Monatsforum März Mamis 2019

Kopfumpfang wirklich zu groß?

Kopfumpfang wirklich zu groß?

MamavonL

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich brauche mal euren Rat und vielleicht mag der ein oder andere seine Werte mit mir teilen. Ich hatte am Dienstag einen Termin in meiner Entbindungsklinik. Da war ich bei 33+4 (34.ssw). Es hieß nun der Kopfumpfang sei eine Woche weiter und es müsse in der 37.ssw nochmal geschaut werden ob in der 38.ssw eingeleitet wird. Die Werte waren KU 31cm, Gewicht: 2300g und Größe 45cm. Ich hatte schon mal im Internet nach diesen Tabellen geschaut da sind die Werte aber ungefähr da wo sie sein sollten. Lieben Dank euch schonmal und viele Grüße


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

Meine Tochter kam bei 37+2 mit KU 33 cm und 2400 gramm verteilt auf 48cm zur Welt. Ich selbst war auch 3 Wochen zu früh mit KU 35cm, 3060 Gramm und 50cm. Glauben die Ärzte das der Kopf fürs Baby zu groß ist - sprich Richtung Wasserkopf - oder nur zu groß für dein Becken? Bei mir hieß es in der ersten Schwangerschaft, dass bei Ku von 35 cm Kaiserschnitt erforderlich wäre. Motte kam dann aber früher.


MamavonL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Hallo :-) erstmal danke für die Antworten. Nein vom Wasserkopf war keine Rede. Es ging wohl generell darum das es bei zunehmender größe schwieriger werden kann. Ich muss dazu sagen ich bin recht klein also unter 1,60 ich denke daher kommt die Sorge. Mal sehen. Ich bin trotzdem sehr beruhigt durch eure lieben antworten. :-) werde auch nochmal mit meiner Hebamme sprechen ich möchte meinem Kind nur ungern die letzten Wochen im Mutterleib nehmen wenn es nicht nötig ist :-))) Vielleicht macht er sich ja auch von ganz alleine früher auf den Weg ;-)


Perle2207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

Huhu, Ich war Heut auch wieder in der Uni ( zum dritten mal innerhalb der letzten Woche..) Bei 33+4 Kopfumfang 30,8cm Und sogar 2600gr. Aber der Bub ist über dem Normbereich vom Gewicht und ich muss nochmal zum Zuckertest. Wegen dem Kopfumfang hatte aber niemand etwas gesagt. Laut der Tabelle im Brief ist es aber der Normbereich. LG


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

Eine Woche weiter ist doch kein Problem. Verstehe ich nicht. Ist ja nicht so als wäre der Kopf 4 Wochen zu groß... Mein Kleiner kam mit einem KU von 36 cm auf die Welt. Aber "nur" 3280 gramm. Das Kind einer Bekannten wog 4600 Gramm und KU 39 cm. Spontane Geburt. Sie hatte weder eine Einleitung noch Geburtsverletzungen. Darum verstehe ich das Problem nicht... Keine Sorge... Alles Gute.


089dani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

Meiner hatte bei 30+5 auch schon 1900g 47 cm und kopfumfang 31 cm . Die Werte sind völlig normal keine Ahnung warum dir da zum Einleiten geraten wird. Meine zwei Söhne kamen beide mit Ku 36,5 und 37 cm auf die Welt ohne das ich gerissen bin oder so.Der eine in der 40.SSW der andere in der 41 SSW


Floxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

Hallo, also mein erster Sohn kam mit einem KU von 37,5 zur Welt. Das ist auch überdurchschnittlich. Noch dazu hatte er bei der Geburt die Hand neben dem Kopf und war ein Sternengucker. Hat aber alles geklappt. Dammschnitt und gerissen aber ist ja alles wieder verheilt. Sein kleiner Bruder hat auch schon einen überdurchschnittlich großen Kopf. Beim dritten großen US (30+2) lag er schon bei 29,5 cm KU. Damit ist er 1,5 cm größer als mein erster Sohn zu der Zeit war. Sorgen mach ich mir deswegen keine und meine Ärztin hat auch nie etwas kritisches dazu gesagt.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

Moin moin, viele Grüße von einer mit einer großköpfigen Familie ;-). Der Kopf von Junior war natürlich auch eine Woche zu groß - 31,5 cm bei 34+1. Das wurde aber gar nicht problematisiert, zumal ja bekannt war, dass die große Schwester (übrigens bei ET+10) mit einem 37-cm-Kopf zur Welt gekommen ist. Wir haben alle so große Köpfe. Von einer Freundin hat das Baby tatsächlich einen Wasserkopf, das war dann aber auch bei über 40 cm und dort wurde das Kind tatsächlich früher geholt und auch via Kaiserschnitt etc.. Das waren dann aber auch deutlich höhere Werte. Vielleicht ist es ja etwas einfacher, wenn der Kopf nicht ganz so groß ist, aber auch habe auch schon von unproblematischen Geburten mit einem KU von 40 cm gehört. Die 37 cm meiner Tochter haben ja auch irgendwie durchgepasst, also wird der Kleine wohl auch durchpassen. Ich finde, die Werte klingen gut. Beste Grüße, Nerdy


steff.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonL

huhu , also mein 3. Sohn kam mit sage u schreibe 38 cm KU zur Welt ... natürlich ... es war krass ich hatte das Gefühl von oben nach unten zu reißen und es war nichts ... ich finde das ist verrückt-mache . Warte mal ab ... die Kleinen wachsen ja auch in Schüben ...