Monatsforum März Mamis 2021

Checkliste Erstausstattung

Checkliste Erstausstattung

Vajana

Beitrag melden

Ich bin etwas überfordert mit Anschaffungen die wirklich notwendig sind oder doch nicht. Es gibt Checklisten, die für Winter- oder Sommerbabys verfasst. Aber was mit den „Übergangsbabys“? Ich meine, im April kann es durchaus kalt werden aber auch wärmer. In welcher Größe habt ihr welche Kleidungsstücke da? Was für einen Schlafsack schaffe ich an? Winter oder Sommer? Wie groß sollte der sein, dass mein Baby an kalten Tagen nicht friert. Ich habe bereits Wickelbodys von Größe 50-62 und ein paar Schlafanzüge sowie Strampler. Sollte es wirklich so sehr kalt werden kann man ja auch einfach eine Schicht mehr anziehen. Aber trotzdem bin ich dezent überfordert, wie sehr ich mich an solche online Checklisten halten kann. Wie ist es bei euch? Vor allem bei den Erstlingsmamis? Vielen Dank im Voraus!


bea276

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vajana

Hallo aus dem Maibus. Ich habe ein Sommer und ein Winterkind. Und hatte bei beiden einfach viel zu viel. Dann hab ich die Liste gesehen und an die Wert ich mich auch halten. Finde die ganz gut.

Bild zu

Unvorstellbar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vajana

Hi, So erging es mir am Anfang auch. Totale Unsicherheit kam auf .Ich habe mir dann von Internet-Listen sowie Ratschläge Bekannter selbst eine Liste erstellt. Das was für mich logisch erschien und Sinn macht oder was ich mir selbst gut vorstellen kann auszuprobieren.Ich denke jeder muss sowieso seine eigenen Erfahrungen machen ,was welches Kind,wie mag.Der eine holt ne Wiege mit Vibration der andere rät dir ab. Mann kann immernoch nachkaufen anstatt zu viel, was nachher nicht gebraucht wird. Kleidung hab ich viel geschenkt bekommen gr.56 bis 80 hoch. Ebenso hatte ich mir bei Ebay ein Kleidungspaket gekauft(gr 56-68)bunter Mix (Bodys,Strampler, Hosen,Langarm Shirts,Socken Mütze, Pucksack und Schlafsack.) Ich hab beispielsweise mir kein Beistellbett geholt sondern direkt ein Kinderbett (mit Gitter und Höhenverstellbar) Sollte er nicht da drin direkt schlafen, kommt der Laufstall (Rollen und Höhenverstellbar)ins Schlafzimmer. Ebenso brauch man meiner Meinung nach keine teure Wickelkommode.Meine Wohnung ist klein und ich hab eine Kombi für auf die Badewanne(wickeln inkl.baden möglich) Ich fand es kam viel an Kleinzeug zusammen. Moltontücher Spucktücher Wickeltücher(sind was grösser und anderweitig einsetzbar) Kuscheldecke Nestchen für bett Kapuzenhandtücher und Waschlappen Windeleimer (auch ein ganz einfacher Eimer, der gut schließt.Das reicht mir.Nichts mit Kartuschen oder so) Spieluhr ,Spielzeug,(Ebay 20 Euro und einen riesen Karton erhalten) Bettzeug ,Bezug für später Bettschoner Nagel/Pflegeset Vaporisator, Schnuller inkl Kette Hast du vor zu stillen?Dann brauchst auch erst mal keine Flaschen ect.. Heizstrahler Wärmekissen/Wickeltasche Vielleicht entdeckst du in meiner Liste ja noch etwas für dich gebrauchbares um deinen Nestbau zu vollenden. Mach dich nicht verrückt und alles gute für Euch lg