
Habe meinen Mann schon gesagt in der Zeit wo die diskutieren mobilisiere ich mich dann selber
Was auch nicht schön ist wenn der Mann einem erklärt welche, wichtigen Blutgefäße beim Beckenbruch verletzt werden können ( ich werde eher eingeleitet weil die Ärzte Angst haben das mein Becken unter der Geburt bricht)
Ich, diskutieren kann mein Mann auch gut. Wir haben jahrelang zusammen auf der Intensiv gearbeitet, aber trotzdem ist er sehr empfindlich was sein körperliches Befinden angeht
Ok, das will ich jetzt wissen.
Warum haben die Ärzte Angst das dein Becken unter der Geburt bricht?
Meine kleine ist sehr groß ( schon die ganze Zeit so geschätzt und ihre Geschwister waren das auch schon) , zudem bin ich was Geburten angeht sehr sehr schnell mein fünftes Kind ist so schnell geboren das es mir bei der Geburt das Steißbein gebrochen hat ( das ist auch beim sechsten Kind passiert und wird laut Aussage der Ärzte 100% wieder passieren) diesesmal habe ich extrem Probleme mit der Hüfte im Ultraschall bei den Orthopäden sieht die Hüfte nicht gut aus, ist entzündet wohl schon durch die Belastungen dadurch haben sie Angst das bei der Geburt das Becken bricht. Vorerkrankungen wie Osteoporose habe ich nicht, eher im Gegenteil bin sonst ein sehr gesunder Mensch
Oha! Das klingt ja brutal. Aber wenn ich das richtig zwischen den Zeilen rausgelesen habe, wäre dir eine spontane Geburt dennoch lieber?
Na, ich drück dir die Daumen, dass dein siebtes Kind es auf die Welt schafft ohne seiner Mutter irgendwelche Knochen zu brechen!
Ja devinitiv ist mir eine spontane Geburt lieber, ein Kaiserschnitt kommt nur im absoluten Notfall in Frage, ich kenne aber auch die Risiken vom Kaiserschnitt sehr genau ( mein Mann hat öfter welche auf Station wo der Kaiserschnitt im Wald und Wiesenkrankenhaus gemacht wurde und daneben ging) Ein Steißbeinbruch ist absolut nicht schlimm für mich, gut es tut weh, man läuft ne Zeit wie ne Ente aber sowas wächst von alleine zusammen
Mein Mann und ich haben uns ein Haus gekauft, dieses entkernt er gerade, wenn er dann am frühen Abend heimkommt macht er gar nichts mehr. Das ist auch ok. Den Haushalt versuche ich weitestgehend, ein paar Sachen, da lass ich mir von meiner Schwägerin helfen (unterm Bett Staubsaugen, Badewanne putzen). Das einzige was mich bzw. uns belastet ist das Thema Einkaufen. Das schaff ich einfach nicht mehr. Wir haben nur ein Auto und was kann ich so schwanger wie ich bin bitte schon alleine einkaufen und schleppen? Seine 3 Kinder sind an 3 -5 Tagen die Woche bei uns und essen entsprechend mit. Das ist alleine und ohne Auto so schon nicht zu machen, aber so schön spätschwanger sowieso nicht mehr. Man kann sich nicht vorstellen was für Mengen Essen man zu 5 verputzt. Allein den übervollen Einkaufswagen mit den Lebensmitteln für eine Woche kann ich nicht mehr schieben. Und so ganz einsehen möchte der Mann das nicht. Dass das einkaufen eigentlich jetzt zu seinen Aufgaben gehört. Also macht er es widerwillig und unter größtem Gejammer. Er weiß doch nicht was und wie viel und sowieso... Kauft dann 4 Äpfel, 6 Kiwis und 5 Bananen, wenn ich ihm sage er soll Obst für die Woche kaufen. Das ist die Menge die reicht vielleicht für ihn. Wir sind aber oft genug zu fünft! Und da ist das an einem Nachmittag alles verputzt und um die Kiwis wurde sich geschwisterlich geprügelt. Also nee, was denken Männer manchmal? Da könnte ich mich dann schon aufregen. Baustelle hin oder her.
Wir sind ein 7 Personen Haushalt, wenn meine älteste Tochter da ist sogar acht Personen , ich weiß genau was du meinst
Ja, das nervige thema einkaufen. Ich habe zum
Glück ein eigenes Auto. Fahre einen Bus von Ford.
Aber einkaufen fahre ich trotzdem nicht mehr, es strengt mich so sehr an und danach habe ich extreme Rückenschmerzen. Mein Mann hat das mit dem einkaufen auch nicht so. Wir sind zuhause noch zu 5. die Jungs tuen sich einiges rein, obwohl sie danach nicht aussehen. Habe schon Angst vor der Pubertät
Wenn mein Mann krank ist, dann ist er auch ne Diva! Allerdings jetzt, wo ich nicht mehr so kann, wie ich gerne möchte, macht er nach der Arbeit bis auf die Wäsche noch den Haushalt mit den größeren Kindern! Bzgl Einkauf, das ist kein Problem! Er arbeitet im Einzelhandel und bekommt von mir ne Einkaufsliste und die wird abgearbeitet! Da wir 8 Personen sind, reicht es aufgrund von fehlendem Platz in Schränken und co nicht aus, nur einmal die Woche einkaufen zu gehen! Aber er ist ja auch 5 Tage die Woche arbeiten und kann so alles einkaufen, wie wir es brauchen! Eigentlich fährt er mit dem Roller zur Arbeit, da es allerdings auf dem Schnee zu gefährlich war, hab ich ihn die letzte Woche gefahren. Gestern bin ich im Auto sitzen geblieben und er hat via Telefonat alles eingekauft und anschließend auch mit den Kindern aus dem Bus geräumt und weggeräumt! Sonst wäre ich derzeit echt aufgeschmissen