Pearli510
Hallo ihr lieben ,
Ich hab heute ein betriebliches beschäftigungsverbot bekommen und bin sehr erleichtert darüber . Die Gefährdenbeurteilung konnte nicht ausschließen , dass ich nie unter 5-10 kg hebe. Ich bin Physiotherapeutin im Krankenhaus und schon wenn man einen Patienten mobilisiert oder stützt hat man ja schon mal hohen Kraftaufwand .
Ich bin froh , dass mir mein Arbeitgeber da so entgegenkommt, aber ich hab natürlich sorge , dass noch was passiert . Ich bin erst 7. SSW und es kann ja leider noch was schiefgehen . Ich hoffe einfach so sehr dass alles gut geht
Ich habe es schon relativ früh auf Arbeit gesagt , weil mir der Mutterschutz einfach sehr wichtig war. Wenn der Arbeitgeber es nicht weiß , kann er ja auch nicht reagieren .
Ich hab mich die letzten Wochen wegen Müdigkeit und Übelkeit auch echt eher zur Arbeit geschleppt.
Übrigens , wer in Kurzarbeit ist kriegt im BV trotzdem sein volles Gehalt , weil man als Schwangere nicht als Kurzarbeiter geführt werden kann .
Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch erstmal. Da hast du aber großes Glück mit deinem Arbeitgeber! Das steht bei mir auch alles auf der Gefährdungsbeurteiling, wird aber so hingenommen. Auch Corona und dadurch das Tragen von Schutzkleidung ist kein Hindernis! Man darf bei uns weiter arbeiten bzw muss! (Krankenschwester) Ich bin gespannt ob mein BV akzeptiert wird. Bei uns ist es so dass der Betriebsarzt eine Empfehlung ausstellt, jedoch diese von den Leitungen genehmigt werden muss. Sehr nervenaufreibend und stressig für mich.
Ich dachte gerade als Schwester kriegt man sofort ein BV, weil ihr ja noch viel mehr Gefahren ausgesetzt seit als wir Physios. Das ist ja etwas unverantwortlich von dem Krankenhaus, aber ich hab das leider schon öfter gehört . Verstehe ich echt nicht . Ihr müsste auch Transfers bei schweren Patienten durchführen und seit dem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt . Im Notfall krankschreiben und es bei deinem Gyn probieren . Jeder Arzt kann übrigens ein BV verordnen , nicht nur der Gyn.
Ich drücke die Daumen
Ja ich weiß es auch nicht, mich macht es immer wieder sprachlos dass wir uns solchen Risiken aussetzen dürfen.
Vielen Dank für die Info mit dem BV, das wusste ich wirklich nicht, dachte dass es ansonsten nur der Gyn kann. Ich hoffe jetzt einfach mal das Beste! Und vor allem für alle unsere Bauchzwerge
Huhu Ich habe heute auch meinen ersten BV Tag (5+2 ssw) Musste es auch schon so früh mitteilen da ich in einer einrichtung für Menschen mit Behinderung arbeite. Dort sind einfach die gefahrenstoffe der Reinigungsmittel, das fremdaggresive Verhalten der Klienten und das Infektionsrisiko zu hoch. Deshalb direkt nach der schriftlichen Bestätigung vom FA ins BV. Hoffe jetzt auch auf einen positiven Verlauf. Lg und alles gute für dich
Das ist ja schön , dass dein Arbeitgeber so schnell reagiert hat ich drücke dir die Daumen
Nein es kommt echt auf den Arbeitgeber an. Mein Mann arbeitet in einer Uniklinik, als Intensivpfleger da müssen Schwangere weiter arbeiten, jetzt durch corona aktuell wohl nicht aber gibt ja genug anderes in dem Beruf was man auch nicht darf. Mein Arbeitgeber, katholische Kliniken, bis Anfang 2000er noch von Nonnen geführt, die immer noch ein starkes Mitspracherecht haben, ist man sofort raus. Jetzt wegen corona eh.