Biene11880
Hallöchen, Wir beschäftigen uns derzeit aktiv mit dem Elterngeld ,deren Beantragung und natürlich OPTIMIERUNG Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit solchen online-Plattform welche als Dienstleister fungieren? Ich DANKE für alle Infos LG aus dem Mai , Sabine
Hey, also bei uns gibts im Landratsamt ne Beratungsstelle, die mit einem auch alles ausfüllen. Ich hab nämlich auch keine Ahnung, was ich beantragen und ausfüllen kann/muss. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch.
Das ausfüllen als solches haben wir uns noch gar nicht weiter angesehen .da würde auch unser Landkreis unterstützen. Uns interessiert was bei unseren Gehalt berechnet werden wird. Klar die 65% kann man selber rechnen aber wenn ich für 3 Monate das Elterngeld+ beziehen möchte,dann wird der Lohn ja teilweise wieder mit eingerechnet. Also wir suchen jemanden der anhand unsere Situation das "beste" berechnet.
Ich habe mich damit auch schon intensiv beschäftigt.... eine Zeit lang war der Rechner auch down. Ich habe dann wieder mal alles eingegeben und etwas rumgespielt.. und seitdem er wieder online ist, sagt er mir das ich sowohl 12 Monate volles Elterngeld beziehen könnte, es aber auch bei 16 Monate bekommen. da stimmt doch was nicht oder?
Leider ist das ein Fehler im Rechner, es sei denn du beziehst Elterngeld Plus oder zusätzlich zum Basiselterngeld noch die Partnermonate. Dann kommst du natürlich auf 16 Monate (oder sogar deutlich mehr), jedoch befürchte ich mit 16 Monaten 'vollem' Basiselterngeld versucht der Rechner dich reinzulegen ;) Bei 12 Monaten ist Ende, es sei denn du bist Alleinerziehend. Danach bleiben nur noch die 2 Basiselterngeldmonate für den Partner übrig.
Hallo, auf der Seite https://elterngeld-digital.de/ kann man den Antrag online ausfüllen und auch zwischenspeichern. Würde jedem empfehlen das Frühzeitig anzugehen denn es sind schon einige Fragen, die da zu beantworten sind. Leider gibt es das nur für einige Bundesländer digital, bei den anderen gilt es den Papierantrag auszufüllen - am Besten erstmal mit nem Bleistift denn 'Fehler' sind fast unvermeidbar. Wenn beide Eltern Angestellt sind, dann ist es eigentlich nicht besonders kompliziert. Sobald Mischeinkünfte oder Selbstständigkeit dazukommen wirds leider ein Kampf. Bei meinem 1. Kind habe ich am Ende 88Seiten eingereicht, wirklich verrückt. Das liegt natürlich vorallem an den ganzen Nachweisen die man erbringen muss. Auf https://familienportal.de/familienportal/rechner-antraege/elterngeldrechner kann man sich das Elterngeld schonmal vorab berechnen lassen und ein bisschen rumspielen mit den Zahlen. Das empfehle ich zB, wenn man überlegt Elterngeld+ oder die Partnermonate zu machen und gucken will, wieviel Elterngeld bei wieviel Stunden Arbeit übrig bleiben. Bei mir lohnt es sich zB mehr, 25h statt 30h bei den Partnermonaten zu arbeiten weil sonst einfach fast das gesamte Elterngeld eingekürzt wird. Rechts auf der Website gibt es auch die Option "ELTERNGELDRECHNER - Zur ausführlichen Berechnung mit Planer", das würde ich empfehlen. Ansonsten gibt es diverse Beratungsstellen, je nach Stadt/Landkreis. Ich würde den Antrag schonmal soweit ausfüllen wie möglich und nebenbei die Fragen notieren, die sich beim Ausfüllen ergeben haben. Und dann mit dem ganzen Papierkram zur Beratung (oder eben digital). Oft gibt es einfach noch Optionen etwas 'mehr' rauszuholen und dafür sind die Beratungen super. Gerade bei den ganzen Nachweisen (Bestätigungen vom Arbeitgeber, Gehaltsnachweise usw) lohnt es sich mit dem Kopieren/einscannen zu beginnen BEVOR das Kind kommt. Dann muss man nach der Geburt nur noch ein paar finale Daten einfügen und die Geburtsurkunde anfügen und spart sich viel Stress. Also traut euch da ran ;) Bei Fragen immer gern.
Hallo aus dem Februar.
Also dieser Elterngeldantrag ist echt furchtbar!
Ich habe es endlich geschafft mich mit meinem Mann mich hinzusetzten und Ihn auszufüllen. Jetzt habe ich noch die ganzen Unterlagen (Und es sind so vieeeeeele!) zusammengesucht und kann seid gestern endlich beruhigt schlafen (wenn der Babybauch nicht wäre )
Habe dann noch auf einen Spicker geschrieben, welche Daten noch eingetragen werden müssen, wenn der Kleine da ist, dass wir auch wirklich NICHTS vergessen!
Ich kann euch also auch nur empfehlen: beschäftigt euch damit früher als später. Es ich echt ein bürokratisches Monster
Bei uns war es gott sei dank recht einfach mit dem ausfüllen, da wir keine „Sonderdinger“ durchziehen. Papa zwei Monate Elterzeit/Elterngeld.
Ich 12 Monate. Gut ist. Von daher kann ich leider keinenTipp wegen einer Berstungsstelle geben...