Monatsforum März Mamis 2019

Auf dem Bauch schlafen

Auf dem Bauch schlafen

NerdyLady1978

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Schwangerschaftsschnupfen hat sich verbessert. Ich hatte ein "harmloses" Nasenspray aus der Apotheke, das natürlich viel weniger wirksam war als Nasivin. Das ist mittlerweile leer. Ich schlafe sein zwei Tagen ohne Spray, nur mit Naseputzen ab und an nachts. Ich denke, ich kaufe auch kein neues Spray, solange es einigermaßen machbar ist. Schlaft ihr noch auf dem Bauch? Ich erinnere mich aus meiner ersten Schwangerschaft, dass das irgendwann nicht mehr ging, aber ich weiß nicht mehr wann das war. Ich kann jedenfalls noch ziemlich normal auf dem Bauch schlafen. Vielleicht liegt es ja auch an der Vorderwandplazenta? Abends habe ich bereits jetzt öfter mal unruhige Beine. Das geht auch durch Sport nicht weg. Samstag war ich beim Training, hatte trotzdem abends unruhige Beine. Wenn ich sieben Stunden im Büro bin, bekomme ich muskelkaterähnliche Schmerzen unter dem Brustkorb, also ganz am oberen Rand des Bauchs. Fast so, als ob es allmählich halt zu anstrengend wird, das ganze Ding zu tragen und die Muskeln erschöpft wären. Wenn ich nur so 5 Stunden arbeite oder auch gar nicht, taucht das Sympton nicht oder viel seltener auf. Nach dem Schlafen ist es immer erstmal wieder ok. Wenn das so weitergeht, werde ich das natürlich bei meinem Termin nächste Woche ansprechen. So ca. 30 Arbeitstage habe ich noch und überstundenbedingt könnte ich noch ca. 10x eine Stunde früher gehen oder halt 5x 2 Stunden früher - aber mehr ist halt auch nicht drin. Zwischendurch aufstehen und herumlaufen bringt auch nichts. Ich sitze zwar hauptsächlich, aber auch nicht die ganze Zeit (Mittagspause, Briefkasten, Küche, Toilette). Ich habe auch den Eindruck, dass Symptom ist nicht gefährlich, sondern einfach nur lästig, daher vermutlich auch kein Grund für eine BV oder eine BV-mäßige Runtersetzung der Stunden. Viele Grüße, Nerdy


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Mein Bauch ist sehr empfindlich (obwohl er immer noch recht klein ist). Ich kann schon seit Wochen nicht mehr auf dem Bauch liegen, bin aber glücklicherweise Seitenschläferin Ich hab im sitzen rechts an den Rippen so einen druck, der unangenehm ist - wenn ich aufstehe und mich bewege wird es besser. Fühlt sich an als ob da der Platz langsam eng wird... ich nehme mir auf der Arbeit einfach mehr Auszeiten, stehe auf, trinke mehr und muss dann ja auch regelmäßig auf Toilette. Meinen Schreibtisch kann ich verstellen, so dass ich auch im stehen arbeiten kann. Zudem kann ich auch zwischen Bürostuhl und Gymnastikball wechseln, das ist auch angenehm. Ich merke nach anstrengenden Tagen, vor allem wenn ich viele Meetings hatte oder fast nur stehen und gehen musste, dass der Bauch hart wird. Ruhe mich dann abends mehr aus und versuche insgesamt die Belastung besser zu verteilen. Vielleicht ist das bei dir auch möglich? Es ist ja nicht mehr lang und die Feiertage sind noch dazwischen- da sollte sich eine Lösung finden lassen, vorallem wenn die Beschwerden noch im Rahmen sind. Aber das muss jede von uns individuell für sich entscheiden. Alles Gute für dich


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Lieben Dank :-) Hier kann man leider nichts verstellen im Büro. Es ist wie es ist. Ich kann zwischendurch die Beine hochlegen auf dem zweiten Stuhl hier, aber das war es dann auch schon. Ja, die Zeit ist absehbar und zwischen den Tagen habe ich auch frei. Abends bzw. nachmittags auszuruhen ist meistens nicht drin mit unserer lebhaften Dreijährigen.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Vielleicht entlastet eine Spielzeit im Schwimmbad deinen belasteten Bauch? Ich empfinde das Wasser als sehr entlastend für Bauch und Rücken Falls es zu schlimm wird, wird dein Arzt dich sicherlich krank schreiben (die Option gibt es neben dem BV ja auch).


kleinEmily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Huhu :) Also ich Schlaf nun schon seit circa 4 Wochen nicht mehr auf dem Bauch. Mir tut das ziemlich weh, sobald es auf den Bauch drückt. Selbst wenn mein männel seinen Arm auf den Bauch legt, ist mir das sehr unangenehm. Ich schlafe mit einem relativ straffen stillkissen auf der Seite und liege ab und an seitlich auf dem Bauch aber nicht mehr komplett. Empfindet wahrscheinlich jeder anders. In der ersten SS hatte ich eine vorderwandplazenta und konnte etwas länger auf dem Bauch schlafen. Nun hab ich eine hinterwand und ich fühle alles viel intensiver.


NerdyLady1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Wow, dann hat die Vorderwandplazenta ja wenigstens einen Vorteil :-)


Pedi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Ich schlafe eh nicht auf m Bauch. Aber während der physio geht es dir zwei Wochen nicht mehr. Kannst du vielleicht einen Gymnastikball als Büro Möbel nutzen? Durch die Bewegung entspannt sich die Muskulatur vielleicht


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Auf das Bauchschlafen nach der Geburt freue ich mich jetzt schon total - das geht bei mir seit mindestens einem Monat nicht mehr - trotz Vorderwandplazenta. Sogar wenn ich mich nur ganz kurz über den Bauch auf die andere Seite rolle ist das total unangenehm. Auch flach auf den Rücken geht nicht lange - da wird mein Bauch hart :/ Es geht aber eh relativ gut mit dem Seitenschlafen. Vom langen Sitzen bekomme ich auch immer wieder mal Bauchschmerzen - kommt allerdings bei mir vom Darm und Bewegung hilft da super. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir auch eine Art Seitenstechen sein könnte? Die Lunge hat ja im Sitzen auch weniger Platz. Vielleicht gibt es da eine Entlastungsübung oder Atemtechnik? Der Babybauch wird ja nicht wirklich von oben gehalten, sondern ist eher unten durch die Mutterbänder fixiert, oder?