Ndl31
Hallo,
Unsere kleine ist 4,5 Monate alt. Wir haben mit Beikost gestartet (da sie immer weniger an die Brust will hat das die Kinderärztin empfohlen, hatte auch etwas abgenommen). Wir haben letzte Woche Montag mit Möhrenbrei gestartet. Habe da auch baby Rapsöl und etwas apfel-birnensaft reingemacht. Hat sie auch fleißig genommen. Am Mittwoch hatte sie auch noch Stuhlgang. Seitdem aber nicht mehr. Haben schon folgendes gemacht:
- auf zucchini umgestiegen (Pastinaken gab es nicht)
- regelmäßige Bauchmassage
- viel Bewegung der Beine
- sie bekommt bigaia tropfen
- Tee und Wasser gebe ich ihr bisschen zusätzlich
-Abhalten
- thermometer in po
Sie drückt oft, dann kommt aber nur ein pups raus. Wenn ich sie ab halte schreit sie. Das drücken scheint für sie unangenehm zu sein. Ärztin hat nun glycilax empfohlen. Hat damit jemand Erfahrung? Gibt es noch weitere Tipps was ich versuchen kann bevor ich ihr so ein Zäpfchen gebe? Bezüglich Baden (falls jemand den Tipp geben will): sie hasst baden. Baden sie einmal die woche und die anderen Tage wasche ich sie mit Waschlappen.
Danke schonmal
Huhu, also das mit dem Thermometer lieber nicht machen. Das kann im blödesten Fall zu Verletzungen im Darm führen. Wirklich nur machen, wenn dein Baby Fieber hat. Was du machen könntest, wäre ein Kümmelzäpfchen zu geben. Das ist nur Fett und Kümmelextrakt. Kümmel hilft dem Darm, ist entblähend und vielleicht hilft das Fett auch einfach den Stuhl etwas aufzuweichen. Statt Wasser und Tee lieber weiter stillen oder Pre geben, je nachdem was dein Baby bekommt. Liebe Grüße
Ach und Tipp von meiner Hebamme: evtl etwas Pflaumenmus zum Nachtisch
Hallo ! Ich hätte jetzt auch zu nem Kümmelzöpfchen geraten . Wir hatten das zu Beginn ganz doll, das unsere Kleine immer Probleme mit dem Darm hatte. Die Tropfen haben wir auch bekommen, da war unsere Kleine ca 6 Wochen alt und die haben auch geholfen , dauerte aber ein bisschen . Wasser würde ich auch noch nicht geben. Wir haben jetzt auch seit 1 Woche Brei und geben dann noch ein bisschen Pre. Die schafft noch nicht so viel. Aber Anfang war es bei uns auch bisschen schwer , sie war sehr weinerlich, aber das spielt sich alles ein . Man braucht einfach bisschen Geduld . Hab mal gehört, das es nicht so schlimm ist wenn Kinder paar Tage keinen Stuhlgang haben. 7 Tage kann normal sein. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen …
Hm... soweit ich weiß nehmen die Kinder mit der Beikosteinführung eher weniger zu, weil so ein Gemüsebrei ja viel weniger Kalorien hat, als Muttermilch/Pre. Eine Stillberaterin kann Dir wahrscheinlich helfen, damit Mini wieder mehr trinkt. Ich würde da einfach mal anrufen. Die Kinderärzte haben leider oft nicht so differenziertes Wissen übers Stillen. Viele Grüße von der Pflaume
Mit einer stillberaterin habe ich bereits gesprochen. Also das Problem ist dann eher, dass es mehrere Tage gibt wo sie einfach einige Stunden nicht an die Brust will. Ich denke dann immer, dann hat sie wohl kein Hunger. Aber auch die Beratung meinte, dass man da aufpassen muss. Babies können wohl auch saugfaul sein. Flasche nimmt sie allerdings nicht. Kümmelzäpfchen hab ich gestern ausprobiert und es hat nichts gebracht. Sie hatte weiter Blähungen und kein Stuhlgang. Nur wenn sie drückt sieht man wie unwohl sie sich fühlt. Aber wenn sie spielt etc, dann ist sie normal und lacht auch viel. Weiß schon nicht mehr was ich machen soll. Bin da auch nicht so der Fan von Medikamenten auch wenn die homöopathisch sind. Ich denke ich kaufe diese Zäpfchen und wenn es schlimmer werden sollte, gebe ich sie ihr.
Ah ok, dann bist Du ja versorgt. Unsere Kleine (5 1/2 Monate) hat auch gerade bisschen festeren Stuhlgang. Bei ihr hat sich irgendwie die Verdauung umgestellt, obwohl wir noch gar nicht mit der Beikost angefangen haben. Ich warte einfach ab. Irgendwann wird schon was rauskommen. Viele Grüße von der Pflaume