Monatsforum März Mamis 2021

BEL und Narbelschnur

BEL und Narbelschnur

Sarba

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich komme grad vom Arzt und der kleine sitzt noch in BEL (29+5). Beim Ultraschall war zu sehen dass er die Nabelschnur leicht um den Hals hat. Der Arzt meinte, dass er sich deshalb nicht drehen kann/will und wir beim nächsten Termin schauen ob sich der kleine Bachzwerg selbst von der Narbelschnur befreit. Ansonsten könnte ich mich auf einen Kaisershnitt einstellen. Nun zu meinen Fragen: -hatte jemand von euch den Fall dass sich der Bauchzwerg selbst befreit hat und dann noch in die richtige Lage begab? Und an alle mit Kaiserschnitterfahrung: -wie ging es euch danach? Schmerzen, Heilung, Körper an sich? Ich weiß dass bei jedem die Wundheilung unterschiedlich verläuft, aber beim Kaiserschnitt habe ich Vorallem Angst vor der Zeit danach. Danke vorab für eure Nachrichten ich wünsche euch weiterhin alles gute


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarba

Also ich kann dir was zum Kaiserschnitt sagen: das erste mal danach aufstehen ist die Hölle, das braucht man auch garnicht beschönigen. ABER: je öfter du aufstehst und dich bewegst, desto schneller geht es dir gut und desto schneller werden auch die Schmerzen weniger. Am Anfang läufst du noch leicht gebeugt, aber ich konnte mich eigentlich 1 bis 2 Tage später relativ problemlos (natürlich eingeschränkt) bewegen und mich auch um meine Kinder kümmern. Ist alles halb so wild. Ich hatte nie Probleme mit der Heilung und das Stillen hat auch einwandfrei danach geklappt


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarba

Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass er sich dreht! Zum Kaiserschnitt kann ich dir leider nichts positives berichten. Hatte schon 2 und die Wundheilung hat lange gedauert und Aufstehen war eine Qual! ABER es gibt auch so viele positive Berichte über einen Kaiserschnitt, genauso wie es auch negative Erfahrungen mit spontangeburten gibt. Letztendlich ist es am Ende einfach so, dass egal wie, du froh bist dein Baby gesund im Arm zu halten!


sulaschatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarba

Nach meinen Kaiserschnitt war es auch länger schwierig aus dem Bett aufzustehen. Ansonsten hatte ich aber keine Probleme. Meine betreuuende Hebamme war sogar erstaunt, wie schnell bzw. flott ich schon aus dem Sitzen aufstehen und Laufen konnte. Mein Kaiserschnitt war nicht geplant und ich habe keinen Vergleich zu einer spontanen Geburt und die dazugehörigen Schmerzen.


Polly88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarba

Ich würde mich an deiner Stelle noch nicht so verrückt machen. Die kleinen spielen im Mutterleib ja auch mit der Nabelschnur. Und haben noch alle Zeit der Welt sich zu drehen. Meine lag die ganze Zeit mit dem Kopf unten und hat sich pünktlich zur 31 ssw in BEL gedreht, eine Woche später hat sie sich wieder umgedreht. Bei meiner Freundin hat sie sich erst in der 37 Woche in Schädellage gedreht. Und wegen der Nabelschnur, ich habe bei soo vielen gehört, dass die kleinen mit Nabelschnur um den Hals zur Welt gekommen sind und alles in Ordnung war. Das ist gar nicht soo selten. Solange die Versorgung gut ist und du noch Zeit hast würde ich jetzt nicht voreilig einen Kaiserschnitt planen.


KleinesC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarba

Darf man ja fast nicht laut sagen, aber ich fand den Kaiserschnitt super. Meine war auch BEL, sie hat es also entschieden. Alle waren ausgeschlafen, die Stimmung war super, die Atmosphäre sehr entspannt, da es ja kein Notkaiserschnitt ist, haben die Zeit das ordentlich zu machen. Der Kaiserschnitt selber ist beim besten Willen nicht schmerzfrei. Ich wäre dankbar gewesen wenn mir das einer gesagt hätte. Ich dachte nämlich man merkt davon nichts. Das tut man sehr wohl. Ist vergleichbar mit einer Weisheitszahn-OP - da ist schon ganz schön „Gewalt“ dabei. Aber, der ganze Spaß ist nach 30 Minuten vorbei. Und ja die ersten 2-3 Tage sind nicht vergnügungssteuerpflichtig. Bedenke aber: bei dir ist „untenrum“ alles heile, d.h. das normale Geschäft ist schmerzlos. Es ist halt eine kontrollierte Verletzung. Ich war nach ein paar Tagen wieder fit. Und die Narbe sieht man nur, wenn man es weiß und mein Narbengewebe ist nicht das beste. Ich kann es also befürworten. Man startet sehr entspannt in die Elternschaft. Was mir aber fehlte waren die Hormone, die man unter der Geburt hat. Sie haben mir die Kleine in die Hand gedrückt und ich weiß noch mein erster Gedanke war „aha...“ - das war komisch, keine überwältigenden Muttergefühle. Das ist aber alles nach sehr kurzer Zeit vergessen. Unsere Tochter hatte übrigens traumhafte Werte und nie Probleme mit der Verdauung - wird ja KS-Kindern gern nachgesagt