Monatsforum März Mamis 2018

Wie am besten diese schwülwarme Hitze aushalten bzw lindern?

Wie am besten diese schwülwarme Hitze aushalten bzw lindern?

Lemonice

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wie haltet ihr diese schwülwarme Hitze aus bzw lindern sie ab? Wir haben eine Dachgeschosswohnung mit Balkon die nach Süden ausgerichtet ist. Das Problem, gerade haben wir knappe 28°C und zerfließen. Draußen ist es noch schlimmer. Die angekündigten Wämegewitter lassen auf sich warten , also keine Abkühlung in Sicht ( oder das wenigstens die Schwüle weg geht). Für uns Erwachsene ist es zwar unangenehm, aber was soll's dafür gibt es Eis . Aber unsere kleine Maus quält sich sichtlich, es ist ihr zu warm. Die liegt hier nur mit einer Pampi schwitzt und weint/quengelt/motzt. Ihr trinkverhalten hat sich von 4-5 Std auf gut 2 Std reduziert. Ich lass sie auch so lange an der Brust nuckeln wie sie möchte, daß kann schon einmal eine gute Stunde dauern, normal wäre 15-20 Minuten. Was kann ich tun um ihr die Hitze bzw Schwüle erträglicher zu machen? Einen feuchten Lappen auf den Bauch oder die Beine? Aber ich hab Angst, dass ihr Kreislauf das nicht mit macht. Also was soll ich tun? Die Maus wird jeden Morgen ausgiebig gewaschen und jeden zweiten Tag Abends gebadet.


nadine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Hallo Ich würde sie, wie du es schon machst, nur in pampers liegen lassen. Zum durst löschen häufig anlegen. Wenn sie sehr verschwitzt ist, ruhig mit einem Tuch abwaschen oder nur in Wasser ohne zusatz mal erfrischen. Dabei aber natürlich auf die Temperatur achten. Es sollte angenehme Wärme noch haben. Bei den Jungs hatte ich damals auch das Problem. Vor allem beim zweiten Kind, da er Mitte Juli geboren ist.


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Bei uns gibt es für die große ein Planschbecken auf dem Balkon und für die kleine einen wäschebottich im Wohnzimmer mit warmen Wasser, so ca. 32-34 grad. mit wenig anfangen und wenn es abgekühlt ist bisschen kochendes wieder drauf, so kann man sie übervden Tag verteilt immer wieder reinlegen oder mal die Beine/Arme reinhängen ohne das man das Wasser ständig tauschen muss... Unsere Maus geniest das sehr, wobei ihr einmal nachmittags wenn es am heißesten in der Wohnung ist, reicht. Nackt strampeln ist „Pflicht“ bei dem Wetter. Spaziergang im Wald kann ich noch sehr empfehlen! Am Wochenende waren wir im Freibad... Mama und Baby haben unter einem Baum gelegen und Papa und Kind waren planschen. War auch sehr schön und angenehm. Geht für mich aber nur wenn der Papa mit macht, alleine mit den beiden Kleinen wäre das für meinen Geschmack zu gefährlich...


Lemonice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Ok danke für die Tips, das mit dem Planschbecken werde ich auch mal versuchen.


LeLouve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemonice

Wir haben leider auch eine Dachgeschosswohnung und kennen das Problem auch. Wir haben keinen Balkon, aber können die Grünfläche vor dem Haus mit nutzen. In der Wohnung lass ich ihr die Babybadewanne ein und setze sie ab und an rein und im Garten steht seid heute ein Planschbecken. Ist zwar doof das Wasser da so warm zu bekommen(Eimer aus dem vierten Stock runterschleppen), aber es lohnt sich. Die Maus hat den ganzen Tag nicht geschlafen, jetzt nach dem planschen liegt sie im Handtuch eingewickelt neben mir und schläft seelig. Und mit einem Babyschwimmring kann sie auch selbst ein bisschen strampeln, das findet sie toll