Monatsforum März Mamis 2019

Kindsbewegungen

Kindsbewegungen

Rosegirl94

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich muss einfach nochmal was zum Thema Kindsbewegungen loswerden, da mich das Thema ziemlich stresst und ihr beim letzten Mal so toll zusprechen konntet :( Ich spüre mein Kleines seit der 16./17. Woche als kleine Blubberblasen . Ich habe sie seit dieser Woche jeden Tag spüren können und freue mich natürlich auch sehr darüber. Die ganze Schwangerschaft habe ich aber (bis jetzt) darauf gewartet, dass das blubbern stärker wird und man auch mal den einen oder anderen Tritt abbekommt. Ich hatte schon Tage, wo die Kleine sich so viel/doll bewegt hat, dass die Bauchdecke sich gehoben hat und auch von außen kann man das Kleine schon seit der 20. Woche fühlen. Die Bewegungen sind jetzt aber im Laufe der SS nicht stärker sondern schwächer/weniger geworden. Normalerweise war die Kleine immer morgens und abends ein wenig aktiv und seit zwei Wochen setzt sie manchmal morgens auch einfach aus. Dafür bekomme ich mittags auch mal ein Lebenszeichen, wenn ich darauf achte, aber von der Kraft her ist das nicht vergleichbar mit vorher. Ich bin dann jetzt eine Woche lang mit einem sehr angespannten Gefühl herum gelaufen, habe viel geweint und irgendwann meinte mein Freund dann, auch wenn er denkt, dass alles total im Rahmen ist, dass wir dann jetzt in die Klinik fahren. Dort wurde ein CTG geschrieben (war nicht ganz auswertbar, weil das Mäuschen sich weggedreht hat), das soweit wohl gut aussah und ein US gemacht, wo die Kleine sich bewegt hat (was ich z.B. dann gar nicht gemerkt habe) und FW-Menge gut und auch sonst alles in Ordnung aussah. Die Werte waren alle top (ein bisschen leicht ist sie, wobei das ja auch immer ein Messfehler sein kann) und in den Bericht hat die Ärztin Vermerke wie "vital" oder "rege Bewegungen" geschrieben. Eigentlich ja sehr beruhigend... Meinen nächsten regulären FA-Termin mit CTG und US habe ich auch schon wieder Donnerstag und obwohl in der Klinik alles "ok" aussieht, bin ich einfach so unruhig. Ich male mir die ganze Zeit Horrorszenarien aus, wo ich dann doch unbemerkt eine Listeriose erlitten habe oder einen hohen Blasenriss nicht bemerkt habe (mein Ausfluss ist sehr wässerig, allerdings haben sowohl die FA in der Klinik als auch meine FA nach Messen des PH-Wertes das ok gegeben) und dadurch irgendwelche Infektionen auf das Kleine übergegangen sind. Auch habe ich Angst, dass die wenigen Bewegungen daraufhin deuten könnten, dass die Maus krank ist, weil man ja immer sagt, dass viele/starke Bewegungen auf ein gesundes Kind hindeuten. Gleichzeitig fühle ich mich schlecht, dass ich so viel grübbel, weine, ..., weil der Stress für das Kind auch nicht gut sein kann und ich dadurch meine SS so viel weniger genießen kann und auch das Gefühl habe meine Bindung zum Mäuschen nicht unbedingt zu stärken. Ich komm einfach mit dieser "Ungewissheit" nicht klar, meine Familie, Freunde, Partner, Ärzte, ... sagen, dass alles gut aussieht, aber sie spüren die Kleine ja auch nicht und ich kann auch nicht jeden Tag zum Arzt rennen und ein CTG schreiben lassen (was mein Baby sowieso überhaupt nicht leiden kann ). Ich finde es aber auch schwierig, wenn ich denke, dass ich vielleicht noch die nächsten 10 Wochen mit dieser Anspannung leben muss, bis ich sie endlich im Arm halten kann. Ich habe einfach so Angst, dass ich oder die Ärzte etwas übersehen und man dem Baby vorher hätte helfen können/müssen. Ach man... So groß ist die Kleine ja auch noch nicht, dass die Bewegungen jetzt schon abnehmen. Es kommt mir einfach so viel weniger stark/oft vor als am Anfang. Das ist jetzt etwas länger geworden, aber ich musste das einfach loswerden. Ich fühle mich einfach in meinem Umfeld so unverstanden und ziemlich mit den Ängsten alleine gelassen und gleichzeitig fühle ich mich als schlechte Mutter, weil ich mein Baby nicht einfach sein Ding machen lasse, sondern die ganze Zeit auf stärkere Bewegungen hoffe, obwohl es sich ja regelmäßig meldet. Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und wünsche euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ganz liebe Grüße Michelle


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Auf den ebay Kleinanzeigen bekommst du angelsound fetal doppler ab 20 euro. So kannst du jederzeit den herzschlag des babys hören. Vielleicht hilft es dir abzuschalten beim zuhören.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Hallo Michelle, deine Sorgen sind ganz normal, die kennen wir alle. Natürlich wünschen wir uns alle Sicherheit und ein gesundes Baby! Und während der Schwangerschaft müssen wir einfach Vertrauen haben, auf unseren Körper, auf die kleinen, auf die Ärzte, usw. Schau mal, in der Klinik haben sie ganz genau geguckt und da war alles super! Wir spüren nicht jede Bewegung der kleinen und natürlich gewöhnt man sich auch ein bissschen dran. Vielleicht denkst du deswegen, dass die Bewegungen nicht stärker geworden sind?! Wenn du sie von außen spüren und sehen kannst, dann können sie gar nicht so leicht sein Wir stark man die Bewegungen spürt, ist auch von anderen Faktoren abhängig: Lage der Plazenta, Lage des Babys, Statur bzw. Gewicht der Frau, Empfindlichkeit im Bauch,... Ich würde auch gar nicht sagen, dass sie bei mir so viel stärker geworden sind, sondern vor allem das baby größer und weniger Platz - da durch fühlt es sich anders an, sie stößt ja schneller irgendwo vor Und es ist kein wildes Zucken mehr, sondern eher gezielter (aber auch nicht immer). Wenn du dich verrückt machst, dann lies noch mal den Bericht aus der Klinik und frag deinen Freund, was die Ärztin da genau gesagt hat. Vielleicht beruhigt es dich, wenn du es noch 3-4x liest und hörst - mir hilft das manchmal Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Ich denke, jedes Baby ist anders und bewegt sich auch unterschiedlich viel/stark. So lange du überhaupt Bewegungen spüren kannst ist das denke ich schon in Ordnung. Wenn man überlegt, dass die Kleinen jetzt schon fast 40cm groß sind, müssen sie sich ja schon ordentlich zusammen rollen um in unsere Bäuche zu passen. Da ist wahrscheinlich nicht mehr viel mit hektischen Bewegungen. Und ich könnte mir vorstellen, dass wir es gar nicht mehr so deutlich merken, wenn sie sich nur langsam Bewegen, da wir einfach an die Bewegungen im Bauch schon gewöhnt sind. Ich merke meinen Kleinen auch zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlich oft am Tag. Aber viel doller als noch vor ein paar Wochen empfinde ich die Bewegungen auch nicht. Ich denke du solltest dir da nicht zu viele Sorgen machen und nicht zu viel googlen, auch wenns verlockend erscheind. Man kann in alles eine Krankheit o.ä., rein interprätieren. Wenn du dich so nicht schlecht fühlst und die Kleine immer mal wieder spürst ist das doch toll. Versuch vielleicht dich darauf zu konzentrieren. Wie stark die Bewegungen sind ist denke ich nebensächliche. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und hoffe dass du ein bischen zu Ruhe kommen kannst. Vertrau auf deinen Körper und deine Kleine. Ganz liebe Grüße


089dani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Liebe Michelle, ich kann dich sehr gut verstehen.Ich sitze hier in genau der gleichen Situation. Hast du vielleicht eine Vorderwandplazenta? Ich habe das erste mal eine ( habe schon 3 Kinder) und das macht wirklich einen Riesen Unterschied. Mein kleiner scheint zudem noch ein ganz ruhiger zu sein.Ich spüre eigentlich mal morgends und mal abends was und ansonsten den ganzen Tag gar nix.Wenn ich etwas süßes esse oder trinke dann auch mal kurz zwischendurch. Ich bin auch sehr oft verunsichert und habe Angst. Bei der Ärztin war aber bis jetzt immer alles gut.


Zoey1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Das ist voll normal! Bei mir ist es auch nicht viel stärker geworden, sie bewegt sich sogar weniger als am Anfang. Ich habe sie zum Teil tagelang nicht gespürt. Ich denke, das ist die Zeit, in der sie am meisten wächst und dadurch am wenigsten Platz hat. Die Phasen mit viel und weniger Bewegungen wechseln sich ab, also denke ich mir nichts. Das mit der Vorderwandplazenta könnte echt sein, da hast du dann ja nochmal ne extra Schicht dazwischen. Du kannst dich wirklich entspannen, da ist nichts medizinisches, sondern der Platz ist einfach eng ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Ich kann gut verstehen, dass Du Dich sorgst, aber ich glaube, dass das nicht nötig ist. Man ist in der Schwangerschaft einfach viel aufmerksamer und sensibler. Und das bringt oft auch Ängste mit sich. In den meisten Fällen sind die aber völlig unbegründet. Mir ist es auch sehr schwer gefallen im Vertrauen zu bleiben und mich nicht den Ängsten und negativen Gedanken hinzugeben. Obwohl es mein viertes Kind ist, fühlen sich die Kindsbewegungen dieses Mal ganz anders an. Es war seit dem ersten Mal spüren so, dass ich immer aktive und völlig passive Phasen hatte. Leider lagen dazwischen in der Regel mehrere Tage bis zu einer Woche. Da brauchts schon ne Menge Vertrauen um nicht durchzudrehn. Und ich habe mir nicht nur einmal die Frage gestellt, ob da wohl alles in Ordnung ist. An manchen Tagen denke ich "oh wow, mein Bauch ist aber klein" an anderen finde ich ihn riesig. Dann zwickt es hier und drückt es da und immer sind ganz ganz leise im Hintergrund so unschöne Gedanken. Ich versuche einfach sie nicht die Überhand gewinnen zu lassen. Wir haben einen guten Instinkt, der uns sagt, wann es brenzlig wird und man besser handelt. Und wir haben den Verstand, der uns böse Streiche spielt. Der Verstand ist immer bestrebt Lösungen zu suchen. Das ist seine Aufgabe. Gibt es kein Problem, hat er keine Aufgabe. Also versucht er sich ständig selbst Arbeit zu beschaffen. Vielleicht versuchst Du Deinen Verstand mit Dingen zu beschäftigen, die Dich weiterbringen oder auch einfach mal ablenken. Lies gute Bücher, sammel schöne Rezepte für selbstgemachte Babybreie oder Kleinkindgerichte, fang an eine Decke fürs Baby zu stricken oder schreib Geschichten, die Du Deinem Kind später vorlesen kannst. Ich wünsche Dir alles Gute


Rosegirl94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Hallo ihr Lieben, dankeschön für die lieben Beiträge und Nachrichten. Das tut einfach so gut von anderen zu hören, die das nachvollziehen können beziehungsweise in der gleichen Situation sind. Ich habe keine VWP, allerdings lag die Kleine viel in Querlage und hat damit viel in die Seiten getreten. Ich habe mich an die neuen Bewegungen gewöhnen können und freue mich jetzt einfach jedes Mal, wenn die Kleine sich meldet . Es waren auch ein paar ordentliche Tritte dabei. Heute hatte ich beim Frauenarzt die dritte Untersuchung und auch da hat sie beim CTG und beim US sich ordentlich bewegt und ich merke, dass es mir dadurch auch einfach insgesamt besser geht. Ab jetzt findet die Untersuchung auch zweiwöchentlich statt und soo lange ist es ja auch schon gar nicht mehr, bis es losgehen könnte. Echt Wahnsinn, wie schnell die Zeit umgegangen ist. Dankeschön an alle, ich habe mich echt über jede Nachricht gefreut und die Feiertage dann doch noch genießen können . Ich hoffe, ihr seid auch gut ins neue Jahr gekommen und euch und euren Kleinen geht es gut < 3


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosegirl94

Das hört sich doch gut an