Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben,
Eigentlich bin ich eine Mai Mama aber da mein Sohn schon im März zur Welt kam gehöre ich ja irgendwie auch hier her
Naja jedenfalls ist mein kleiner jetzt 8 1/2 Monate und krabbelt noch nicht, er robbt sich aber gut durch die Wohnung.
Ich mache mir da eigentlich keine Gedanken und lasse ihn alles in seinem Tempo machen. Trotzdem frage ich mich ob ich das irgendwie 'unterstützen' kann?
Mein großer ist in dem Alter schon an Möbeln gelaufen daher hab ich nicht so den Vergleich. Ich weiß nur das er vom robben zum krabbeln auch länger gebraucht hat.
Soll ich meinen kleinen jetzt einfach in seinem Tempo alles machen lassen oder kann bzw sollte ich da spielerisch etwas nachhelfen?
Wie würdet ihr das sehen?
Da war Dein Großer wohl einer von der schnellen Truppe
Mach Dir keine Sorgen, er muss noch nicht krabbeln, zumal er als ehemaliges Frühchen ja korrigiert noch ein paar Wochen jünger ist.
Mein Sohn ist jetzt fast neun Monate alt und krabbelt inzwischen. Meine Tochter hat erst mit 10 Monaten angefangen, und wenn ich irgendwo angeben muss, in welchem Alter sie welche motorischen Meilensteine erreicht hat, heißt es auch bei ihr immer, mit dem Krabbeln habe sie zu einem normalen Zeitpunkt angefangen. Dein Kleiner hat also noch gut Zeit.
Mal davon abgesehen, dass manche Kinder ja auch gar nicht krabbeln, wenn sie alternative Fortbewegungsarten entdeckt haben, mit denen sie gut vorwärts kommen. Und die meisten von ihnen sind auch kerngesund und entwickeln sie genauso problemlos weiter wie alle anderen - auch wenn sich selbst unter Therapeuten hartnäckig das Vorurteil hält, dass Kinder das Krabbeln für eine gesunde Entwicklung und Verknüpfung der Hirnhälften und so brauchen. Förderlich mag es dafür auch sein, aber es geht auch anders und ist auch dann keine Katastrophe.
Nachzuhelfen brauchst Du nicht. Wenn er prinzipiell motorisch gut drauf ist (z. B. normaler Muskeltonus, ähnliches Aktivitätslevel wie andere Kinder in seinem Alter usw.), wird er seinen Weg gehen. In seinem eigenen Tempo, von dem er selbst am besten weiß, wie es gut für ihn ist und was wann dran ist.
Mein Kleiner ist am 25.03. geboren, wäre aber 30.06. erst dran gewesen Er robbt, aber bisher nur etwa 1-2m, dann ist er erschöpft. Rollen geht schneller (Bauch Rücken Bauch) und da kommt er weiter, außer er hängt irgendwo fest *lol Außerdem erzählt er (Höööiiiiii) und lacht eigentlich fast den ganzen Tag 8 Monate alt, korrigiert gerade 5 Monate alt
Hey, Das ist doch völlig im Rahmen. Meine Große krabbelte mit 9 Monaten, der Kleine nun mit 6. Mir fällt auch nicht ein, wie man da nachhelfen könnte oder sollte. LG. B.