Happily
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren wie es bei euch so mit dem Stillen klappt.
Ich hatte ja anfangs Sorge nicht genug Milch zu haben. Musste abpumpen, weil unser Kleiner über eine Sonde ernährt wurde und war erstaunt wieviel Milch ich habe. Inzwischen stillen wir voll und die Pumpe ist raus. Ich habe viel zuviel Milch. Ich trinke Pfefferminztee, mache Quark- und Kohlwickel und streiche täglich unter der Dusche aus.
Mein Baby trinkt alle 2-3 Stunden für 5-8 min. an einer Brust.
Heute ist er beim Trinken abgerutscht und es spritze aus mir raus über den Couchtisch, auf den Teppich. Wenn wir hier ne Weile weiterstillen, muss ich renovieren. Überall laufe ich aus...
Hi! In der aktuellen Rossmann Babywelt ist dazu ein Artikel. Schick ich dir mal.

Danke dafür. Das Block-Stillen habe ich noch nicht versucht. Das werde ich mal machen.
Mir ging es in den ersten 5 Tagen so dass viel zu viel Milch da war. Hatte böse milchstaus. Aber es hat sich gut eingependelt, schaffe es zwar auch nicht, dass alles trocken bleibt, vorallem meine t Shirts und auch auch das rundherum nicht, aber es ist ok Viel tips kann ich dir leider nicht geben, außer vielleicht mal eine Hebamme zu fragen Lg
Ich kann dir auch Blockstillen empfehlen. Ich leg sie, wenn sie innerhalb von 3 Std. mehrmals kommt, immer nur an einer Brust an. Anfangs hatte ich noch Milchauffangschalen im BH damit der Überschuss besser ablaufen kann aber das benötige ich jetzt nicht mehr. Und nach jedem Stillen habe ich gekühlt (mit Kühlkissen aus dem Kühlschrank nicht aus dem Frost). Gute Besserung!
Wie alt sind eure Zwerge denn jetzt?? Meine ist heute 3 Wochen und es hat sich erst jetzt so richtig eingependelt... Hatte auch anfangs Milchstau. Da die kleine auch keine 10 Min und immer nur eine Seite getrunken hat, musste ich auch immer mal wieder ausstreichen. Übrigens ist es für Brust und Kind gut, wenn man nach dem Ausstreichen noch mal an der Seite anlegt. Wenn es dort nicht satt wird, kann man ja noch mal die Seite wechseln. Aber die eine ist dann schon mal gut leer! Ich hab gut auf Pfeffi Tee reagiert. War aber vorsichtig und geduldig, weil zu weit runter regulieren ist auch nicht so dolle... Ich hab die Milch übrigens eingefroren und mach sie ins Badewasser, oder creme die Haut damit ein ;)
Das macht mir Mut. Meiner ist jetzt 2,5 Wochen alt. Aus den ersten anderthalb Wochen habe ich einen Vorrat im Eisschrank, der für unseren kompletten Stadtteil reichen würde
Gebadet haben wir darin auch schon und die Milch ist such gut für ein Fletschauge.
Ihn nach dem Ausstreichen nochmal anzulegen würde nicht klappen. Da liegt er schon wieder im Milchkoma.
naja. ich hatte zB das Problem, dass meine Kleine Nachts ganz gut schläft und wenn sie wach wird auch meißt nur eine Seite trinkt. dann hab ich vorm Schlafen gehen angelegt, dann hat sie 3-4h geschlafen, dann eine Seite in der Nacht, dann wieder 3-4h geschlafen. Dann war die andere Seite früh schon bei 7-8h und megagespannt. die andere war aber auch schon wieder gut voll.. dann hab ich mich hingesetzt, die Seite die Nachts nicht dran war ausgestrichen, dann die Kleine dort angelegt um sie ganz leer zu trinken und dann hab ich ihr die noch volle Seite angeboten zum Weitertrinken und satt werden immer erst an der leereren Seite an legen und danach an der volleren! wenn sie vom saugen etwas müde werden, ist es auf der volleren auch leichter, weils da fast von allein läuft ;) Ich wickel auch zwischen den beiden Seiten. also erst die eine, dann lass ich sie kurz schlummern, nehm sie zum Bäuerchen hoch, dann geh ich wickeln und biete die andere Seite an. dort schläft sie dann wieder ein und schläft auch weiter (wenn da nicht ein Pupsi stört.....)