Krümelratte
Huhu ihr lieben, echt wahnsinn, wie es aufs Ende zugeht. Ich befinde mich nun fast in der absoluten Endphase und bin so dankbar für die "Luxusphase", wie ich sie nenne. Es ist so herrlich, zu wissen, dass das Mäuschen nun definitiv keine Frühgeburt mehr ist und einfach die Zeit nutzen zu können. Zur allerwichtigsten Dinge sind erledigt, wodurch ich nun Zeit habe, mich mit den Feinschliffen zu befassen. Meine letzte Abgabe für die Uni ist fast fertig und das Bettchen müssen wir noch an unserem anschrauben, damit es nicht ständig wegrutscht, der heizstrahler liegt auch noch rum, putzen könnte man hier bestimmt 3 Wochen am Stück und ein paar Nähprojekte hab ich noch rumliegen. Aber wie gesagt, das sind alles nur noch Kleinigkeiten und ich habe tatsächlich Zeit, die Schwangerschaft nochmal so richtig zu genießen, spazieren zu gehen und mich in Vorfreude zu wiegen. Heute war ich 6km spazieren und habe mir eine Limas-Trage gegönnt bin so verliebt! Da wir ansonsten fast alles geliehen und gebraucht bekommen haben, wollte und konnte ich mir das nun noch leisten. Was werdet ihr für Tragesysteme nutzen? Ich habe außer der Limas Trage noch ein festes Tuch von Hoppediz und eine Manduca.
Außerdem wollte ich nochmal ein Plädoyer loswerden: fürchtet euch nicht vor der Geburt! Ich weiß, dass es viele schlimme Geschichten gibt und ich ziehe meinen Hut vor den Frauen, die sowas durch haben. ABER! Geburten sind in den meisten Fällen etwas wunderschönes. Der weiblichenl Körper ist dafür ausgelegt und eigentlich
Ist er absolut in der Lage, so einen Geburt gut zu managen. Lasst eurem Körper Zeit, versucht euch zu entspannen (ich weiß, leichter gesagt als getan) und versucht, das Gehirn abzuschalten und nicht steuern zu wollen. Ich hatte eine so traumhafte erste Geburt, dass ich mich jetzt schon wieder so wahnsinnig darauf freue und auch, wenn ich das schwanger sein sehr genieße, es kaum erwarten kann. Das wollte ich einfach Mal als positiv Beispiel mit auf den Weg geben, denn viele hören nur die Horror Geschichten und gehen dann so angespannt in die Geburt, dass es dadurch dann tatsächlich unangenehm wird.
Verzeiht den Roman
Wie geht es euch denn auf den letzten Metern?

Mir geht es so lala. Bin ja noch nicht auf den letzten Metern, war heute bei der VU und da ist von Endspurt noch nix in Sicht. Kopf ist noch ganz weit oben, sonstiger Befund auch unreif. Ich bin nicht so ganz glücklich gerade, weil ich mich körperlich ziemlich unfit fühle, oft beim Laufen ziemlich Druck auf die Blase habe und blöde Vorwehen bekomme. Je aktiver ich bin, desto mehr. Nachts kann ich schlecht schlafen. Da ich ja länger im BV war, hab ich schon alles für Babys Ankunft zusammen. Geburtsvorbereitungskurs ist vorbei, mein Aquafit auch, und so langweile ich mich im Moment ziemlich. Ich hab noch nie Tragetücher probiert. Diesmal haben wir ein Hop-Tye von Hoppediz geschenkt bekommen, bin mal gespannt, wie ich damit zurecht komme.
Hi
Tolle Farbe hat deine trage würde mir auch gefallen.
Ich habe mir bei der letzten Schwangerschaft eine emei gegönnt. Mit der hab ich super gerne getragen, die werde ich auch diesmal nutzen.
Außerdem haben wir noch ein ganz einfaches didymos Tuch.
Bin gespannt ob die kleine sich gerne tragen lässt, oder relativ schnell keine Lust mehr hat (so war es bei Kind Nr. 2)
Außer den üblichen wehwehchen, quält mich seit 4 Wochen ein Husten und ich bekomme ihn einfach nicht los.
Montag habe ich Geburtsplanung im Krankenhaus. Meine fä meinte beim letzten Termin, die kleine ist zwei Wochen weiter von Größe und gewicht und sie denkt das man doch früher als geplant sie holen wird (wird definitiv kaiserschnitt)
Sonst versuche ich das beste aus dem Tag zu machen und meinen zwei Jungs viel Zeit zu schenken.
LG Nadine
Eine hübsche Trage hast du dir gegönnt! Für den Anfang benutze ich ein elastisches Tuch von Moby Wrap, danach leihe ich mir wohl ein Tuch von nee Freundin und trage ansonsten gerne im Bondolino oder zu Hause eher in einem Didysling (soll wohl auch bei Neugeborenen einsetzbar sein, mal ausprobieren). Ansonsten ein schönes Plädoyer deinerseits. Denk auch, so schmerzhaft eine Geburt auch ist, etwas normaleres und natürlicheres gibt es nicht, wir Frauen sond dafür ausgelegt, genau dieses Wunder zu vollbringen. Und wie oft erlebt man schon ne Geburt als Frau, vielleicht 1, 2 mal im Leben? (Wenn man vom Durchschnitt ausgeht). Möchte die Zeit vorm ET aber auch den Tag der Geburt so intensiv wie möglich wahrnehmen. Wie du sagst, 38. Woche, die babys werden fit sein, jeder Tag im Bauch ist aber auch noch herrlich angenehm für sie. Finde es grade eine 'magische Zeit, wo alles möglich ist.
Das hast du wirklich schön geschrieben!! Die Geburt meiner ersten Tochter war lang, kompliziert und durch den Kaiserschnitt am Ende auch ziemlich frustrierend. Aber es war trotzdem eine wundervolle magische Zeit in meinem Leben, weil es der Weg zu unserer großen Liebe war. Und ich freue mich auch schon sehr auf den Moment, wenn dieser kleine Schatz sich auf den Weg macht. Die einzige Sorge die ich derzeit habe ist, wie ich meine „Große“ optimal unterkriege... Aber auch das wird sich noch fügen. Leider ist unsere Verwandtschaft die sich kümmern würde mind. 200 km entfernt, Großeltern beide 500 km muss mal einen „Einsatzplan“ erstellen...
Die Farbe der Trage ist ein Traum!
hab die Marke allerdings noch nie gehört...
Toll geschrieben ich finde dein Plädoyer richtig klasse und es gibt einem nochmal ein gutes Gefühl.
Die Trage finde ich wunderschön. Ich versuche es erst mal mit einem Carry Sling und werde mir,je nachdem nochmal ein anderes Tragesystem zusätzlich holen, mal sehen.
Ansonsten habe ich mir, auf den letzten Metern noch eine Erkältung eingefangen
Aber sonst geht's mir noch erstaunlich gut und ich kann nicht viel jammern