Dagi
Hallo, Seit mehreren Wochen höre ich ständig von meiner FA das mein Baby zu dick ist. Sie hat mich deshalb in Woche 22 und Woche 31 zum großen Zuckertest geschickt. Dieser fiel zum Glück negativ aus. Der letzte Stand in 33 Woche hieß es, ca. 2600 g schwer und 45 cm groß. In ihrem Auswertungstool (z.B BPD, HC..) ist der Kleine Stand bei manchen Werten in 38 Woche, also 7 Wochen weiter. Im Durchschnitt bin ich 3 Wochen weiter. Ich mache mir dahingehend echt so meine Gedanken. Hat jemand vergleichbare Messdaten? Jeder FA hat ja eine anders gefühlte Sensibilität, was das Thema dickes oder zierliches Baby angeht. Ich bin auch verunsichert, was das Thema Geburt angeht. Ausgerechnet bin ich für den 13.03, aber ich fühle immer wieder stechende ziehende Schmerzen. Meine FA hat mir nahegelegt, einen Kaiserschnitt zu machen, weil ich etwas erhöhten Blutdruck habe ( ca 138/87 ) und weil das Baby ja so dick/gross ist. Meine Wunschklinik hat meine Anmeldung erstmal abgelehnt, weil Sie aktuell viele Anmeldungen abarbeiten müssen. Ich sollte mich Mitte Februar nochmal anmelden. Was ist, wenn das Kind sich vorzeitig auf den Weg macht ? Wird jedes KH mich zu einer normalen Geburt erst zwingen, oder kann ich denen vor Ort mitteilen, dass ich einen Kaiserschnitt möchte ?:/ sollte ich mich jetzt vorsichtshalber noch in einem anderen KH anmelden ? Danke! Liebe Grüße
Wenn du noch Möglichkeiten hast, würde ich auf jeden Fall versuchen mich in einem anderen KH an zu melden. Schon allein, weil ich gern noch mal jemand anderes hätte der sich die Werte mal anguckt. Gerade Unikliniken dürfen dich im Falle einer begonnenen Geburt nicht ablehnen. Bei privaten ist das so ne Sache. Wenn sie voll sind, schicken Sie dich unter Umständen weiter... Wenn du mit Wehen ins KH gehst bekommst du auf jeden Fall eine Voruntersuchung. Wird dein Baby da auf zB 4,3kg geschätzt und du sagst dann dass du so keine natürliche Geburt möchtest und lieber nen Kaiserschnitt hättest, wird dem eigentlich auch entsprochen. Es sei denn die haben halt keine Kapazität. Dann musst du entscheiden, ob du es probierst, oder dich verlegen lässt... Aber probier doch erstmal dich wo anders anzumelden um noch mal eine andere Messung zu bekommen und dann die Optionen zu besprechen. Viel Glück und alles Gute!
Sie frage ist: was wünscht du dir? Wolltest du den Kaiserschnitt auch schon bevor man dir Angst gemacht hat? Oder hat dich die Schätzung nun so verunsichert? Denk daran, dass es nur eine Schätzung ist, ich habe bei so vielen Freundinnen gehört dass ihre Babys mit einem ganz falschen Gewicht geschätzt wurden. Zu klein, Versorgung nicht mehr richtig gewährleistet Blabla die kamen alle mit Normalgewicht zur Welt und alles war gut. Der Arzt schätzt ja indem der kopfumfang und der Oberschenkelknochen gemessen wird. Was ist wenn dein Baby einfach etwas längere Beine hat, weil ihr größer seid? Meine Hebamme meinte, die Schätzungen vom Arzt sind genauer je kleiner die Babys am Anfang sind, gegen Ende werden die ziemlich ungenau weil das Kind ja nicht mehr ganz aufs Bild passt. Bei mir hieß es vor 4 Wochen mein Baby würde 1000g wiegen, 2 Wochen später schätzte die Hebamme auf 1800g Das die kleine keine 800g in knapp zwei Wochen zugenommen haben kann, muss ich wohl nicht erwähnen.. Vertraue deinem Körper und der Natur. Dein Baby wird am Ende genau die Größe haben die dein Körper in der Lage ist zu gebären. Viele Babys kommen mit über 4 kg zur Welt und ganz natürlich.. Ich würde dir raten dich in einem anderen Krankenhaus anzumelden und im Februar dann nochmal in deinem wunschkrankenhaus und dem anderen abzusagen. So können die besser planen, vor allem wenn du bei dem Kaiserschnitt bleiben möchtest
Generell würde ich vorsichtshalber ein zweites KH zur Anmeldung vorschlagen.
Willst Du den KS aufgrund der Aussagen deines FA oder wolltest Du das von vornherein?
Nur aufgrund der Schätzung wäre es sicher nicht ratsam.
Bei meinem mittleren wurde 4Wochen vor ET auf 3200 geschätzt. Er wurde per KS(med. notwendig) 10Tage vor ET geholt mit 2900g..
Das war 2005..
Mein kleiner kam im August 2020 mit 2910g zur Welt am 28.08., am 10.08. zum Kontrolltermin im KH wurde er auf 3400g geschätzt, am 14.08 beim FA auf 3650g...
Er hat sehr lange Beine und somit war die Messung des Oberschenkel ausschlaggebend für die Schätzung.
Auch sind meine Jungs alle mit relativ großem KU geboren, also im Verhältnis zu Größe und Gewicht. 35,5 bei 48cm 2900g
und 36 bei 49cm und 2910 g
Mein Großer kam 1998 spontan 14Tage nach ET mit 3630g und 51cm und KU 37, 5- da ich gerade 18war und recht dünn, hiess es, er wird zu klein, zu leicht und kommt zu früh
LASS dich von Schätzungen nicht verunsichern. Hol dir eine zweite Meinung.
Ein eigentlich ungewollte KS nur aus Panikmache der Ärzte wäre sicher schade.
Alles Gute
Nicht schön das du jetzt so verunsichert bist, wäre es denn möglich eine Überweisung ins Krankenhaus zu bekommen von deiner Frauenärtzin wegen Verdacht auf Makrosomie und zur Geburtsplanung? Dann würde dein Wunsch Krankenhaus bestimmt eher bereit dir einen Termin zu geben. Natürlich kann es nicht schaden dich noch in einem anderen Krankenhaus anzumelden, wenn du dir zum Beispiel eigentlich eine natürliche Geburt wünschst aber durch die Schätzungen unsicher bist, dann wäre es ja vielleicht auch gut zwei Krankenhäuser zur Auswahl zu haben und dann spontan zu schauen wie die in deiner Situation dann verfahren wird.
Dann kannst du dich für das Krankenhaus entscheiden das dir mehr zusagt und das dir ein besseres Gefühl gibt, egal ob es dann ein Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt ist die du dir wünschst. LG
Danke für eure Tipps und Erfahrungswerte. Also ich bin tatsächlich mehr verunsichert was das Gewicht angeht. Meine FA misst immer den Bauch und dann kommt immer die Aussage "ui, ein speckiges Kind"..Ich muss auch zugeben, dass mein Erstgeborener von ihr auf ca 4600 kg geschätzt wurde. Im Krankenhaus wurde dies im Vorgespräch bestätigt.Im Endeffekt war mein Sohn 3960g schwer. Ich werde mir noch ein Krankenhaus aussuchen und mich dort beraten lassen und eventuell auch entbinden, wenn es einen positiven Eindruck hinterlässt. :) Kaiserschnitt würde ich nur machen wollen, wenn das Baby tatsächlich weit drüber ist vom Gewicht und wenn mein Blutdruck ein Problem darstellten würde.
4600kg is echt heftig
Nee spaß beiseite, würde es aber genauso handhaben, wie Du grad beschrieben hast
Hallo, Ich weiß wie es dir geht, mein geht wird seit der 21. Woche als groß und schwer geschätzt, seit der 30. Woche als ZU groß und schwer (1800g) seitdem wurde auch eine Diabetes festgestellt mit Insulin. So, jetzt war ich in der 34. Woche in der Klinik zur geburtsplnung der Chefarzt im auf gute 2400 Gramm und meinte kräftig ja, aber kein Problem, alles ganz entspannt. Jetzt war ich gestern (36 ssw) wieder bei meinem Frauenarzt und teilweise 4 Wochen voraus, 3400 Gramm. Dass er in knappen zwei Wochen kein Kilo zugenommen hat, ist ja klar, also wird es wahrscheinlich irgendwo dazwischen liegen. Jedenfalls hat mir niemand zum Kaiserschnitt geraten. Ich Versuch es jetzt entspannt anzugehen. Heut zu Tage ist die ganze Messkram doch irgendwie auch furchtbar. Raus kommt er schon irgendwie und ich kann’s einfach nicht beeinflussen, ich bin schon so hart auf Diabetes Diät- dass mehr einfach nicht geht- ich hab jetzt schon ständig Hunger und hab seit fast 7 Wochen kein Gramm mehr zugenommen. Ich werde ab der 38. Woche alles mögliche tun, dass er sich auf den weg macht aber auch das kann man glaub ich kaum beeinflussen. An ET werde ich spätestens eh eingeleitet. Wir werden sehen. Nützt ja nichts! Liebe Grüße
Sorry für die Rechtschreibung, hab zu schnell getippt... sorry!