Monatsforum März Mamis 2018

Tipps für (Kombi-)Kinderwagen erwünscht

Tipps für (Kombi-)Kinderwagen erwünscht

Snoopy2611

Beitrag melden

Hallo zusammen, da es meine erste Schwangerschaft ist, wäre ich für Tipps/Erfahrungswerte im Bereich Kombi-Kinderwagen dankbar. Mit welcher Marke seid Ihr zufrieden? Mit welcher nicht? Vielen Dank für zahlreiche Vorschläge


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2611

Hallo, sehr zufrieden war ich mit dem ABC Design Turbo. Hat sich super lenken lassen und auch gut verstauen lassen. Bekommst aber sicher noch weitere gute Tipps. Lg


Snoopy2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Danke Nasti. Von denen ist sogar ein Outlet in unserer Nähe. Da werden wir wohl mal vorbeischauen


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nasti4

Toll, wenn es ein Outlet gibt. Wusste ich gar nicht. Schaut euch den an und macht eine Probefahrt ( im Geschäft ) Viel Spaß


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2611

oh, das ist eine schöne Frage. Ich hatte damals einen Quinny Speedy, den mochten wir sehr gerne, würde ich aber nichtmehr kaufen. Die Rückenlehne konnte für ganz Kleine noch nicht ganz flach gestellt werden und für die Größern nicht ganz steil. Das Lenkverhalten und das Handling war dfür super. Die Babywanne war für mein 60 cm Neugeborenes einfach sehr schnell viel zu klein.. Geliebt haben wir hingegegen den TFK Buggster. Ist zwar ein Buggy, aber mit Fußsack konnte ich da auch schon ganz kleine Minis sicher reinlegen. leicht, wendig und ganz lange zu verwenden. Der war definitiv unser LIebling. Wir hatten noch einen großen Emaljunga. Hm. der war schick, keine Frage, er war geräumig...aber definitiv eher ein Wagen um zusammengebaut in der Garage zu parken und um mal mim HUnd und Kind rauszugehen. Kein Wagen um im Auto zu transportieren oder in Geschäften in engen Gängen herumzukurven. Am liebsten hatte ich den kleinen BUggy TFK Buggster mit Maxi Cosi drauf für kurze Wege, oder eben ohne für etwas längere WEge in Vrebindung mit der Manduca


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2611

Hallo! Also kommt auch ganz drauf an wo du den Nutzen willst... nur auf Asphalt oder auch Feld/Wald. Uns wurde der bugaboo Buffalo als Allrounder für alles empfohlen, haben den im Laden angesehen. Fanden ihn gut und haben dann bei eBay einen guten gebrauchten gekauften... jetzt nach 1 1/2 Jahren dauereinsatz und wirklich miserabler Behandlung durch Kind, Mutter, Wege und auch Hund Immernoch ein top Gefährt und will ihn nicht missen! Der ist aber auf keinen Fall was um ihn mal eben im Auto zu verstauen und regelmäßig ein und aus zu laden. Da wird man Wahnsinnig... sind auch relativ bald dann auf einen Buggy umgestiegen, z.b für Zoobesuche oder Shoppingtouren...


Snoopy2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo87

Hi Milo, Danke für die Infos. Ich werde mehr in der Stadt bzw. auf Asphalt unterwegs sein und benötige was das schnell im Auto verstaut werden kann.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2611

Also wir hatten und haben einen Quinny und lieben ihn. Der fährt sich so wunderbar, ist wendig und stabil, außerdem gefällt er mir optisch einfach sehr gut. Das ist natürlich Geschmacksache, der Bugaboo ist ja total im Trend und ich find ich sooo hässlich! Dass man den Buggyaufsatz nicht komplett flach legen kann stimmt, hat mich aber nie gestört. Finde sowieso die meisten Kinder werden viel zu früh in den Buggy "gelegt", da gehören sie erst rein wenn sie ein bisschen sitzen können. Und zum schlafen umlegen kann man ihn ja, er ist dann nur nicht komplett flach. Die Schale ist nicht riesig, aber für die Babyzeit war sie uns völlig ausreichend obwohl meine kleine mit 54cm nicht zu den kleinen Babys gehörte. Außerdem ist sie schön kuschelig.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Achso das war eine Quinny Speedi & Dreami Kombi, die gibt es aber glaub ich nur noch gebraucht. Haben unseren aber auch gebraucht gekauft und er war wie neu - außerdem ist die Schadstoffbelastung dadurch deutlich niedriger.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2611

Wir haben vorletztes Jahr ein günstiges Komplett Paket von Peg Perego geschossen. Kinderwagen mit Babywann, Buggy(Sportsitz) und Babyschale, welche auch auf das Kinderwagengestell geklickt werden konnte. Ebenso hätte man die Babywanne auch im Auto anschnallen dürfen und sein Baby in selbiger transportieren können. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert. Das Ganze ist super leicht (9kg) und easy mit einer Hand zusammenklappbar. Da ich kleine Frau meistens mit großem Auto unterwegs bin, wollte ich etwas wirklich leichtes und einfach zu handhaben. Ich bin bis heute rundum zufrieden! Es kommt aber grundsätzlich immer darauf an, was man so mit dem Wagen vor hat, wo man lebt etc... Wir haben noch einen Hartan von meinem Bruder geerbt, der bei meinen Schwiegereltern im Einsatz ist und diese sind damit auch sehr zufrieden. Ist deutlich schwerer, aber auch robuster und Geländegängiger...