Monatsforum März Mamis 2021

Beistellbett

Beistellbett

Kati-243

Beitrag melden

Huhu! Nehmt ihr ein Beistellbett? Oder nehmt ihr das normale größere Babybett vom Babyzimmer erst mit ins Elternschlafzimmer? was könnt ihr empfehlen?


Gina94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Hey Ich habe die ersten 6 Monate ein Beistellbett bei uns im Schlafzimmer. Danach wird die kleine in ihrem eigenen Zimmer schlafen. Ich weiß finden viele nicht toll aber ich mag das nicht wenn das Baby zu lange bei allem dabei ist


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Wir haben seit Kind Nummer 5 ein fabimaxx beistellbett das hat eine Länge von 90cm, ist bedeutend günstiger als das babybay und wir sind super zufrieden mit der Qualität ( kommt jetzt das dritte Kind rein), sogar unser Riese hat da elf Monate rein gepasst


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Wir haben uns für das treppy dreamy 2 entschieden. Das kann man als beistellbett nutzen, aber auch die Seite zu machen. Durch die Größe von 120x60 kann man das auch lange benutzen. Ich kann leider noch nicht berichten, wie es in der Praxis, aber noch bin ich überzeugt. Wie wollten ein beistellbett, welches wir lange nutzen können und im Notfall umbauen können. Zweimal kaufen finde ich persönlich blöd...


Eselchen2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Beim ersten Kind hatten wir ein Fabimax Beistellbett, welches wir verkauft haben, da ein zweites Kind zu dem Zeitpunkt nicht unbedingt geplant war. Diesmal werden wir das normale Babybett nehmen. Habe mein erstes Kind nie einfach zu mir rübergerollt und im Liegen gestillt. Daher sehe ich jetzt nicht die Notwendigkeit nochmal ein Beistellbett zu holen. Liebe Grüße


mel_xder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Würde ich vom Platz abhängig machen. Wäre ich damals bei meiner Tochter schlau gewesen hätte ich gleich das Babybett an unser geschoben wie ein beistellbettchen. Beistellbettchen sind schnell zu klein... Also fürs erste Kind finde ich beistellbettchen überflüssig. Ich selber hatte eins gehabt, naja das wird jetzt auch trotzdem eingesetzt, weil wir quasi ein Familienbett haben. Unsere Tochter 2,5 Jahre schläft in ihrem Gitterbett an unserem und das Baby wird dann auf der anderen Seite liegen im beistellbettchen... Danach müssen wir ne andere Lösung finden.


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Also beim großen hatten wir ein Babybay am Bett, was dann am Ende als mein Nachttisch genutzt wurde weil der Mini immer beim stillen im liegen eingeschlafen ist und ich auch Habe es nun wieder am großen Familienbett stehen, mal schauen ob die kleine diesmal lieber drinschläft oder auch gleich mit im großen


Gänseblümchen3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Wir haben ein Beistellbett für die erste Zeit. Das von Alvi, das hat eine breitere Liegefläche als die meisten anderen und ist nicht ganz so überteuert. Das hatte ich auch schon für meine beiden Jungs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati-243

Mein kleiner kommt in ein beistellbett von Kinderkraft UNO 2 in 1, bin sehr zufrieden damit. Steht auch schon bereit und ist befestigt. War allerdings auch extrem runtergesetzt als ich es gekauft habe, würde es beim normalen Preis nicht kaufen, wäre mir zu teuer für die 7-8 Monate.